Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
hm ich kann nicht sehr viel über die 5th element/manitou/vannilla DH/curnutt dämpfer sagen, weil ich die nie oder nur malprobegefahren bin
aber ich hab an avalanche
ein avalanche is eigentlich ein sehr konservativer Dämpfer ohne diese ganzen netten gimmicks.
er wird halt nach deinen angaben zu deinem Fahrtstil, Fahrkönnen, einsatzbereich und gewicht abgestimmt.
craig trifft das ziemlich gut. zumindest bei mir hats wunderbar gepasst. man muss halt wirklich ehrlich sein.
als folge davon is der verstellbereich der dämpfung recht klein.
das ist der grosse nachteil von am Ava gegen über den anderen systemen. einen 5th element kannst du mit wissen und rumprobieren, an einem tag für droppen abstimmen und am nächsten tag fährst damit a rennen und er wird beides super können wennst ihn gscheid abstimmst.
beim avalanche legst dich vorher fest, du kannst ihn zwar umbauen (lassen) aber dafür musst ihn halt zerlegen (lassen).
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
Aktion: Dumme Antworten für dumme User!
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
hehe ich weiss
ich hab meine gabel seit mai und bin bis heute noch nicut zu 100% zufrieden
das gleiche beim dämpfer ich hab zwei monate gebraucht das so hinzubauen dass es mir wirklich getaugt hat und das obwohl der dämpfer auf mich abgestimmt ist. hi- und low speed druckstufe sind echt scheisse zum gscheid abstimmen, find ich halt
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
Aktion: Dumme Antworten für dumme User!
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich bin fast froh, daß ich mir keinen von diesen Dämpfern leisten kann weil ich könnt mich jetzt absolut nicht für einen entscheiden.
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Mei Bua manchmal nervst echt. Es hat keiner behauptet, daß der Öhlins da dazu gehört. Lies mal gscheid!!!!!!!!!!
Ich finde durchaus, daß das eine neue Generation von Dämpfern ist weil sie von der Funktion halt den herkömmlichen Dämpfern einiges voraus haben.
Oder würdest du einen Vanilla RC mit einem 5th Element o.ä. vergleichen?
Ich nicht.
Aktion dumme Antworte für dumme User
Ganz extrem stolzes Mitglied der Sandler Allianz
Verkaufe FOES F1 Wet One 165 mm
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
hm soweit ich weiss is der vanilla dh eine art zwitter zwischen nem konventionellen und dämpfern mit 5th E technik.
er hat konventionelle ("speed sensitive") shims mit hi speed und low speed dämpfung und über das verstellbare volumen im ausgleichsbehälter lässt sich die progression des dämpfers verändern.
mir ist nur nicht klar ob sich die dämpfung positionsabhängig verstellen lässt. also mehr dämpfung gegen ende des hubs.
eigentlich ist das ähnlich wie beim avalanche und jedem anderen guten MX dämpfer
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
Aktion: Dumme Antworten für dumme User!
Beiträge: 1,080
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
Wens wen interessiert: a Erklaehrung der 5th-Element Technik is in da aktuellen bikesportnews. A bissl Schleichwerbung konn nia schodn. ;-))