grey schrieb:Lies bitte deine eigenen Posts durch und maßregle dich selbst.
Antrag unterstützt :twisted:
Was geht ihr bei dem Thema eigentlich so ab?
Was Sorbas schreibt ist definitiv nicht falsch! Denn selbst in den Anleitungen zu Kameras und Objektiven steht das diese für derartige Beanspruchungen nicht ausgelegt sind. Das mache damit besser umgehn können als andere steht auch ausser Frage.
Zur GoPro3 Black, kann ich nur sagen dass die Videos "out of cam" schon verdammt gut sind. Und das Beispiel mit 100fps im Hallenbad zieht nicht, weil dies nicht die Anforderung ist, somit ebenfalls eine Themenverfehlung.
Was ist falsch daran wenn man die Nachteile/Probleme aufzeigt und darauf hinweist? In dem Fall wäre es nicht sooo schlimm, da er die Cam sowieso kauft. Aber wäre das Vorhaben mit eine Kaufentscheidung sind die Einwände durchaus berechtigt.
Sicher ohne Experimente kein Lerneffekt, aber muss ich mir einen Lerneffekt mir ~300€ teuer erkaufen? Glaub nicht dass dies der Fall sein sollte.
In meinen Anfängen mit Filmen und Fotografieren, wäre ich über den einen oder anderen guten Tipp auch dankbar gewesen
Wenn der TE sich nun der Problematik bewusst ist und damit Leben kann ist es doch ok. Kann dann keiner Behaupten es wäre nicht gesagt worden.
Persönlich brauch ich auch kein 4k Video (was es ja nicht wirklich ist) einer Hero3 Black. Mir reicht auch meine Aiptek Z3, die auf dem Level der Hero2 ist. Was soll ich mit Terrabyte von Videos die dann meist im YT Format im Netz landen? Ich schneid mir ja keinen Kinofilm damit daheim.