Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Beim Comp III kannst sogar den vorderen auch verstelle
Beim 4er haben sie den vorderen anscheinend fixiert weil der meist eh nicht das problem ist, der hinter Table ist immer der der an den Helm angepasst werden muss.
Ob du GPX oder DBX Club oder Comp kaufst ist egal die sind alle verstellbar
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
2013-05-13, 09:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-05-13, 09:47 von Mo(n)arch.)
Gute Entscheidung!
Es ist ein riesen Unterschied ob GPX oder DBX, zumindest bei den älteren Modellen war das so. Bei der GPX is der Nackenbereich viel weniger nach unten gezogen, weil man auf dem Motorrad aufrechter sitzt. Dadurch hat man viel weniger Bewegungsfreiheit "nach oben zu schauen", sprich auf dem Bike in Fahrtrichtung zu schauen.
Das macht sich vor allem auf steilen Passagen und bei engen Anliegerkurven, wo man vorausschaut bemerkbar.
Habe zuerst eine GPX in Kombination mit einem Nema Player (Kabuto IXA) probiert. Katastrophe.
Mit DBX Comp4 perfekt. Stört überhaupt nicht.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Mo(n)arch schrieb:Gute Entscheidung!
Es ist ein riesen Unterschied ob GPX oder DBX, zumindest bei den älteren Modellen war das so.
Echt?
Das müssen dann aber sehr prähistorische Modelle sein. Denn laut Pyrosteiner hier im Board macht nur das Padding einen Unterschied von 2mm -> https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...-2960.html
Beiträge: 310
Themen: 37
Registriert seit: 2012-06-03
Bewertung:
0
Gonzo0815 schrieb:Echt?
Das müssen dann aber sehr prähistorische Modelle sein. Denn laut Pyrosteiner hier im Board macht nur das Padding einen Unterschied von 2mm -> https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...-2960.html
und das is nur produktionsfehler :mrorange:
ansonsten is es aber glaubi a alles gleich
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 2013-05-20
Bewertung:
0
Und Brace bestellt? Wenn dann welches und bist du zufrieden?
Ich könnte ein DBX Comp 4 für 299€ bekommen, und das GPX Club 3 für 259€.
Welches soll ich nehmen? Lohnt sich der Mehrpreis?
Gibt es nun einen so großen Unterschied, oder merkt man die 2mm gar nicht?
Gruß
Beiträge: 11
Themen: 7
Registriert seit: 2013-02-19
Bewertung:
0
Hallo habe mir das DBX Comp 4 Bestellt und es ist der hammer !
Sitzt gut und fühle mich auch nicht eingeengt oder gestört von dem Brace.
Kann das Brace nur empfelen.
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert seit: 2012-06-02
Bewertung:
0
2013-05-29, 13:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-05-29, 13:15 von maxfreeride.)
Hallo Juppe!
Wo hast Du dir den Brace bestellt?
Danke!
Beiträge: 11
Themen: 7
Registriert seit: 2013-02-19
Bewertung:
0
Habe das Brace auf diese Seite bestellt:
http://www.crupi-shop.de/safety-parts/br...--2013.php
Top Beratung sehr zu empfelen!!!
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Also wenn ich diesen Threat lese dann dreht es mir den Magen um wie selbstsicher hier manche Aussagen machen die scheinbar auf null Erfahrung basieren. Viele Aussagen sind total falsch hier.
Es gibt für MTB und Motorrad folgende Braces:
- GPX Adventure 1, 2, 3
- GPX Trial
- GPX Club, 1, 2, 3
- GPX Race
- GPX Sport
- GPX Pro
- GPX Pro Lite
Aktuelles Modell mit maximalen Einstellmöglichkeiten ist das GPX Race welches aufgrund einiger Vorteile auch für DH nach wie vor sehr empfehlenswert ist.
"speziell" für MTB:
- DBX Ride 1, 2, 3, 4
- DBX Comp 1, 2, 3, 4
- DBX Pro
- DBX Pro lite
Das "speziell" stelle ich in Anführungszeiten da der Unterschied eher theoretischer Natur ist, aufgebauscht vom Marketing und der Werbung, getragen von Fachzeitschriften die sich nicht die Mühe machen sich eine eigene Meinung zu bilden. Im 1:1 Vergleich ohne das ich den Rahmen ankratze und die Späne auf Materialeigenschaften im Labor überprüfen lasse sind die jeweiligen Bracerahmen absolut gleich, es ist nicht der geringste Unterschied erkennbar - auch nach 10 Minuten ansehen oder mit einer Lupe. Ein paar Fotos sieht man hier im Fotoalbum, viel mehr habe ich jedoch im gelben IBC Forum zu dem Thema.
Der einzige minimale Unterschied ist eine kleine Kante im Padding am Hinterkopf sowie ein leicht dünneres Padding hinten. Der Unterschied ist so minimal das 90% der Benutzer dies nicht braucht. Aber es tut halt dem Gewissen und der Seele gut wenn man ein
Brace "speziell" für seinen Sport hat.
Änderungen von GPX Club 3 -> GPX Race und auch von DBX Comp 3 -> Comp4:
- Geteilte Front für unabhängige Bewegung der Flügel für verbesserten Komfort und Passform.
- Flachere Vorder-und Seitenteile für größeren Bewegungsbereich nach unten und nach den Seiten
- geteilte Coreflex Thorax-Strebe mit Soll-Bruch-Stelle für schwere Unfälle. Die Strebe ist geteilt und mittig aus Gummi.
- Farbcodierte hintere Thorax Druckstrebenneigungs-Keile zur leichteren Winkeleinstellung.
- Hintere Thorax-Strebe kann in Stufen von -5 °, 0 °, 5 °, 10 ° und 15 ° eingestellt werden für perfekte Passform.
- vorne nicht mehr Höhenverstellbar
- etwas leichter
Die Pro Lite Modelle sind übrigens ein "Billigabklatsch" der Pro Modelle. Alles hochwertige CNC gefräßte eloxierte Alu und Zubheör ist hier gegen Plasik ausgetauscht worden. Ich kann es mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht beweisen aber ich hege den Verdacht das auch das Carbon dünner wurde.
Umfassenden Schutz bieten auch die älteren Modelle. Es bleibt jedem selbst überlassen ob er den guten Preis eines Club 2,3 oder Comp 2,3 bevorzugt oder für das aktuellste Brace eben entsprechend mehr Geld auf den Tisch legt. Zubehör und Designpaddings gibt es sogar für die ganz alten GPX Club und GPX Club 2 am meisten.
Ich fahr übrigens seit 2008 ein GPX Club obwohl ich hier seitdem Paletten an Braces verkauft habe. Es passt mir perfekt und ich pflege es entsprechend damit es auch noch die Sicherheit gewährleistet die ich wünsche.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
Morgen,
gibts eigentlich bessere Straps, als die mitgelieferten? (Diese durchsichtigen)
habe einen DBX Ride3 und die Dinger sind nicht so toll, das durchsichtige Plastik verhärtet recht schnell und
die elastischen Teile werden wohl bald abreissen, so dünn wie die sind...
lg
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
2013-05-31, 10:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-05-31, 10:58 von Gonzo0815.)
Ja, es gibt die "normalen" (komplett schwarz) die bei den alten Modellen (Club2) dabei waren. Und für die neueren gibt es die X-Straps, keine Ahnung ab wann die passen. Aber die gehören in die Schlaufen eingefädelt. http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=84814
Auf der Seite von Leatt sollte dasZeug zu finden sein
Oder du schreibst Pyro an (Mail), da werden sie geholfen
Beiträge: 539
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Sorbas schrieb:Morgen,
gibts eigentlich bessere Straps, als die mitgelieferten? (Diese durchsichtigen)
habe einen DBX Ride3 und die Dinger sind nicht so toll, das durchsichtige Plastik verhärtet recht schnell und
die elastischen Teile werden wohl bald abreissen, so dünn wie die sind...
lg
Die durchsichtigen Straps bekamen damals erst die PRO-Fahrer damit man Startnummern und Sponsoren sieht. Das wurde von allen gut gefunden und Leatt reagierte.
Ich selbst finde das starrige Plastik auch nicht gut, ich verwende die schwarzen Stoffgurte und basta. Leider hat Leatt die Produktion der schwarzen Gurte eingestellt, ich hab mir aber nochmal einen Karton mit 12 Stück gesichert und hab was auf Lager.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Beiträge: 310
Themen: 37
Registriert seit: 2012-06-03
Bewertung:
0
|