2003-01-30, 13:51
hab gehört, dass canondale pleite ist, stimmt das? mein hinterbau am cannondale hat sich gerade aufgelöst, jetzt habe ich panik, dass ich keine ersatzteile mehr kriege
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
ist cannondale wirklich pleite?
|
2003-01-30, 13:51
hab gehört, dass canondale pleite ist, stimmt das? mein hinterbau am cannondale hat sich gerade aufgelöst, jetzt habe ich panik, dass ich keine ersatzteile mehr kriege
![]()
2003-01-30, 13:59
Ja, Cannondale ist pleite.
Aber sie sind noch nicht einmal in Konkurs, um Ersatzteile brauchst Dir momentan noch keine Sorgen machen. Und vermutlich auch in näherer Zukunft nicht, irgendjemand wird die Bike-Sparte schon übernehmen.
2003-01-30, 15:12
Antrag nach Chapter 11 des US-Konkursrechts
Die Cannondale Corporation hat angekündigt, heute einen freiwilligen Antrag auf Reorganisation nach dem »Chapter 11« des amerikanischen Konkursrechts einzureichen. Das Konkursverfahren nach »Chapter 11« ermöglicht es einem Unternehmen, unter gerichtlichem Schutz vor Gläubigern seine Geschäfte vorerst weiterzuführen und Schritte zur Reorganisation und Sanierung des Betriebes einzuleiten. Bei Firmen mit realistischen Geschäftsaussichten besteht so die Möglichkeit, eventuell viele der an sie gestellten Forderungen ausgleichen zu können. Das Unternehmen steht bei der Planung und Ausführung seiner Schritte, die es zur Gesundung unternehmen will, unter strenger Kontrolle des Gerichts. Bike-Business mit Übergangsfinanzierung fortsetzen In einer offiziellen Pressemitteilung von Cannondale heißt es, die Firma und ihre Gläubiger (The CIT/Business Credit, Inc. und Pegasus Partners II, L.P.) hätten eine prinzipielle Übereinkunft getroffen. Bei Zustimmung des Konkursgerichts würde die Firma Interimsfinanzierung erhalten, um laufende Geschäftsausgaben sowie Verpflichtungen gegenüber Zulieferern und Angestellten begleichen zu können. Cannondale-Gründer Scott Montgomery erklärte: »Die Übergangsfinanzierung wird dafür eingesetzt, das Fahrradsegment geschäftlich fortzuführen.« Management verhandelt mit potenziellen Käufern Cannondale hat mit dem Gläubiger Pegasus Partners auch eine prinzipielle Übereinkunft getroffen, seine gesamten Besitztümer an Pegasus zu verkaufen, vorbehaltlich besserer und höherer Angebote und der Zustimmung des Gerichts. Pegasus würde unter Mitwirkung des jetzigen Managements die Geschäfte im Fahrradbereich fortführen und separat auch die Motorsport-Sparte erwerben, inklusive aller Rechte am Design. In der Zwischenzeit verhandelt das Management weiter mit potenziellen Käufern, die sich für die eine oder die andere Geschäftssparte interessieren. Motorsportabteilung gefährdete Fahrradbereich Montgomery erklärte, dass die Probleme mit der Motorsportabteilung diesen Schritt erfordert haben: »Die Motorsportabteilung hat die Fahrradsparte gefährdet.« Die Firma hat deshalb beschlossen, die Geschäftsaktivitäten in diesem Bereich auszusetzen: »Wir beabsichtigen, erneut das Hauptaugenmerk auf unser Kerngeschäft im Fahrradbereich zu legen und uns mit größtmöglicher Geschwindigkeit durch diese gegenwärtige Herausforderung zu arbeiten.« Die Arbeiter der Motorsportfabrik in Bedford (Pennsylvania) werden daher nicht an ihre Arbeitsplätze zurückbeordert, in der Fahrradfabrik soll aber in naher Zukunft die Arbeit wieder aufgenommen werden. Auslandsniederlassungen nicht betroffen Cannondales Niederlassungen im Ausland sind von dem Konkursantrag nach »Chapter 11« nicht betroffen, heißt es in der Pressemitteilung. Der Geschäftsanteil der Cannondale-Niederlassungen in Europa, Japan und Australien hat im Geschäftsjahr 2002 annähernd 42 Prozent des Gesamtumsatzes betragen.
2003-01-30, 15:14
cannondale ist definitiv pleite wird aber vielleicht lauf aussagen aus einen anderen forum ( www.mtb-news.de ) aufgekauft
aber mit ersatzteilern teine panik das wird jetzt um so billiger weil es restposten son
2003-01-30, 15:49
Es steht an sich eh in dem Artikel drin, aber es kommt nicht 100% raus: chapter 11 ist nicht mit Konkurs/Ausgleich in europäischem Sinne vergleichbar.
Vielmehr geht es um Gläubigerschutz für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 6 Monate). Während dieser Zeit ist das Unternehmen von allen Schuldenrückzahlungen befreit und darf auch nicht gepfändet werden, steht allerdings unter gerichtlicher Aufsicht. Sinn ist es, Zahlungen die sonst für Schuldentilgung verwendet wurden in diesem Zeitraum für notwendigere Investitionen, aber auch Abfertigungen, hernehmen zu können. Falls es wen interessiert: Die Tätigkeit des Ansuchens um diesen Gläubigerschutz heißt "to file for ch. 11" ![]()
2003-01-31, 00:48
Hoffentlich machen sie dann keine änderungen bei ihren Bikes wäre echt schade sooooo eine tolle Firma.
![]() ![]()
2003-01-31, 09:54
samma bissal zynisch heid ?
2003-01-31, 12:50
hehhee da fühlt sie da freak glei angsprochen
![]() es is um jede firma schad auch um so a gschissene wie CD ![]()
2003-01-31, 13:20
scho a bissal.
i mags ned so wenn leute urteile über radln abgeben dies nu ned moi unterm arsch gehabt haben ![]() aber hauptsache dann gscheid daher reden ... |
|