Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill geeignet ???
#1
Hi Leute,
ich hab vor kurzem mein vergessenes Hobby wieder entdeckt.
Früher bin ich oft mit dem BMX unterwegs gewesen auf unsrer Heimstrecke hier...vor nem halben Jahr habe ich mir ein Rotwild C1 Cross gekauft und irgendwie kam dann auch mit der Zeit wieder die Lust mich wieder ins Gelände zu begeben.

Für leichtere Trails reichts auch voll und ganz auch für kleinere Sprünge mehr ist im moment eh noch net drin ... Meine Frage ist mute ich dem Bike zuviel zu wenn ich im August mal nach Winterberg in den Bikepark und an den Gardasee fahren will oder reicht des für diese Bedingungen?

Wenn ich mir so paar Downhillvideos anschau fahren fast alle Boxxer Federgabeln mit 200mm Federweg ich hab vorne 140mm Fox und hinten 120mm ... meiner Meinung nach absolut ausreichend ... allerdings will ich mein Bike auch net kaputtfahren ... da hol ich mir dann lieber en neues ... Z.B.: des R.E.D von Rotwild .... allerdings müsste ich da bissel sparen und des würde dieses Jahr nix mehr mit Gardasee und Winterberg ...

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und mir paar Tipps geben ...

THX ... Maurice
Zitieren
#2
Maurice.Kirsch schrieb:... meiner Meinung nach absolut ausreichend ...

hey,

solang du das selbst noch so siehst und nicht angst hast das das ding unterm hintern zerbricht ist das absolut ausreichend wie du sagst Smile

allerdings würd ich dir für einen bikeparkbesuch nahelegen einfach mal dort ein rad auszuleihen und dann siehst du den unterschied selbst und merkst erst ob du das brauchst und willst Smile
Zitieren
#3
Hey schonmal danke für die Antwort,
Joa gut ich steiger mich ziehmlich schnell weil ich schon früher gefahren bin.
Also meinste so Bikepark wäre nix mit meinem Bike .... Ich hab geschaut den Dämpfer rp2 haben auch mehrere downhillbikes verbaut des hatte mich schon bisschen gewundert.
Aber ich werd mal deinem tipp nachgehen und mir dort mal eins ausleihen ... Wie sieht des denn da aus mit der Kaution des Bikes?

Mfg Maurice
Zitieren
#4
Also Gardasee kannst mit fast jedem Bike fahren.

Ich hab noch kein Downhill-Bike mit einem FOX RP2 Dämpfer gesehen Ist eher so in All-Mountain bis Enduro-Bikes verbaut. Die Bikes mit mehr Federweg haben dann meist schon den DHX Air verbaut. In echten Downhill-Bikes werden nach wie vor fast nur Feder-Dämpfer verbaut.

Würde mir im Bikepark jedenfalls ein Bike ausleihen.
Zitieren
#5
Also im DH-Park ist das Radl wohl eher arm....gehen tut alles, aber obst so eine Freude hast....
Zum Freeride-tour-fahren ists natürlich gut, also Gardasee ist sicher lässig!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,718 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,381 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,750 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,444 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,646 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,952 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,302 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,663 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,407 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Mechaniker in Wien gesucht (Downhill Rad) Stig 2 1,834 2016-08-20, 21:41
Letzter Beitrag: Stig

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste