Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Helitape? Wo kriegt man so was her?
#16
mit abklebefolie rissen flicken zu wollen kommt auf das gleiche raus wie mit panzertape nur dsa du den riss immer noch siehst^^
stabilität bringt das null^^
Zitieren
#17
Ich meine vorbeugend!!
Also abkleben, damit ich KEINE Risse bekomme!
Zitieren
#18
eventuell minimal aber wirklich minimal, die mehrkraft um das klebeband auch noch zu ziehen dürfte nicht so groß sein.

überleg mal wie viel kraft man braucht um nen riss in nen alurahmen zu bekommen und dann stellt dir 0,2mm klebefolie dabei vor...

wenn das wirklich verstärkend wirken würde, würde das definitiv höher angepriesen werden und die hersteller mehr folie und weniger alu benutzen, im mom benutzen sie aber nur weniger alu aber nicht mehr folie und die dient nur der werterhaltung weil der lack geschütz ist und das besser aussieht beim wiederverkauf
Zitieren
#19
Und die MX Folien vom Auner?? Sollen ja bis zu mehrere mm dick sein, also schon ne ordentliche Plastikschicht!
Zitieren
#20
einfach bei Amazon nach 3m Lackschutzfolie suchen und man findet Angebote in verschiedensten Ausführungen
von da aus halt ein bissl weiter klicken

zum Beispiel: http://www.amazon.de/Lackschutzfolie-160...380&sr=8-1

aber darauf achten, dass sich nich zu dick ist
vorm aufbringen mit nem Fön warm machen, dann wird sie weich
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#21
ich bezweifel sehr stark das dir dicke Lackschutzfolien für mx einen enormen stabilitätsvorteil bringen werden

allein schon weil sie ja für schläge ausgelegt sind und nicht für zugbelastungen

die mx teile sind einfach dicker weil die auf deutlich loserem und steinigerem grund unterwegs sind, beim dh sind zwar auch steine da aber meistens ist doch der untergrund relativ fest
Zitieren
#22
Mannie schrieb:ich bezweifel sehr stark das dir dicke Lackschutzfolien für mx einen enormen stabilitätsvorteil bringen werden

allein schon weil sie ja für schläge ausgelegt sind und nicht für zugbelastungen

die mx teile sind einfach dicker weil die auf deutlich loserem und steinigerem grund unterwegs sind, beim dh sind zwar auch steine da aber meistens ist doch der untergrund relativ fest

Ich behaupte ja nicht, dass die Folie den Rahmen stabiler auf Zug macht! Meine Frage war, ob sie die herumfliegenden Steine davon abhaltet mir den Rahmen zu zerstören (Risse) oder ob die einfach nur gegen Lackschäden hilft!
Zitieren
#23
ein riss entsteht dadurch das sich das material auseinander zieht, viel anders geht das nicht. deswegen bräuchtest du um zu verhindern das ein riss entsteht etwas das den rahmen auf zu stabilisiert

mit steinen die aufs alu fliegen bekommst du aber keinen riss zusammen bzw nur als nebenprodukt bei enormen steinschlag wenn wirklich material abgetragen wurde dann kommt das eher, aber dann musst den rahmen ja schon fast gestrahlt haben mit den steinen

die folie schützt nur vor steinschlag und da reicht die normale folie die batman gepostet hat vollkommen aus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo kriegt man Masse von Kugellagern her?? klammsi 17 3,302 2002-11-14, 16:42
Letzter Beitrag: klammsi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste