Beiträge: 43
Themen: 16
Registriert seit: 2009-05-02
Bewertung:
0
Ich möchte gerne mit dem Downhillsport anfangen und würde gerne mal wissen was ihr mir für ein Fahrrad empfehlen würdet.
Es sollte sich auch mal problemlos einige Meter auf der Straße fahren lassen,weil ich ja auch irgendwie zur Stecke kommen muss und ich kein Auto habe.
Mein Budget liegt bei 1500-2000 Euro.
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
für 2200€ keommst das YT Tues DH und für 2100 Das YT Tues FR. sehr gutes Bike für diesen Pseis.
Beiträge: 43
Themen: 16
Registriert seit: 2009-05-02
Bewertung:
0
2100 geht schon über mein limit hinaus,weil ich ja noch schutzausrüstung brauche.
das bike muss auch nicht unbedingt neu sein.
was hälts du von specilized big hit ?
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Wenn du selbst treten willst, dann solltest dich besser um ein Enduro oder einen Freerider umsehen. Big Hit ist generell ein feines Bike. Bedenken musst aber, dass bei den günstigen Ausstattungsvarianten natürlich nicht die besten Komponenten verbaut sind. Die Bikes sind dann häufig schwer.
Vielleicht wäre auch etwas Gebrauchtes eine Alternative.
Beiträge: 43
Themen: 16
Registriert seit: 2009-05-02
Bewertung:
0
Neu muss es auf Keinen Fall sein.
Sorry wegen der frage aber was ist der große unterschied zwischen einem FR und einem DH Fahrrad.
Habe mir gerade mal das YT Tues DH angeguckt, scheint ja ein ganz gutes Bike zu sein vllt finde ich ja ein gebrauchtes Modell von 2010.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
DH-Bikes haben meist 200 mm Federweg vorne und hinten. Außerdem ein Kettenblatt an der Kurbel mit einer Kettenführung. Meist hat man den Sattel permanent versenkt, weil man nur bergab fährt.
Freeride-Bikes sind ebenfalls total Bergab-orientiert, häufig mit ca. 180 mm Federweg. Oft Einfachbrücken-Gabel. Aber man hat 2 Kettenblätter, sodass man auch bergauf fahren kann. Häufig mit Stahlfeder-Elementen, weil die meistens besser gehen als die Luftdämpfer - wobei die Luftdämpfer aufholen. Bikes sind meist nicht wirklich leichter als Downhill-Bikes.
Enduro sind so meist um die 160 mm Federweg. Sind meiner Meinung nach ausgewogen zwischen Uphill- und Downhill-Performance. Meist aber Luft-Dämpfer. 2-5 kg leichter als Downhill- oder Freeride-Bikes. Gibt aber auch so Long-Travel-Enduros mit bis 180 mm Federweg.
Beiträge: 43
Themen: 16
Registriert seit: 2009-05-02
Bewertung:
0
danke für die schnelle und ausführliche antwort.
enduro`s finde ich persönlich jetzt nicht so doll.
ich möchte ja keine berge mit dem fahrrad hochfahren es soll mich nur bis zum berg bringen ohne das ich mir die knie kaputt mache.
könnt ihr mir vllt noch ein paar gute dh räder empfehlen?
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
bei 2000,- Budget gibt's außer dem YT kaum eine Auswahl. Eventuell Vorjahresmodelle... Also so gesehen eher etwas Gebrauchtes.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Das Voltage wurde in der Freeride als nahezu perfektes Parkbike abgstempelt. Allerdings hatten die das FR 10.
FR 30 hat eher eine sehr einfache Austattung.
Canyon hat a komische Geo.