Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Man man man, der Bullshit auf der HP von DBS stinkt ja zum Himmel.
Nicht ein Wort einer brauchbaren Funktionsbeschreibung, oder der Technologie dahinter. Nanochips..... ich muss mich halten vor lachen.
Wer das kauft ist selber schuld. Ein Sticker der negative Schwingungen umwnadelt, aha und wie erkennt dieser tolle Sticker mit Nanochip (ohne jegliche Spannungsversorgung) welche Schwingungen schlecht sind????
Jeder der nur einen Funken Verstand hat wird sich fragen wie das gehen soll, zurecht. Jedes Bauteil produziert seine eigenen Schwingungen und Frequenzen und selbst bei Baugleichen Teilen müssen diese nicht immer exakt übereinstimmen.
Da frage ich mich dann wie das gehen soll bei der Fülle von Laufrädern und verschiedenen Federelementen und deren Kombinationen.
Darauf hät ich gern mal ne Antwort.
Greez Tom
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
FloImSchnee schrieb:Wenn jeder nur mehr über das sprechen/schreiben würde, von dem er Experte ist, hätten wir nicht viel über das man sich unterhalten könnte.
Trag was Klärendes zur Diskussion bei, erklär wie's wirklich ist, statt vom hohen Thron alle pauschal als Idioten zu bezeichnen. Ich fand die Diskussion recht interessant und sachlich.
Danke!
Bin Arzt und arbeite auch wissenschaftlich. Diese ewigen Homöopathiediskussioen und der ganze Scheiß a la "Pharmafirmen kaufen ihre Studien", "häufige Krebs-Selbstheilung", dass die Wissenschaft kaum was erklären kann etc kotzt mich einfach an.
Bin selber an klinischen Studien beteiligt und mache auch Grundlagenforschung, wenn man einen tieferen Einblick hat wie das wirklich ablauft und wie weit in vielen Bereichen die Erkenntnisse schon sind dann nerven solche Diskussionen von Pseudoinformierten einfach nur.
Und wenn ich dann das Zeug noch in einem Bikeforum ertragen muss dann reichts mir halt. Aber wenns euch interessiert dann diskutiert nur weiter...
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Gonzo0815 schrieb:Man man man, der Bullshit auf der HP von DBS stinkt ja zum Himmel.
Ein Sticker der negative Schwingungen umwnadelt, aha und wie erkennt dieser tolle Sticker mit Nanochip (ohne jegliche Spannungsversorgung) welche Schwingungen schlecht sind????
Jeder der nur einen Funken Verstand hat wird sich fragen wie das gehen soll, zurecht. Jedes Bauteil produziert seine eigenen Schwingungen und Frequenzen und selbst bei Baugleichen Teilen müssen diese nicht immer exakt übereinstimmen.
Da frage ich mich dann wie das gehen soll bei der Fülle von Laufrädern und verschiedenen Federelementen und deren Kombinationen.
Darauf hät ich gern mal ne Antwort.
Greez Tom
Das wird mit einem Pendel gemacht, denke ich
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2012-07-19, 21:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-07-19, 21:26 von georg.)
@mankra: Ich schätze dich sehr aber: Die Blogartikel geben eben NICHT Meinungen wieder sondern schildern und referenzieren (Links, Literaturverzeichnis etc.) in ähnlich wissenschaftlicher Aufbereitung Tatsachen. Ich finde es absolut nicht ok und manipulierend, dass du das vermischts und gleichsetzt.
Zitat:Was empfiehlst: Milka oder Suchard Finessa?
Wenn du unbedingt was schlucken willst: Das an was du glaubst. Wenn du glaubst Suchard Finessa hilft besser als Milka Alpenmilch würd ich erstere nehmen. Ansonsten tät ich dir aber das raten was der Arzt gemeint hat. Du kannst dich aber auch wie Spitzensportler in nen MR scannen lassen und schaun was los ist - Bei einem Riß whatever dann niderspritzen lassen und weitertrainieren. Es ist dir überlassen.
Doppelbindtests: Natürlich gibt es keine 100%ig sicheren Studien. Aber wissenschaftliche Studien mit diesen unwissenschaftlichen Tests der Alternativmedizin gleichzusetzen ist wieder - zumindest - sehr problematisch.
@stephan-: Ich habe das Beispiel Krebs von Tyrolens fortgeführt.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@Topic: Der zinkenlose Kamm für kahle Leute wurde aber nicht von Herrn N aus V in Ö beansprucht. Dafür beansprucht dieser Herr den VKM Motor der 5ten Generation für sich. Gibt auch zahlreiche Patente. Natürlich wurden diese alle von pösen Autofirmen abgepresst um diese Erfindung zu schubladisieren.
Fragt sich inwieweit diese tollen Superchips in den Aufklebern patentiert sind. Weil wie Herr N aus V in Ö plakatiert müssen die ja eigentlich patentiert sein, denn sonst funktionieren sie nicht. Oder doch?
Kenn mi da nimmer aus. :confused:
Die sind sicher nicht patentiert also funktionieren die nicht. Basta. So einfach ist das. :twisted:
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Cliomare, bei allem Respekt, aber du kennst auch nur deine Realität und kannst nur von deinen Erfahrungen berichten und das ist vermutlich einfach zu wenig, um eine globale Sichtweise zu bekommen. Egal in welchem Job man arbeitet, Ehrfurcht davor, dass wir so wenig wissen, sollte man immer haben. Das verbuche ich einfach als tugendhaft.
Ich wollte aber keine Pauschalaussagen treffen, das überstiege eindeutig meine Kompetenzen, aber die heutigen Tendenzen wollte ich sehr wohl aufzeigen. Ich bin halt kein Mediziner, habe aber bissl Einblick in die Pharmabranche und psychologische Forschung.
Tamiflu ist doch ein schönes Beispiel. http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/201...irksamkeit
Herr Merkwürden
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
cliomare schrieb:Und wenn ich dann das Zeug noch in einem Bikeforum ertragen muss dann reichts mir halt. Aber wenns euch interessiert dann diskutiert nur weiter... Ich wiederhole mich:
mankra schrieb:A Steht es Dir frei, hier nicht zu mitzulesen
B wäre es konstruktiver, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Tyrolens schrieb:Ich hätt' da eher an ein Aluröhrchen gedacht, dass in Schwingung versetzt wird, einmal ohne diesen Chip und einmal mit diesem Chip. Ich biete eine Rolle Panzertape. Ich bin mir sicher, damit schwingt das Röhrl nimmer so lang nach.
Könnte ich ja dann in den Webshop aufnehmen: Negative Schwingungsdämpfendes Specialband, senkt nachgewiesen XX% das nach Schwingverhalten.
Nur 199,- für 30m
georg schrieb:@mankra: Ich schätze dich sehr aber: Die Blogartikel geben eben NICHT Meinungen wieder sondern schildern und referenzieren (Links, Literaturverzeichnis etc.) in ähnlich wissenschaftlicher Aufbereitung Tatsachen. Ich finde es absolut nicht ok und manipulierend, dass du das vermischts und gleichsetzt. Das verwundert mich aber jetzt:
Auf der einen Seite führst Du hier diesen Kreuzzug, auf der anderen Seite glaubst Du wirklich, daß Blogs absolut neutral sind.......seeehr blauäugig.
Wie geschrieben, ob bewußt oder unbewußt, jeder filtert und sammelt eher Infos, die seine eigene Meinung bestätigen.
Ein Verschwörungsblock, wird zig "Beweiße" und "Argumente" finden, warum die Amis nie auf den Mond waren und die Twintowers selbst gesprengt haben, genauso wie auch diese Blogs von Menschen geschrieben haben, die etwas, ihre Meinung, wiedergeben möchten.
Auch wenn auf andere Quellen referenziert, wer sagt, daß es nicht auch andere Studien gibt, welche, durch welche geänderten Faktoren auch immer, zu einem gegenteiligen Ergebniss kommt?
Beispiel Presse, durch geschickte Bildausschnitte oder geschicktes Weglassen bestimmter Punkte, kommt oft ne komplett verdrehte Aussage zustande.
Langer Rede kurzer Sinn:
Jedes Medium, egal ob Rundfunk, Print oder Online präsentiert nur gefilterte Meinungen. Ist ne Informationsmöglichkeit, aber bei komplexen Themen nicht als die Wahrheit zu sehen.
Beiträge: 144
Themen: 2
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
cliomare schrieb:Bin Arzt und arbeite auch wissenschaftlich. Diese ewigen Homöopathiediskussioen und der ganze Scheiß a la "Pharmafirmen kaufen ihre Studien", "häufige Krebs-Selbstheilung", dass die Wissenschaft kaum was erklären kann etc kotzt mich einfach an.
So verschieden kann man die Dinge sehn. Ich bin auch Arzt und habe selber einiges publiziert (klinisch und experimentell), bin aber trotzdem (gerade deshalb?) der Meinung, dass die Wissenschaft kaum was erklären kann und dass die Pharmafirmen ihre Studien kaufen. Mittlerweile zahlen sie nicht mal mehr dafür, die Wissenschaftler frisieren ihre Ergebnisse gratis, denn nur was auch andere schon "bewiesen" haben, wird zur Publikation angenommen.
Was Selbstheilung vom Krebs angeht, bin ich allerdings deiner Meinung: habe ich noch nie gesehen. Auch die von Wunderheilern "geheilten" Patienten sind dann doch später gestorben.
Das diese Fahrradaufkleber gekauft werden, würde mich doch sehr wundern. Erstens ist die Zielgruppe für disen Esobullshit eher weiblich und zweitens sind sie zu teuer. Mehr als 29.99 ist meines Erachtens nicht drin.
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
aemkei77 schrieb:So verschieden kann man die Dinge sehn. Ich bin auch Arzt und habe selber einiges publiziert (klinisch und experimentell), bin aber trotzdem (gerade deshalb?) der Meinung, dass die Wissenschaft kaum was erklären kann und dass die Pharmafirmen ihre Studien kaufen. Mittlerweile zahlen sie nicht mal mehr dafür, die Wissenschaftler frisieren ihre Ergebnisse gratis, denn nur was auch andere schon "bewiesen" haben, wird zur Publikation angenommen.
Sorry aber ich kann den Quatsch mit den allesamt gekauften Studien der ach so bösen Pharmamafia einfach nicht mehr hören. Gerade jetzt ist eine Studie, an der unser Zentrum teilgenommen hat mit negativem Ergebnis rausgekommen. Bei über 1000 Patienten weltweit hat diese Studie das beteiligte Pharmaunternehmen einen hohen 2 stelligen Millionenbetrag gekostet - das Ergebnis wurde dennoch als klar negativ publiziert.
Oder der Kauf von Pharmaset durch Gilead für 11 Milliarden USD - zwei Monate später ist das Studienergebnis des erwarteten Blockbusters negativ und der Gilead Aktienkurs bricht um 18% ein.
Natürlich gibts überall Betrüger und Korruption - aber das kann man nicht pauschalisieren. Ein seriöser Forscher wird seine Ergebniss niemals frisieren und alle Leute mit denen ich jemals zusammengearbeitet habe legen da auch extremen Wert auf Nachvollziehbarkeit und zB Einblick in Rohdaten.
Und der Satz, dass nur zur Publikation angenommen wird, was andere schon bewiesen haben zeugt auch nicht gerade von großem Einblick. Wenn eine Studie keine absolut neuen Daten bringt, wird sie sicher nicht in einem hochwertigen Journal zu publizieren sein.
Beiträge: 144
Themen: 2
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
Wenn eine Studie was anderes sagt, als die bestehenden Publikationen, besonders wenn sie eine Methode oder Therapie in Frage stellt, dann kommt sie gar nicht durch den Reviewprozess, weil als Reviewer meist die Kollegen gewählt werden, die bereits zum Thema publiziert haben. Und wehe man hat ihre Arbeiten erst gar nicht zitiert..
Auch ist es früher passiert, dass dein Paper im Reviewprozess gebremst worden ist, um die Publikation zu verzögern, damit deren Arbeitsgruppe als erste publiziert. Das geht mittlerweile nicht mehr so leicht, die letzte Anfrage zum Review hat mir gerade noch 14 Tage Zeit gegeben.
Mir mangelnden Einblick zu unterstellen ist etwas widersprüchlich. Ich habe Dinge gehört, gesehen und miterlebt, die du hier als unmöglich und erfunden abtust. Entweder dein Forschungsgebiet ist gänzlich anders oder es ist dein Einblick, der an der Oberfläche bleibt
|