Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trek Session 8.8 2012 und Downhill Neuling
#1
Hallo

Bin neu hier und brauche eure hilfe möchte mit Downhill fahren anfangen, könnte das oben genannte bike mit original Ausstattung günstig bekommen. ca.2100
Jetzt hab ich aber gehört das es nur bedingt Anfängern tauglich ist, hab schon ein wenig erfahrung in dem
Bereich aber eben nur mit Mountainbikes auf unseren home trails.
Da ist halt auch alles enthalten, von Wurzeln bis Schotter Felsen usw.
also was meint ihr ists besser das ich mir um ein andeses bike schaue?

Grüße Sigi
Zitieren
#2
i sag dir es gleiche wie jeden anfänger: drauf sitzen kleine runde drehn und schaun obs dir passt Wink
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#3
Ok hätte auch noch ein günstigeres in der engeren auswahl ein
UMF Duncan 3 Custom Parts: MZ 888 RC3 EVO TI (nur 6 mal gefahren - NEU 1699), Answer, Hayes Stroker Ace black, Alexrims, MZ Rocco Worldcup, Velo Carbon, Sram X.9, Maxxis, Truvativ

Hab aber leider nichts im inet zum rahmen gefunden, die parts wären ja nicht so schlecht oder?
Zitieren
#4
vl weist es nit bessa,aber schreib bitte niewieda trek und umf inden gleichen thredBig Grin
und wenn dann es sessionWink
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#5
Sigei schrieb:Jetzt hab ich aber gehört das es nur bedingt Anfängern tauglich ist, hab schon ein wenig erfahrung in dem
Bereich aber eben nur mit Mountainbikes auf unseren home trails.
Da ist halt auch alles enthalten, von Wurzeln bis Schotter Felsen usw.
also was meint ihr ists besser das ich mir um ein andeses bike schaue?
Ich persönlich verstehe die Aussage, dass ein Bike nicht Anfänger-tauglich ist eher weniger. Ich vermute, dass das die meisten mit den zu vielen Verstell-Möglichkeiten an den Federelmenten begründen. Aber was ist an einem Dämpfer, den ich unter Umständen gar nicht richtig einstellen kann, besser, als an einem Dämpfer, den ich falsch eingestellt hab. Mit etwas Recherche oder dem einen oder einem Freund/Bekannten, wird man auch einen besseren Dämpfer halbwegs abstimmen können.

Je langsamer man fährt, desto mehr wurscht ist die Dämpfung. Aber wenn der Anfänger dann schneller fährt, und seine Vorlieben oder Rahmen/Gewicht nicht zum günstigen Dämpfer passen, dann steht man an. Nix gegen günstige Federelemente zum günstigeren Einstieg in den Sport - aber zu sagen, der mit weniger Einstellmöglichkeiten ist der bessere für Einsteiger, finde ich nicht richtig.

Ansonsten fährt der Anfänger vielleicht eher ein weicheres Setup oder vielleicht sogar eine höhere Front als ein Racer, aber das kann man eh auch unabhängig vom Bike variieren.

Glenmor schrieb:i sag dir es gleiche wie jeden anfänger: drauf sitzen kleine runde drehn und schaun obs dir passt Wink
Gilt aber auch nicht für jeden Anfänger. Wie soll ein Anfänger wissen, ob ein Downhill-Bike für ihn passt? Ich glaub ein Anfänger sollte sich eher an das Durchschnittsbike der aktuellen Zeit richten. Ich glaub, dass man erst eine zeitlang fahren muss, um zu sagen, was einem besser oder schlechter daugt.

Nachtrag: Da fällt ma grad a Beispiel ein. Anfäger bevorzugt die Bremsen, die er besser mit 2 Finger erreicht. Aber eigentlich wär die andere Bremsen besser -> er muss mit einem Finger bremsen lernen.

Glenmor schrieb:vl weist es nit bessa,aber schreib bitte niewieda trek und umf inden gleichen thredBig Grin
und wenn dann es sessionWink
100% Zustimmung!
Zitieren
#6
Glenmor schrieb:vl weist es nit bessa,aber schreib bitte niewieda trek und umf inden gleichen thredBig Grin
und wenn dann es sessionWink

Ok verstanden. Smile
Zitieren
#7
noox schrieb:Gilt aber auch nicht für jeden Anfänger. Wie soll ein Anfänger wissen, ob ein Downhill-Bike für ihn passt? Ich glaub ein Anfänger sollte sich eher an das Durchschnittsbike der aktuellen Zeit richten. Ich glaub, dass man erst eine zeitlang fahren muss, um zu sagen, was einem besser oder schlechter daugt.

mein damit,dass er sich am bike wohlfühlen muss.
hab, als ich angfangen hab mehrere bikes getestet u bei vielen schon beim aufsitzen das gefühl ghabt, des passt recht gut oda des geht absolut garnit.
und soweit glab i hats jeder im gfühl,dass er das sagen kannWink
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#8
Wenn man sich nicht wohl fühlt, hat's natürlich auch keinen Sinn.

Aber sitz mal jemanden, der ein 10 Jahre altes Hardtail gewohnt ist auf ein 5 Jahre altes DH-Bike und auf ein Aktuelles. Dem daugt unter Umständen das alte besser, weils vom 620er Lenker eine kleinere Umstellung auf das alte mit 700er als auf ein aktuelles mit 760er ist.

Das Problem ist ja oft generell, dass einem ein Bike Out-Of-The-Box nicht daugt. Das liegt aber nicht am Bike, sondern an Einstellungen. Ich bin so ein Kandidat. Ich will gar net jedes Jahr ein neues Bike, weil mir das viel zu aufwändig ist, bis ich wieder 100% vertraut mit dem Bike bin. Der eine will einen Breitern Lenker, der andere mehr Kröpfung, oder weiter nach vorne oder hinten gedreht, die Bremshebel-Position, Beim Enduro auch die Sattelposition (weiter hinten oder vorne, Winkel). Dämpfungseinstellungen.

Mir daugt mein V10. Bin mir aber sicher, dass es V10 von Fahrern in meiner Statur gibt, mit denen ich nicht umgehen könnte und es umgekehrt 2000,- Euro Bikes gäbe, die mir besser entgegen kommen würden.


Problem ist halt, dass sich ein Einsteiger oft nicht helfen kann. Der fühlt sich einfach nicht wohl, versteht aber nicht, dass vielleicht einfach ein etwas nach vorne oder hinten gedrehter Lenker, oder andere Bremsgriff-Position oder andere Lenkergriffe das Problem lösen würden.

Schwieriges Thema Wink
Zitieren
#9
Ich hab ja schon das von einem Bekannten für einen Tag ausprobieren können, war zwar ein freeride aber ich muss sagen das ich mich mit zb. dem breiteren Lenker wohler fühlte vom fahrverhalten her.
Muss sagen vom ganzen bike her fühlte ich mich wohler.
Zitieren
#10
noox schrieb:Schwieriges Thema Wink

so is es.
und i mus auserdem no dazusagn,dass i einer bin,der auf ein bike drauf sitzt und den hang obi bolzt bis die räder nimma rund sind :twisted:
zumindest solang die bremsen dem saint-Level entsprechen und der Rebound nicht gerade wie ein wildes Pferd bocktBig Grin


Sigei schrieb:Ich hab ja schon das von einem Bekannten für einen Tag ausprobieren können, war zwar ein freeride aber ich muss sagen das ich mich mit zb. dem breiteren Lenker wohler fühlte vom fahrverhalten her.
Muss sagen vom ganzen bike her fühlte ich mich wohler.

das hört sich schon mal gut an Wink
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,718 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,472 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Ghost Kato 3.9 AL 29" riot green/night black Aufrüsten (Neuling) Dr.Smokey 7 23,525 2019-04-21, 16:14
Letzter Beitrag: prolink88
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,175 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,381 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,750 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,444 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,646 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Trek Session 8 2016 oder Sender cf 7.0 2017 Dominik99 0 2,634 2017-01-15, 17:11
Letzter Beitrag: Dominik99
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,285 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: