Beiträge: 33
Themen: 13
Registriert seit: 2008-03-03
Bewertung:
0
Hallo.
Hab mit der SuFu leider nichts gefunden.
Will mir demnächst ein Downhillbike kaufen (gebraucht).
Jetzt mein Frage: Was muss ich beim gebrauchtkauf beachten?
Gibts da irgendwelche Sachen wo ich dan vom Bike sofort die Finger lassen soll?
mfg Johannes
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
2012-11-21, 20:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-11-21, 20:55 von q_FTS_p.)
An Schweißnähten schauen obs Beschädigungen gibt (Risse) und auf Dellen achten. Grob kontrollieren ob der Hinterbau übermäßiges Spiel hat (am Sattel/Sattelstange nach oben ziehen bis das HR den Bodenkontakt verliert und dann das Bike ganz sanft wieder auf den Boden stellen => wenn du es dann evt. "klacken" hörst hast schon ein recht massives Spiel; kann sein dass es auch nur ein klein wenig "Leerweg" gibt bevor der Dämpfer einfedern würde, dann hast auch Spiel).
Gabel auf Buchsenspiel kontrollieren: Reicht meistens die VR-Bremse ziehen und das Bike nach vor und zurück zu schieben (am Lenker nach vorne bzw. nach hinten ziehen/drücken). Beachte, dass es sich bei Klackgeräuschen/Spiel möglicherweise auch um sich bewegende Bremsbeläge handelt (bei denen is es wurscht, wenn sie ein bisschen Spiel haben, meist schon von Haus aus). Eventuell den Finger auf Staubabstreifer und Standrohr legen und "fühlen". Ganz leichtes Spiel ist normal => sollte aber nicht mehr spürbar sein, wenn die Gabel 3-5cm eingefedert ist!!
Schauen ob die Laufräder einen Höhen- (besonders blöd) oder Seitenschlag haben. Naben auf Spiel kontrollieren. Lenker bei stärkeren Kratzern oder längerer Einsatzzeit (>2 Jahre) wechseln. Schau auch ob er noch 100% gerade is.
Schaltwerk kontrollieren (ausgeschlagene Verbindungsstellen, verbogene Teile, kaputte Schaltröllchen z.B.)
Eventuell kontrollieren, obs noch sauber schaltet.
Verschleiß bei Kassette und Kette beachten.
Bremsbelagzustand begutachten.
Haben die Bremsen (bei mehrmaligem ziehen des selben Bremshebels) einen unterschiedlich weiten Hebelweg hat sie ziemlich sicher Luft gezogen => unbedingt entlüften (lassen).
Verschlissene Griffe sind auch ungut, gleiches gilt für Reifen.