Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Such mal im Forum, gibts genug Infos zu. Kurzform: Du machst mit der Gabel absolut nichts falsch, wenn du das Geld hast, dann ist das eine gute Investition. Die Dorado ist eine sehr gute Gabel und gehört definitiv zur Speerspitze der DH Gabeln.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Der größte Vorteil einer USD Gabeln ist der das die ungefederte Masse reduziert wird. Das Ansprechen der Gabel soll somit besser sein.
Eigentlich sollte auch die Verwindunssteifigkeit, durch die größere Überlappung höher sein. Was bei den DH Gabeln aber eher nicht der Fall ist, da die Durchmesser der Rohre nicht so stark erhöht werden.
Nachteil ist der dass die Standrohre und Dichtungen mehr gefährdet sind. Dem wird aber mit den Schutzblechen entgegen gewirkt.
Bei der Dorado liest man oft er mal das manche den Flex nicht mögen. Also die Gabel nicht so steif ist wie eine der normalen Telegabeln.
Ist aber sicher eine sehr subjektive Geschichte!
Die TPC+ Dämpfung soll richtig gut funktionieren und auch sonst hört man eigentlich nur gutes über das Teil.
Also wenn du das Geld hast, warum nicht?
Beiträge: 144
Themen: 2
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
Ich bin die Dorado nur einmal gefahren, aber das war echt gut. Außerdem finde ich das Upside-down Konzept nicht nur erfrischend anders sondern technisch interessanter
Sollte ich jemals eine Doppelbrücke wünschen, ist sie sicher erste Wahl (Shiver ist zu schwer).
Stiffness is so overrated
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
2013-03-26, 14:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-03-26, 14:52 von Ingeborg.)
Mal ne Frage.. welchen Vorteil bringt denn die UDS-Bauweise dann noch? Also das Losbrechmoment ist dem einer Nicht-USD-Gabel identisch bzw. eventuell sogar "schlechter". Aber die Dichtungen werden bei einer USD-Gabel doch wesentlich besser geschmiert (daher besseres Losbrechmoment?).
Bin früher mal ne Shiver gefahren und danach 2x Boxxer. Ich mochte den Flex überhaupt nicht und komme mit einer steiferen Boxxer besser klar. Wie Gonzo schon meinte, ist geschmackssache.
Also fassen wir mal zusammen... USD-Gabeln sprechen theoretisch genauso bzw. schlechter an als eine Nicht-USD Gabeln und der Flex ist wesentlich ausgeprägter. Die Gabel sieht zwar geil aus, aber das wäre für mich kein Kaufgrund.
:yay2:
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Den Flex muss man halt mögen; dann kann man ihn nämlich als Vorteil sehen.
Die Schmierung soll bei USDs besser funktionieren.