Beiträge: 178
Themen: 41
Registriert seit: 2012-09-15
Bewertung:
0
Hallo Leute
Suche eine sehr guten downhillreifen nur ich kan mich nicht zwischen dem Maxxis minion oder den michelin gripr enscheiden
Kann mir irgend wer die vor und nachteile sagen zwischen den zwei sagen
Danke MFG.DANIELB
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Welche meinst du genau? Downhill-Versionen? Gummimischung?
Muss gestehen, dass ich schon ewig keinen Michelin-Reifen mehr gesehen habe. Ich selbst fahr immer den Maxxis Minion DHF 3C 2.5. Vorne und hinten den Front. Die meisten fahren Super Tacky. Wenn es trocken ist, geht hinten auch ein 60a. (Bei nassen Verhältnissen wechsle ich vorne gerne auf einen gezwickten Maxxis Wetsream.)
Bei Michelin meinst du den WildGrip'r Descent 2.5?
Warum stellst du dir die Frage genau zwischen diesen beiden Reifen?
Beiträge: 178
Themen: 41
Registriert seit: 2012-09-15
Bewertung:
0
da ein kollege sich jetzt den michelin gekauft und ich mir nicht sicher bin was ich kaufen sollte
mfg daniel
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Würde mir eher den Michelin mal zulegen.
Grund: Die weichen Maxxis verschleißen für mich unverhältnismäßig schnell, insb. der Minion.
Der Grip'R dürfte auf harten Böden auch noch einigermaßen gut funktionieren. Die Selbstreinigung soll sehr gut sein, was man vom Minion nicht behaupten kann.
Würde ich einen Reifen für alles suchen, würde ich mich zwischen ITS Intruder 2.35, oder Baron 2.5 entscheiden. Die machen von Staubtrocken bis gatschig alles mit. Halten beide sehr lange (v.A. der Intruder)
Für Schönwetterfahrer wär der High Roller 1 auch als Allrounder in Betracht zu ziehen.
Der hat auch stabilere Seitenstollen als der Minion und einen erträglichen Verschleiß.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
als option zum minion gäbs ja auch noch den specialized und bonetrager reifen mit so ziemlich dem selben profil. mit dem bonetrager sind hier ein paar unterwegs und alle ziemlich überzeugt davon. und alle die keinen bonetrager fahren fahren baron 2.5bc. aber wenns wirklich staubig (also schon fast sandig) ist legt man schon mal die ein oder andere ungeplante driftphase hin. und die extrem weiche mischung vom baron muss man auch mögen, wenn mans nicht gewöhnt ist kanns in kurven ein bisserl merkwürdig sein
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Ich bin die ganze vorherige Saison mit dem Baron gefahren. Ist ein super Allrounder.
Vorrallem bei nassen Wurzeln fährt er sich wie auf Schienen. Und haltbarkeit ist auch sehr gut.
Manko: wenns wirklich Staubtrocken ist und der Rollwiderstand.
Beiträge: 178
Themen: 41
Registriert seit: 2012-09-15
Bewertung:
0
hab mir heute den michelin gekauft ich werd euch bescheid sagen
mfg danielb
Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert seit: 2011-11-03
Bewertung:
0
Servas,
Du ich schau auch gerade bzgl. Profilen!
warum genau, fährst du vorne und hinten den Front Reifen?? Ich werde mir nämlich auch den Maxxis 3C holen. Aber hätt mir eigentlich den rear reifen auch gekauft.
danke für deine Hilfe
lg