Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-10
Bewertung:
0
Hi,
wollte mich einmal kurz vorstellen,
Mein Name ist Stefan komme aus Leipzig, bin 23 Jahre alt und fahre seit Jahren in meiner Freizeit Dirt / Freeride (was man so mit einem Hardy schafft).
Ich war letztes Jahr mit in Österreich in dem Bikepark in Leogang und hab dort gesehen wie cool Freeride/Downhill sein kann...auch mit Hardy 
Jetzt habe ich mein Hardy verkauft und suche ein Fully für ca 2000 Euro
Habe mich schon etwas informiert und es sollte aufjedenfall eine Avid Code R verbaut sein, da ich diese schon an meinem Hardy in Leogang gut testen konnte und sehr zufrieden war. Eine Doppelbrückengabel steht auch auf der Wunschliste
Ich habe auch schon ein Bike etwas mehr ins Auge gefast:
http://www.bikeunit.de/fahrraeder/mtb-fu...34214.html
Das Mongoose Boot'r Foreman gloss billet.
[SIZE=2]Ich weis aber nun nicht genau ob es in dem Preissegment auch besser[SIZE=2]e Bikes gibt[SIZE=2], habe auch das H[SIZE=2]ai Zone[SIZE=2] oder das GT Fury gefunden.
Ich würde mich sehr [SIZE=2]über ein paar gute Empfehlungen [SIZE=2]und Kommentare freuen
[SIZE=2]Vielen Dank [SIZE=2]schon[SIZE=2]mal 
[SIZE=2]Stefan
[/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE]
[/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE] [SIZE=2][SIZE=2][SIZE=2][SIZE=2][SIZE=2][FONT="][/FONT][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE]
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
kenn mich bei mongoose nicht recht gut aus aber der preis ist echt nicht schlecht für die parts
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Das Mongoose dürfte ein Vorjahresmodell sein und ist für den Preis echt gut ausgestattet. Kenne allerdings niemanden, der ein Mongoose fährt, daher kann ich zum Bike nichts sagen.
Eventuell kannst du dich bei YT (Young Talent Industries) umsehen. Allerdings ist das Tues 2.0 schon außerhalb deiner Preisspanne. Beim ursprünglichen Tues passt Preis/Leistung jedenfalls (1900,- bzw. 2000,-).
Edit: Habe für den Post zulange gebraucht - Papa Schlumpf ist mir zuvorgekommen
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ah, das Mongoose ist eigentlich schon 2 Jahre alt - 2011er Modell. Das Gewicht kann ich nicht glauben. Da halte ich 18 kg für realistischer.
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Beim Mongoose is eigentlich nur der Lenker fraglich. 710mm Breite sind gar ein bisschen wenig.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-11-10, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-11-10, 16:50 von willi.)
Zwecks Parts: Ich glaube da gibts einen Druckfehler. Normalerweise ist eine Boxxer RC eingebaut.
Gewicht laut Ride.io Review: 18,8kg
Zum Thema gibts hier auch schon einen Thread: https://www.downhill-board.com/71623-mon...-tues.html
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-10
Bewertung:
0
danke schonmal für die Antworten...
das Tues sieht auch sehr interessant aus, nur hat es die Elexir dran und nicht die Code R und ich habe gehört die sollen nicht so gut sein wieder die Code R...
Stimmt das oder kann man den Unterschied ignorieren?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich würde schon sagen, dass die Code die Downhill-Bremse ist und die Elixir eher All-Mountain-Enduro-Freeride. Die aktuellen kenne ich nicht, aber bei einer 2 Jahre alten Elixir ist die Leistung deutlich geringer, als bei einer DH-Bremse wie etwa der Saint. Und die Saint und Code dürften auf ähnlichem Niveau liegen.
Ich würde mir auf ein Downhill-Bike die Code geben. Manchen genügt aber die Elixir.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Grad bei Bremsen solltest du aber auch wechseln können. Ich könnte mir gut vorstellen, dass über den Winter das eine oder andere Angebot von neuen Code-Bremsen von Kompletträdern im Second-Hand Bereich zu finden sind. Und du könntest die Elixir verkaufen. Ich will dir nicht das YT einreden - aber die Option gäbe es.
Bei 2000 ist auch die Frage, ob auch ein gut erhaltenes 2012er Gebraucht-Bike in Frage kommt. Allerdings ist es so, dass man als Anfänger nicht so einfach unterscheiden kann, ob ein Bike gut erhalten ist. Wenn man länger dabei ist, hat schneller mal ein Freund eines Freundes ein wenig gefahrenes Bike zum hergeben...
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-10
Bewertung:
0
Ich habe noch die Code R Hinterbremse von meinem Hardy da, weil ich die originale Stroker Ryde zum Verkauf wieder montiert habe...
Bin jetzt stark am überlegen ob nun das Mongoos, das YT Tues oder Tues 2.0...
Würden sich die 500 denn lohnen oder eher nicht? Will das Fully dann schon ein paar Jahre fahren...:2mhm:
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-10
Bewertung:
0
Gerbraucht Rad wollte ich lieber keines, da ich nie weis was mit dem Rad schon passiert ist..habe keine Lust das mir dann der Rahmen reißt oder ähnliches...
Finde die YT auch optisch ansprechender als das Mongoose...nur wären das Mongoose von den Parts (wie Bremse) so wie ich es haben möchte...
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Hab mich mit der Sache in den letzten Woche auch auseinander gesetzt. Meine Entscheidung wird zwischen dem Tues 2.0 und dem Canyon Torque FRX Rockzone 2013 ausfallen. Wobei ich noch auf die neuen 2013er Modelle von YT warten werde. Die sollen im Januar erscheinen und bestellbar sein.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 2012-11-10
Bewertung:
0
Hab mich mittlerweile für das Tues 2.0 entschieden nur gibt es das nocht mehr ob meiner Größe, deshalb warte ich auch noch auf das neue Modell....ich hoffe nur es gibt keine großartige Preiserhöhung
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Bin auch auf die Ausstattung der 2013er Tues gespannt...
Aktuell gibts das Tues 2.0 noch in S und L...
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
|