2009-12-17, 01:16
hallo,
ich hab da mal en frage.
die meisten dämpfer und federgabeln haben ja eine extern einstellbare lowspeed zugstufe und eine durch shims vorgegebene interne highspeed zugstufe.
wenn ich das richtig verstehe dürfte die hs zugstufe ja nur aufmachen wenn ich von ziemlich am ende des federwegs wieder ausfedere.
das hätte ja zu folge das die eh schon schnelle ausfederbewegung durch die stark vorgespannte feder noch schneller ist als am anfang des federwegs.
ist das absicht oder nur ein nebeneffekt.
oder muss man sich das so vorstellen falls das vorderrad den bodenkontakt verliert das dann die hs zugstufe auf macht und eine schnellere ausfederbewegung zu lässt da das vorderrad ja entlasstet ist bzw. wenn das vorderrad aber bodenkontakt hat alles über die ls zugstufe geht.
ach ja noch was: dauert der seitenaufbau vom forum bei euch auch so lange?
ich hab da mal en frage.
die meisten dämpfer und federgabeln haben ja eine extern einstellbare lowspeed zugstufe und eine durch shims vorgegebene interne highspeed zugstufe.
wenn ich das richtig verstehe dürfte die hs zugstufe ja nur aufmachen wenn ich von ziemlich am ende des federwegs wieder ausfedere.
das hätte ja zu folge das die eh schon schnelle ausfederbewegung durch die stark vorgespannte feder noch schneller ist als am anfang des federwegs.
ist das absicht oder nur ein nebeneffekt.
oder muss man sich das so vorstellen falls das vorderrad den bodenkontakt verliert das dann die hs zugstufe auf macht und eine schnellere ausfederbewegung zu lässt da das vorderrad ja entlasstet ist bzw. wenn das vorderrad aber bodenkontakt hat alles über die ls zugstufe geht.
ach ja noch was: dauert der seitenaufbau vom forum bei euch auch so lange?