Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ellbogenscützer
#1
Schönen Nachmittag,

da ich mich vor 2 Wochen am Semmering ordentlich hingelegt hab und mich dabei ordentlich aufgeschürft hab, weil ich ohne Ellbogenschützer unterwegs war, bin ich mir nun am überlegen, ebensolche zuzulegen.
Da ich bis letztes Jahr mit einer Protektorweste von Dianese unterwegs war, hat sich für mich bis dato nicht die Frage gestellt.

Jetzt stellt sich die Frage, welche sind zu empfehlen.
Mir ist klar, dass ich Sie zwecks Passform vorher probieren sollte, aber welche verwendet ihr, und wie zufrieden seit ihr damit?

Mir ist wichtig, dass sie nicht rutschen und nach einem Sturz nicht sofort zerfallen...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#2
Warum fährst du nicht weiterhin mit einer Protektorweste ? Ist so ziemlich am sichersten und alle Protektoren sind untereinander verbunden - sprich verrutschen im Normalfall nicht so leicht.

Ansonsten hab ich mit O'Neill und Dainese gute Erfahrungen gemacht.
Zitieren
#3
also ich hatte noch nie ellbogenprotektoren mit denen ich zufrieden war. fazit war immer: locker schnallen = verrutschen, fest schnallen = unangenehm, muskeleinschnürend und bei einem sturz immer noch teils verrutschend...

um zum punkt zu kommen:
ich leb lieber ab und zu mal mit ein paar schürfwunden anstatt mich permanent unwohl am bike zu fühlen (und dadurch noch mehr zu stürzen). dennoch habe ich aktuell die oneill sinnner ellbogen protektoren. die sitzen recht gut, rutschen vergleichsweise wenig und schnüren nicht so schlimm ein. verwende die aber nur bei rennen (tlw. vorgeschrieben) oder beim kennenlernen von neuen strecken.
Zitieren
#4
http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...26145.html Ich liebe sie und fahre Dirt nie ohne. Hab sie mir bei der Bikebox in linz für 70 Euro gekauft :mrblue:.

Vorher hatte ich welche von IXS um 15€ . Die waren verdammt unangenehm und waren Nutswert.
Zitieren
#5
@ Sorbas:
Weil die weste jetzt über 4 jahre alt ist, sich tw zerlegt, bzw der reißverschluss schon hin ist und ein paar schnallen nicht mehr halten...
und da ich beim schifahren auch einen rückenprotektor hab, verwend ich den, bevor ich mir eine neue weste kauf...

Ok die Poc und die Oneal schaun ja nicht mal so schlecht aus...
werd die mal in shops probieren und dann entscheiden.
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#6
ich hab auch die poc, sind sehr angenehm, hatte aber bis noch keinen sturz, kann also noch nichts über die haltbarkeit aussagen.

die fallen auch recht groß aus (also meine zumindest), mir waren eigentlich immer alle in größe L viel zu klein, die poc passen mir aber in M
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: