Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse macht bei Kälte zu ???
#1
Hallo,

gestern war es seit langem mal wieder richtig kalt hier in der Gegend um nicht zu sagen, so kalt wie schon seit Jahren nicht. Es war also -13°, es lag Neuschnee und hat die ganze Zeit geschneit. Nun ist mir an meiner Elixir CR folgendes aufgefallen:

Nach einiger Fahrt wanderte der Druckpunkt immer weiter nach außen, so dass ich nur noch etwa den halben Leerhub hatte. Das ganze besserte sich immer dann, wenn die Bremse nach einer Abfahrt etwas Temperatur hatte - oder zumindest nicht mehr tiefgekühlt war. Sonst funktionierte die Bremse absolut problemlos, super Bremskraft und kein Quietschen.

Zuhause im warmen war dann aber wieder alles wie gehabt. Jemand ne Idee, woran es liegen könnte? Bisher hatte ich solche Probleme noch nicht, hier wars bisher aber auch in der Regel nie kälter als -5°.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#2
hmmm...

also das einzige was ich mir jetzt mal eben so auf anhieb vorstellen koennte waere wasser im system ?!
Zitieren
#3
Passiert schon mal, mein Bruder und ich hatten heute ähnliche Probleme mit Gustav M bzw. Saint.

Gabel und Dämpfer waren auch nur widerwillig zum arbeiten zu bewegen.

Sind halt nicht die Temperaturen, für die solche Teile gebaut wurden.
Zitieren
#4
Weniger Luft(bläschen)volumen, härtere Leitungen....
:confused:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#5
hi

denk mla des wird am Dichtungsring zwischen Kolben und Bremssattel liegen. Die is dafür zuständig das der Luftspalt zwischen Bremsbelag und Scheibe eingehalten wird. Is jetzt schwierig zu erklären aber is halt so ^^

und wenn die Dichtung sehr kalt ist könnte es sein das die den Kolben nicht mehr rechtzeitig zurückstellen kann und du "zu viel " Bremsflüssigkeit ins System drückst. Wenn der Kolben dann nach einer gewisssen Zeit ( der Zeitunderschied zwischen warum und Kalt wird minimal sein ) wieder zurückgestellt wird hast du minimal zu viel Bremsflüssigkeit im System und dein Druckpunkt wandert weiter nach außen.

So würd ich mir des ganze jetzt mal erklären......denn wenn die bremse Warm wird und somit auch die Dichtung funktioniert ja alles wieder ...

ride on

Flo
Zitieren
#6
Hatte bei meiner Elixir R auch genau das Gleiche. Wie bei dir, war's bei mir im Warmen bzw im "eingefahrenen" Zustand wieder normal.
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p
Zitieren
#7
I würd ja auch gern mal bei einem Snowdownhill-Rennen mitfahren aber ich denk mir jedesmal das dann dort am Berg die Bremse (ich hab eine Avid Code 7) und evtl. auch die Gabel und der Dämpfer nicht mehr gscheid arbeiten wenn ordentlich kalt ist oder?
Und trotzdem seh ich immer einige Teilnehmer, haben die nicht auch Probleme oder gibts da "Tricks" damit alles suppi funktoniert?
Zitieren
#8
Ich fuhr zwar schon länger nicht mehr bei richtig eisigen Temperaturen, aber von ein paar Jahren noch (es handelte sich um eine Hanebrink LT8) brauchte die Gabel immer ne Aufwärmfase. Dannach ging sie ohne Probleme. Vom Dämpfer (Vanilla RC) und auch von der Bremse (Gustl) habe ich damals keine Beeinträchtigungen erlebt.
Zitieren
#9
Das Problem ist, dass bei uns die Abfahrten maximal 1 Minute dauern und da nix warm wird.
Zitieren
#10
Dann wirst du wohl damit leben müssen ^^
Zitieren
#11
Oder mehr Rolle fahren.
Dann kann auch mal der Dämpfer zum jährlichen Service.
Zitieren
#12
red brems halt einfach weng mehr auf den strecken, dann wirken die abfahrten auch länger und die doubles werden schwerer.
Zitieren
#13
Red schrieb:Das Problem ist, dass bei uns die Abfahrten maximal 1 Minute dauern und da nix warm wird.

Das ist natürlich ein Problem ja... Dann baut halt höhere Hügel!Big Grin
Zitieren
#14
punkt schrieb:Hallo,

gestern war es seit langem mal wieder richtig kalt hier in der Gegend um nicht zu sagen, so kalt wie schon seit Jahren nicht. Es war also -13°, es lag Neuschnee und hat die ganze Zeit geschneit. Nun ist mir an meiner Elixir CR folgendes aufgefallen:

Nach einiger Fahrt wanderte der Druckpunkt immer weiter nach außen, so dass ich nur noch etwa den halben Leerhub hatte. Das ganze besserte sich immer dann, wenn die Bremse nach einer Abfahrt etwas Temperatur hatte - oder zumindest nicht mehr tiefgekühlt war. Sonst funktionierte die Bremse absolut problemlos, super Bremskraft und kein Quietschen.

Zuhause im warmen war dann aber wieder alles wie gehabt. Jemand ne Idee, woran es liegen könnte? Bisher hatte ich solche Probleme noch nicht, hier wars bisher aber auch in der Regel nie kälter als -5°.

Hatte das selbe Problem bei meiner Hope. Allerdings nur an der Hinterbremse verbunden mit einem annähernd 100%igen Bremsverlust!! :eek:
Die Lösung wahr aber recht einfach:
Beim Bremsen wird die Scheibe warm der Schnee schmilzt und gefriert an der Scheibe wenn man nicht bremst! Ergo: Glatteis auf der Bremsscheibe:evil:
Und durch das zusätzliche "Material" auf der Bremsscheibe wandert der Druckpunkt nach außen.
Zumindest bei mir wars so!
Only dead fish go with the flow.

Verkaufe: Manitou Minute3, Rock Shox Sid, Manitou Metel 190mm Einbaulänge.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,434 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,490 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,439 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,236 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,206 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Interessant: Bremse mit Wasser noox 10 3,381 2015-09-05, 21:21
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,717 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,907 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,270 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Kräftigere Bremse oder mehr Handkraft? Nose 23 6,756 2014-07-25, 01:13
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste