2011-07-24, 21:21
Hallo.
Habe vor mir einen Scott Voltage Fr Rahmen zu kaufen. Werde das Bike aber als Art Slopestyler mit nem kleinen Air Dämpfer (RS Monarch ws) aufbauen. Das wird dann hinten 135-150mm FW haben. Aber vorne bin ich mir noch nicht sicher wieviel Federweg ich nehmen soll? Gabel werd ich warscheinlich die RS Lyric nehmen.
Aber wie siehts mit der Geo aus? Wieviel Federweg kann ich maximal fahren? Wie gesagt werde es mit der kurzen Dämpfer-Aufnahme und Dämpfer aufbauen (mit weniger Federweg). Als die Slopestyle Variante.
Soll ich 140mm (dann ev. die Argyle RCT), 150mm, 160mm (wär mir am liebsten, hätt ich gedacht, oder sogar 170mm nehmen?
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Möchte ne gute Geometrie haben, darum rätsel ich auch schon eine Zeit lang herum. Im Internet hab ich ja bezüglich Geo Daten nicht wirklich was gefunden, was zu meiner Frage passt.
Danke!
Habe vor mir einen Scott Voltage Fr Rahmen zu kaufen. Werde das Bike aber als Art Slopestyler mit nem kleinen Air Dämpfer (RS Monarch ws) aufbauen. Das wird dann hinten 135-150mm FW haben. Aber vorne bin ich mir noch nicht sicher wieviel Federweg ich nehmen soll? Gabel werd ich warscheinlich die RS Lyric nehmen.
Aber wie siehts mit der Geo aus? Wieviel Federweg kann ich maximal fahren? Wie gesagt werde es mit der kurzen Dämpfer-Aufnahme und Dämpfer aufbauen (mit weniger Federweg). Als die Slopestyle Variante.
Soll ich 140mm (dann ev. die Argyle RCT), 150mm, 160mm (wär mir am liebsten, hätt ich gedacht, oder sogar 170mm nehmen?
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Möchte ne gute Geometrie haben, darum rätsel ich auch schon eine Zeit lang herum. Im Internet hab ich ja bezüglich Geo Daten nicht wirklich was gefunden, was zu meiner Frage passt.
Danke!