Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Der Bremsgriff meiner Elixir ist an der Schellenbefestigung gebrochen. Da nur ein kleiner Teil abgebrochen ist, habe ich mir überlegt dieses wieder anzukleben. Hebel hält trotz dem Bruch recht gut im Matchmaker. Ist dies sinnvoll? Welcher Kleber wäre geeignet? Uhu endfest?
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Kommt drauf an was du in dem Fall als sinnvoll definierst. Irgendeiner Belastung standhalten wird das mit der winzigen Klebefläche auf keinen Fall mehr, wäre also wenn dann eine kosmetische Reperatur. Klebstoff ist in dem Fall dann logischerweise auch ziemlich egal aber da du was halbwegs spaltfüllendes brauchst ist UHU Endfest schon ok. Oxidierte Bruchflächen sollten vorher angeschliffen werden, wenn das bei dem kleinen Teil überhaupt geht.
Ich persönlich würd den Hebel bei der nächsten Gelegenheit tauschen wenns kein finanzielles Problem darstellt.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 37
Themen: 13
Registriert seit: 2013-10-31
Bewertung:
0
Kann mich meinem vorredner nur anschließen.
Habe das beim supermoto auch mal gemacht. Da ist mir der bremshebel gebrochen. Habe in beide stücke ein loch gebohrt und einen stift gesteckt und mit metallkleber geklebt. Hat ganze 3 runden gehalten. Ist also nicht unbedingt empfehlenswert.
Mfg