Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funktionskleidung?
#1
Tag,

ich hab das Problem, dass ich zum Hometrail erstmal den Berg hoch muss. Wenn ich oben bin, bin ich völlig nass. Dann mache ich ein paar Abfahrten, beim Hochschieben werd ich wieder richtig nass und wenn man dann mal ein wenig rumsteht oder ne kleine Pause macht kühlt man völlig aus und friert sogar bei eigentlich noch vernünftigen Temperaturen.
Trage meist ein stinknormales Tshirt mit einem Jersey drüber.
Das ist aber alles Käse, da ich teilweise wirklich friere, gerade wenn ich mich nochmal den Berg hochkämpfe, mir der Schweiß durchs Gesicht rinnt und ich dann nur noch bergab nach Hause muss. Da wirds teilweise richtig kalt und dementsprechend wird man auch schnell krank.

Hab keine Ahnung von diesem gesamten Gebiet, aber gibts Klamotten, die einen warmhalten, den Schweiß nach Außen transportieren und dabei aber nicht wie ein nasses Tshirt auf dem Körper kleben und einen völlig auskühlen?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit. Gerne auch direkt verlinken. Brauche da mal ein paar Oberteile, so wie bisher gehts jetzt bei kälteren Temps echt nicht mehr.

Danke und Gruß, S.
Zitieren
#2
http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=54129

gibts auch als windstopper

http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=54126
Zitieren
#3
Sebbo schrieb:http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=54129

Dann müsste das Ding ja bei noch normalen Temperaturen mit einem (extrem durchlässigen) Jersey drüber gut funktionieren. Das Jersey nimmt nämlich eh nix auf.
Hält das auch vernünftig warm?

Zitat:gibts auch als windstopper

http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=54126

Das ist schon wieder ziemlich teuer muss ich sagen. Aber das scheint dann ja auch für windige Tage ganz gut geeignet, damit man durch den Wind und durchs Jersey nicht so auskühlt.. leider echt ziemlich teuer.
Zitieren
#4
irgendwas von x-bionic, teuer aber funktioniert
Zitieren
#5
Ich trag' im Herbst meistens das drunter: Löffler Windshell-Pulli. Allerdings erst ab <10Grad. Da reicht mir dann ein einfaches Trikot oder eine Windstopperjacke drüber. :waytogo:

Ein Ähnliches habe ich in kurz von Odlo (glaub ich), das hat dann einen entsprechend weiteren Anwendungsbereich.
Zitieren
#6
schau halt ma im sportgeschäft findst bestimmt was

oder hast glück und finds sowas bei aldi oder so für 10€:3wink:
Zitieren
#7
Sebbo schrieb:schau halt ma im sportgeschäft findst bestimmt was

oder hast glück und finds sowas bei aldi oder so für 10€:3wink:

die dinger taugen meiner erfahrung nach nix. ebenfalls schlechte erfahrungen mit under armor gemacht. x-bionic energy accumulator t-shirt gekauft und seit dem bleibt der ruecken warm.
Zitieren
#8
besser mehr ausgeben. s rechnet sich.

ich kann oft meinen prodektor auswringen, abr mein shirt und mein körper sind trocken.
Zitieren
#9
Aktuell hat Tchibo wohl einiges im Angebot, das haben mir schon mehrere Leute empfohlen.
Was haltet ihr davon?!
Zitieren
#10
Alles ist besser als ein Baumwoll-T-Shirt. Auch das Zeug von Aldi/Hofer, Tchibo usw.
Am besten mehrere dünne Schichten übereinander und zum rauffahren/schieben einfach ein paar ausziehen.
[url=\"http://WWW.DUBHEAD.AT\"]http://dubhead.at[/url] - [url=\"http://http://oe1.orf.at\"]http://ö1[/url]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste