Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill GFS
#1
Wie der Titlel es schon, sagt mach ich dieses Jahr ein Referat über Downhill in Sport.
Bis jetz hab ich ein Handout geschrieben (Anhang) und mir ein paar Sachen überlegt, die ich so dabei machen kann.
Des wäre dann:
- ein Radvergleich
- Protektoren vorstellen
- Bilder von Strecken zeigen

Zum Theorieteil gehört auch ein praktischer Teil; nur weil ich jetz nich mal n Trail in der Nähe von meiner Schule nehmen kann, werden trockenübungen herhalten müssen :mrblue:.
Es sollten so ungefähr drei Übungen sein, die dann die Schüler machen. Nur hab ich null plan was?:confused:

Wenn jemand noch Verbesserungsvorschläge oder Ideen hat - nur her damit!!Big Grin

Ich freu mich schon auf n paar Antworten Rolleyes
Zitieren
#2
Was hast du für die Trockenübungen zur Verfügung?

Bunnyhob, wheelie und richtiges Kurvenfahren würde sich anbieten wenn ein paar Räder zur Verfügung stehen würden.
Ohne Rad is halt schwer eine Übung zu finden die ein Gefühl vermittelt. Am ehesten noch ein paar koordinative und/oder gleichgewichts übungen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#3
"Schwerpunkt nach hinten" stimmt nicht. Oft spricht man ja von zentraler Position. Allerdings finde ich, dass die Position abhängig von aktuellen Abschnitt bzw. Hinderniss ist.

Klar, wenn du eine Stufe fahren oder langsam droppen willst, gehst nach hinten. Aber sonst bist eher zentral. Bei offenen Kurven bringt man eventuell sogar bewusst das Gewicht aufs Vorderrad, damit man mehr Druck und Grip aufbaut. Bei einer Kurve bist definitiv nie mit dem Gewicht hinten.

"abdrücken/hochziehen" = aktiv fahren, aktiv bleiben. Ständiges Be- und Entlasten. Entlasten (bzw. hochziehen), wenn du über ein Hinderniss drüber willst. Belasten, wenn du Grip brauchst um z.B. eine Kurve zu fahren.


"Flatpedale": Die meisten Nicht-Rennfahrer fahren Flatpedale. Aber es gibt auch genug mit Click-Pedale. Bei Rennen fahren die meisten Schnellen mit Clickpedale.

"breite Reifen": Viele fahren auch bei (Enduro-)Touren ähnlich breite Reifen. Downhill-Reifen haben aber zusätzlich eine verstärkte Karkasse um Durchschläge zu verhindern. Deswegen wiegen die auch 1200 bis 1300 g, statt z.B. 700 - 900 g bei den breiten Touren-Reifen.

"Google" -> "Goggle" (google mal danach Wink) Und immer auf die Aussprache achten!

Sonst dürfte das schon gut passen.
Zitieren
#4
Praxisübung: Schutzgwand anziehen, Helm auf und mit den Klassenkameraden prügeln. Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,104 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,631 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,382 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,593 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,247 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Downhill Biken Anfänger Dominik99 4 11,151 2017-01-06, 15:12
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,229 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Carbon Downhill Bike?? Luis 9 22,857 2016-11-05, 00:26
Letzter Beitrag: Luis
  Erstausrüstung Downhill-Anfänger asem 8 13,264 2016-10-29, 22:25
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill Bike aufrüsten?!? Hauger118 1 4,268 2016-10-27, 20:06
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: