Sers,
Hinterbaudämpfer befüllen ist für einen Normalradfahrer eine unmögliche Sache.
Du hast im Ausgleichsbehälter einen Druck von 15-20bar.
Da mußt du
a) dir überlegen wie du den rausbekommst ohne das dir das ding um die Ohren fliegt, und
b) wie kriegst du den Druck wieder rein? Radlpumpe?
Das ist Spezialwerkzeug vonnöten, daß du nicht hast. Weiters gibt es für Hinterbaudämpfer Spezialöle, die du auch verwenden solltest. Erkundige dich in einem Motorradladen in deiner Nähe.
Allgemein: Hinterbaudämpfer gehören eigentlich beim Hersteller gewartet. Es gibt aber auch Shops mit guten Mechanikern die das auch können sollen, sind aber seeeeeeehr dünn gesät.
Speziell: Race Tech ist schon eher ein älteres Modell. Ich weiß jetzt garnicht, wer die Wartung dafür macht?
Wenn du es trotzdem selber machen willst: Wenn notwendig (meistens ja) Spezialwerkzeug anfertigen, mußt du dir vom Hersteller Zeichnungen schicken lassen, oder das Werkzeug kaufen. Befüllen ist am besten mit einer Stickstoff-Gasflasche, mußt du entweder kaufen (sauteuer) oder ausleihen. dann brauchst du ein Druckreduzierventil, den Dämpfer wirst ja nicht mit 100bar füllen wollen..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Schlauch und Befüllventil, letzteres hängt vom Dämpfer ab. Erkundige dich was in deiner Umgebung möglich ist. Dämpferöl führen gute Motorradläden. Dichtungen und Gleitlager solltest du auch erneuern. Hersteller anfragen.
Ich verstehe auch nicht, was daran dringend ist? Wenn dir dein Dämpfer eingegangen ist, wirst du dir einen Ersatzdämpfer kaufen müssen, bis der wieder funktioniert.
Aber: Ich persönlich habe mit Race Tech sehr schlechte Erfahrungen gemacht. (Falls das die gleiche Firma ist, ist schon länger her..) Fraglich ist auch, ob für den Dämpfer noch Teile verfügbar sind???