Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Der TF-Tuned Spring Calc. spuckt für dich eine 400er Feder für 33% SAG aus. Komischerweise gibt er für Fox/RS Dämpfer eine 450er an. Normalerweise braucht man für den CCDB aber eine etwas härtere Feder wie bei anderen Dämpfern (musste selbst von 200 auf 250 wechseln). Laut Linkage Programm solltest du eine 450er Feder für 31% SAG fahren.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Naja ich fuhr an nem Van RC mit meinen nackten 62 kg also mit allen drum und dran knapp unter 70 kg ne 300er Feder und habe die noch nie durch gehauen im Demo, Standard Feder ist ja eh ne 400er glaub ich oder ne 350er somit dürfte das vom schritt her ganz gut passen.
Beiträge: 190
Themen: 83
Registriert seit: 2003-01-20
Bewertung:
0
also ich hab nur den FOX Van RC im 2013er Demo 8I und ich hab da auch a kleines Problem....also seit dem ersten Tag hab ich irgendwo Spiel, nur wo genau kann ich nicht genau feststellen auch mein Händler hat keine Ahnung (Dämpfer ausgebaut hinterbau zerlegt und gecheckt) es hört und fühlt sich wie Buchsenspiel an, ist es und kann es garnicht sein...tja und jetzt nach 4 Downhill Tagen wird des Geräusch immer schlimmer und am ehesten am Dämpfer festzustellen..die Feder ist übrigens auch ordentlich vorgespannt und liegt eben am Federteller!!!
Also hat evtl noch wer a Ahnung was ich für Problem haben könnte? Ich denke selbes Problem nur dickere Kolbenstange die noch nicht gebrochen ist???
L ittle F uckin A wesome
Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
Ich hab bei meinem Demo (2013) mal eine 400ter Feder für den CCDB verbaut - wiege 85kg netto, d.h. ca. 92kg mit Rüstung.
die 450er bleibt aber im Werkzeugkasten, mit den Voreinstellungen von Cane Creek kommt mir der Dämpfer schon weich vor, wobei ich mit 2mm Preload auf genau 30% SAG bin...schauma mal...
@Ratzpunk: Was meinst du mit "die Feder liegt am Federteller" ?
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Hatte beim Enduro was ähnliches wie Ratzpunk.
Im Endeffekt lags an einer zu schmalen Buchse, sodass die Dämpferschraube viel zu fest anziehen hätte müssen, um keine Luft zwischen Dämpfer und Link zu haben.
Kontrolliere also mal, ob die Dämpferbuchsen bei gelösten Dämpferschrauben relativ genau zwischen den Befestigungspunkten sitzen.
Eventuell is auch der Steuersatz lose?
Beiträge: 190
Themen: 83
Registriert seit: 2003-01-20
Bewertung:
0
HAHA ICH KOTZ....also erstmal ist das Demo neu 2013er BJ und im März gekauft...und es war wie ich mir die ganze Zeit gedacht habe das selbe Problem das wir schon seit 6 seiten kommentieren.
Also ich gehör jetzt seit letztem Mittwoch auch zu den glücklichen die einen Dämpfer geschossen haben (FOX VAN RC)...der is zum wegschmeissen da hats mir durch spiel im Dämpferkolben doch glatt die Zugstufe zerfetzt da is jetzt alles voll öl und federn tut nurnoch die Feder selbst....
Also es liegt anscheinend nicht an Cane Creek oder Fox sondern an Speci selbst...oder ich hab einen Montagsdämpfer erwischt ich lass mich überraschen...
Geil find ich aber das ich laut meinem sehr kooperativen Händler meinen neuen Garantie Dämpfer am Montag nexter Woche abholen kann....saugeil also noch 2 tage warten...und dann geht der Spass wieder weiter und dann hoff ich problemlos durch die Saison shredden zu dürfen...
L ittle F uckin A wesome
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Hey,
da ihr gerade über den CCDB redet... der TF Rechner ist in meinem Fall ein absoluter Witz! Bei 90kg, 210mm Federweg und bei 3.5" Hub soll ich eine 244lb Feder verwenden. Mojo empfiehlt eine 327er Feder. Was sind das für Werte!?
In meinem Gambler war ein RC2 mit einer 350er Feder verbaut. Laut Scott Handbuch soll man die 350er Feder bei 70-80kg nutzen. Habe mir dann einen CCDB mit einer 400er Manitou Titanfeder eingebaut. Laut Handbuch eignet sich die 400er Feder für 80-90kg. Ich komme nun zwar auf ca. 30% SAG, aber irgendwie kommt mir die Feder zu weich vor.
Ich war jetzt am We das erste mal mit dem Bike im Park. Federweg wurde auf nasser, technischer (ohne größere Sprünge) Strecke voll ausgenutzt. Dämpfer ist m.M.n. nicht durchgeschlagen, aber das war ja auch eher ne softe Strecke. Normalerweise bin ich halt schneller und ruppiger unterwegs. Wie gesagt, habe ordnungsgemäß ca. 30% SAG.
Werde an der HSC noch ein bisschen rumspielen. Sollte sich damit ja eigentlich beheben lassen.
Habt ihr sonst noch eine Idee? Gibts vllt. noch anderer Rechner, die bei 267er Dämpfern sinnvolle Ergebnisse ausspucken (den Fox Rechner verstehe ich nicht so ganz, kann nur ein bisschen Englisch).
Danke im Voraus!
:yay2:
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Lerne den Fox Rechner zu verstehen. Is mein absoluter Favorit unter den Rechnern.
Linkage geht auch gut; nur kann man sich nur selten sicher sein, dass die Daten bzgl. Übersetzungsverhältnis (etc.) auch wirklich stimmen.
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Bei "Preload Adjuster" habe ich die 1 stehen lassen und bei "End Coil Effect" die 60% (das zweitere verstehe ich nicht so ganz).
Komme dabei auch auf eine 300er Feder bei 30% SAG und ne 350iger bei 25% SAG.
Komisch..
:yay2: