Beiträge: 70
Themen: 18
Registriert seit: 2012-04-28
Bewertung:
0
Servus Jungs und Mädls,
ich stehe vor einer, für mich, sehr schweren Frage:
-> mit welcher Gabel soll ich mein SPECIALIZED STATUS aufrüsten? <-
Ich persönlich habe mich sehr in das goldene Casting der 888 CR verschaut... allerdings ist mir das Ansprechverhalten viel wichtiger als das Design! Leider kenn ich mich nicht so gut mit der Technik der Gabeln aus und habe mit Doppelbrücken null Erfahrung, deshalb suche ich bei euch nach Rat und hoffe auf Hilfe
Hab schon viel in Google recherchiert doch bringt mir das nicht all zu viel denn ich weis nun zwar, dass die Fox 40 überall behimmelt wird, doch leider ist eine neue viel zu teuer und ich weis nicht ob es klug ist eine gebrauchte zu kaufen?!
Über die Boxxer hab ich oft gelesen, dass sie erst gut anspricht wenn sie weit einfedert aber kleine Stöße nimmt sie kaum wahr?! Und über die 888 CR wurde eigentlich nur gutes geschrieben. Habe aber keine Tests dazu gefunden deshalb bin ich an dieser Stelle vorsichtig damit.
Mein Ranking sieht folgendermaßen aus:
1. MZ 888 CR
2. Gebrauchte Fox 40
3. Boxxer r2c2
Mein maximales Budget lieg bei 800 Euro!
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Ich bin heuer sowohl die 888 CR als auch die Boxxer R2C2 gefahren. Beide Gabeln funktionieren, die frage ist eher was du genau willst?
Ich würd die 888 CR als etwas komfortabler gegenüber der Boxxer beschreiben. Das liegt vl. auch an der relativ weichen Feder die Serienmäßig verbaut ist. Ich persönlich musste die Druckstufe der 888 mit der originalfeder jedenfalls immer relativ weit zudrehen damit ich durch Kompressionen usw. auch gut durchkomme. Dafür waren im offenen Zustand kleine Schläge und Bremswellen nicht zu spüren (die Hände hats gefreut). Was mir noch etwas negativ aufgefallen ist, dass die Gabel für meinen geschmack mit geöffneter Druckstufe zu weit eingetaucht ist. Dafür sind die klicks bei der 888 CR auf jeden fall spürbar. Also wenn man die Druckstufe erhöht dann merkt man das auch.
Aber für meinen Geschmack hätte Sie insgesamt etwas straffer sein können.
MZ 888 CR:
+ Ansprechverhalten bei geöffneter Druckstufe
+ Optik
- Gewicht
Die Boxxer dagegen ist zu meinen Händen nicht so freundlich. Die ist ab Werk einfach etwas Straffer. Beim "gemütlichen" fahren ist das vl. nicht so angenehm, dafür funktioniert die Gabel wenns mal richtig schnell und ruppig wird mMn etwas besser. Leichter ist Sie auch und dass man drei Federn mitgeliefert bekommt ist auch kein nachteil. Positiv finde ich auch das Steckachsystem bei der Boxxer, geht einfach und vor allem schnell. Dafür braucht sie auch etwas öfter mal ein bisschen liebe in form eines kleinen Service.
Boxxer:
+ Gewicht
+ Steckachsystem
+ 3 Federn
+ Ersatzteilversorgung
- Sensibilität
- Wartungsintervalle
Perfekt finde ich beide Gabeln nicht aber die perfekte Gabel hab ich auch noch nicht gefunden.
Verkaufe:
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Fahre selbst eine Marzocchi 888 RC3 Evo, diese müsste als nicht Ti Version auch unter 800Euro geben.
Kann ähnliches wie klamsi berichten. Sie hat ein sehr softes Ansprechverhalten und recht komfortabel, ideal für einen ganzen Tag bikepark. Mir war sie von der HSC auch etwas schwach, hab den Shimstack wechseln lassen und etwas dickeres Öl eingefüllt. Fahre auch mit recht viel Druckstufe, jetzt taucht sie in den Anliegern nicht mehr weg und ist schön straff, hat aber immer noch ein sehr softes Ansprechverhalten.
Bei der CR kann man den Shimstack auch tauschen, so kann man sie von der Dämpfung straffer machen. Gewicht kann man auch leicht verringern, indem man auf der Federseite das Öl verringert (Weiß nicht warum bei der CR so viel Öl drin ist, bei der RC3 EVO ist wesentlich weniger drin).
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-09-17, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-09-17, 17:44 von willi.)
Ich bin die CR und mal die RC3 mal gefahren. Fahrer hatten das gleiche Gewicht. Ich komme mit den wegsacken in den Kurven nicht klar, aber dafür sehr komfortabel im Allgemeinem.
Habe aber am Setup nichts geändert.
Meine Boxxer R2C2 funktioniert halt für mich so, wie sie soll, ohne sie Tunen zu müssen. Aber einige kommen halt damit wieder nicht klar.
Ganz egal welche Gabel du nimmst. Falsch machen tust du bei keiner was, da es alle gute Gabeln sind.
Beiträge: 70
Themen: 18
Registriert seit: 2012-04-28
Bewertung:
0
Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten.
Zitat:eine Marzocchi 888 RC3 Evo, diese müsste als nicht Ti Version auch unter 800Euro geben
Kann keine finden aus dem Jahr 2013... Egal welche Preisklasse.
Zitat:hab den Shimstack wechseln lassen
Wozu dient der Shimstack und soweit ich weis, hat die cr keinen HSC/LSC.
Zitat:Also wenn man die Druckstufe erhöht dann merkt man das auch.
Aber für meinen Geschmack hätte Sie insgesamt etwas straffer sein können.
Was bezweckt die Druckstufe denn? Und meinst du mit "Straffer" eine direktere Übertragung, sprich das Ansprechverhalten der Gabel?
Ich werd mir wohl die Marzocchi kaufen, auch wenn ich einiges modifizieren muss um die maximale Performance aus der Gabel zu holen.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
2013-09-17, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-09-17, 19:44 von q_FTS_p.)
All deine Fragen lassen sich mit Google als Hilfe beantworten. Auch kannst Du hier im Board im Thread "Begriffserklärungen/Fahrwerkseinstellungen" einiges zu dem Thema nachlesen.
Beiträge: 70
Themen: 18
Registriert seit: 2012-04-28
Bewertung:
0
Ok werd mal googlen...
Hab ein Angebot von einer Boxxer World Cup von 2011 für 650 Euro (VB). Soll ich das Angebot annehmen?
Hab keine Ahnung wie sich die Boxxer WC fährt. Hat sich die Boxxer von 2011 zu 2013 arg geändert bzw. ist es ein großer unterschied zwischen r2c2 zu WC(ich weis, dass es eine Federgabel mit Luft ist) ??
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Die RS Gabeln gehen schon in den Shops sehr günstig daher, die 650€ für eine gebrauchte wären mir zu teuer.
Außerdem muss man die WC mit relativ viel Druck fahren, damit sie ordentlich performt.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 70
Themen: 18
Registriert seit: 2012-04-28
Bewertung:
0
War heut Mittag kurz beim Händler und er sagt, dass er bis jetzt mit den Marzocchi-Gabeln nur Probleme gehabt hat.
Wie z.B. Innenleben gebrochen, schlechte Ersatzteil Versorgung, Lagerspiel...
Jemand hier, der die gleiche Meinung teilt?
Wie findet ihr die Idee, eine gebrauchte Fox 40 zu kaufen?
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
2013-09-18, 16:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-09-18, 17:00 von q_FTS_p.)
Der redet von den 2008/2009er Marzocchis.
Da gabs Qualitätsprobleme. Seit 2010 sind die aber wieder top was Quali betrifft. Die Ersatzteilversorgung is aber nach wie vor schlecht, dafür sind die Gabeln von Haus aus sehr haltbar und servicearm.
Eine Fox 40 is natürlich auch eine sehr gute Gabel.
Allerdings würd ich mir die erst ab MY2011 kaufen, davor gabs Haltbarkeitsprobleme mit den Kartuschen.
Beiträge: 70
Themen: 18
Registriert seit: 2012-04-28
Bewertung:
0
Ach hab mich eh scho für die 888 cr entschieden. Denk mit der bin ich sehr gut bedient
Jetzt muss ich nur noch einen billigen Shop finden o.O
Habt ihr da zufällig einen parat?
Will mich bei allen bedanken die mir hier weitergeholfen haben!!
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Schau auch bissl im Gebrauchtmarkt.
Hab zum Beispiel eine aus dem Neurad ausgebaute für 400€ mal gesehen. Is aber schon lange weg.
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Bikeparts-online: 710Eur
Berg-Ab: 760Eur
Bei Bikeparts-online gibts die RC3 Evo für 830Eur
Beiträge: 1,024
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
|