Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
spikereifen selber machen???
#46
Du hast mich nicht so ganz verstanden. na egal nim halt irgendeinen billigen reifen wirst schon sehen.
Das mim bremsen überleg dir noch 2 mal den mit spikes fahren ist was ganz anderes [Bild: smile.gif]

man kann keinen ferrari fahren wenn man nur gti kennt.

Thomas
Zitieren
#47
Hab jetzt in nen alten IRC Mythos XC (1,9´5 [Bild: frown.gif]) paar schrauben reingemacht. Soll ich den vorne oder hinten benutzen? Wennst die hinfetzt tutz scho weh, wennst die schrauben abbekommst [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#48
wenn du auf spaß aus bis würd ich nur vorne reinmachen, das ist wirklich witzig, vor allem, wenn einen plötzlich sein eigenes hr überholt [Bild: icon_mrgreen.gif] , oder eben vorne und hinten, nur hinten ist nicht so gut, denk ich mal, da schlittert man recht schnell weg.
Zitieren
#49
Ich würd mit Schutzblechen fahren, da haben die ihren Namen dann auch verdient. Beim Icespeedway sind die Schutzbleche ja fast bis auf den Boden. Oder eine alte Hose, an die du noch ein paar Lagen alte Schläuche dranheftest wäre doch auch was? *g*

Ich hatte doch mal die Frage gestellt, wo ich große Mengen der Vulkanisierflüssigkeit herbekomme. Dabei ging es mir darum, eben auch aus alten IRC Mythos Spikereifen zu machen, und von der Innenseite dann einen alten Schlauch direkt anzuvulkanisieren. Mit entsprechendem Kleber müsste es aber auch gehen, oder?
Zitieren
#50
Ich habe in der innenseite ein alten schlauch (also zur hälfte abgeschnitten) reingeklebt mit silikon.
Zitieren
#51
Jo, danke, werds versuchen.
Zitieren
#52
du kannst gummi mit cyanacrylat (sekundenkleber) kleben. das hält ziemlich fest.
aber dann kommst bei deiner methode später nichtmehr zu den schrauben dazu, wenn du welche austauschen willst.
Zitieren
#53
Austauschen? Ich dachte nicht, dass der Reifen das überhaupt länger als als die Schrauben mitmacht (IRC Mythos XC ist nur ein 550g-Reifen).
Zitieren
#54
Ich glaub auch ned das meiner lang hält (ist ja auch schon a weng abgefahren), muss halt nur noch auf schnee warten [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#55
[Bild: icon_razz.gif] [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#56
@ all: ich hätte da noch ein paar alte reifen: IRC Kujo DH, Michelin C [Bild: icon_question.gif], Continental Vertical. Nun meine frage, welche beiden reifen soll ich nehmen [Bild: confused.gif] (VR + HR)

DANKE [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_razz.gif] [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,012 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,395 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,247 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Was machen unterschiedliche Komponenten wirklich aus? (Technikwissen aufbauen) socKer 10 2,901 2015-08-12, 07:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  vordern minion hinten drauf machen?? **tunefish** 12 4,393 2012-09-15, 17:46
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Federgabel selber tauschen oder eher tauschen lassen? Riottwin 10 4,437 2012-08-07, 13:22
Letzter Beitrag: nailen
  DH Rahmen zu lang, was kann ich machen roofes 1 1,077 2012-08-02, 01:05
Letzter Beitrag: Loki87
  Wie viel Bar soll ich in den Dämpfer und in die Federgabel machen? Badsimanus 8 23,981 2012-07-07, 14:15
Letzter Beitrag: Badsimanus
  manuelle teleskop sattelstütze selber bauen 1210 0 1,922 2012-04-29, 22:29
Letzter Beitrag: 1210
  Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? kain 62 18,363 2012-03-20, 10:00
Letzter Beitrag: suicidedownhill

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste