Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1 Modem...2PC?
#16
Ok,weißt Du was halbwegs brauchbare Netzwerkkarten kosten und so a ausgekreuztes Kabel.Wie lang darf den des sein.Bräuchte nämlich fast 10m.
Zitieren
#17
An unser ADSL-Modem kann ich 4 PCs ranhängen, das hat irgendwie ein eingebauter Router oder so.
Zitieren
#18
www.birg.at:
Netzwerk -> Karten
OVIS LINK Karte 100MBit, Wake on LAN 11,00

Kabel:
Patchkabel cross S-FTP 10 21,00

ausgekreutzt scheint teurer zu sein. Hoffe, dass das Cross das ausgekreuzte ist, aber was sonst [Bild: icon_wink.gif]



Zitieren
#19
Den Router brauchst wennst mit jedem PC unabhängig vom anderen ins Internet willst.

Wennst einen PC als Server laufen laßt, dann mußt nur den zweiten PC an diesen anhängen und im Windows XP ICS aktivieren (hat hier eh schon jemand erklärt).


Standard NIC (mit Realtek Chip) kostet so bei 20€. 10m gekreuztes Patchkabel kosten unter 10€.
Kommt Dich also billiger als ein Hardwarerouter. Der alelrdings wesentlich bequemer wäre.



@noox:
Dazu muß man das Modem (zumindest das von AON Speed) irgendwie hacken (und vorher noch was umlöten). Und soviel ich weiß können dann nie beide PCs gleichzeitig ins Netz. Das ist so wie wenn Modem und PCs an einem Hub hängen würden.
So hab ich das zumindest verstanden.


edit: Also Kabel lieber nicht bei Birg kaufen, und Karte schon [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#20
Wie ist denn das mit den Routern? Ein Freund meines Bruder hat damit nur Probleme, wenn wer z.B ein Warcraft III Spiel hosten will. Wennst an Computer als Router hast kannst wenigstens irgendwelche Portforwarder installieren...

Anscheinend könnte man die Router zwar konfigurieren, aber der ISP rückt das Passwort nicht raus.


Aber gute Spiele sollten eh hinter dem IP-Masquerading auch gehen. Microsoft Sachen gehen dahinter auch.
Zitieren
#21
=> cross is a gekreuztes ja [Bild: smile.gif]

noox an klan fehler host drin bei deiner ersten anleitung: beim dns am 2. pc muss die adresse vom router (192.168.0.1) eintragen sonst funzt da garnix [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#22
? was ? hab noch nie gemacht

also ich hab als standardgateway die LAN-IP des ersten eingetragen (192.168.0.1) und bei dns einfach die normalen AON-DNS-Server.
Zitieren
#23
Also bei meinem Router kann ich einzelne Ports oder ganze Bereiche auf bestimmte PCs forwarden (antürlich kann ich umgekehrt auch gewisse Ports sperren [Bild: icon_twisted.gif] ).
Daher gibt's auch keine Probleme beim hosten von Spielen.
In dem Menü oben links wo "Services" steht, sind sogar schon einige gängige Dienste vordefiniert die ich da dann auswählen könnte.
Ich hab aktuell nur die Ports für eMule und für ICQ-Dateitransfer freigegeben.

[Bild: ports.gif]
Zitieren
#24
Beides ist möglich.
Hauptsache der Gateway stimmt.
Zitieren
#25
also die aon dns hab i da a no nie eintragen. es steht nirgends dass ma den dns überhaupt eintragen muss, aned in da windows hilfe. aber früher hab is nie zambracht dass des funkt.
jetz hab i 3 pcs an meinem hängen (internet mit aon speed usb, mit hub an die anderen) und wenn i ned mei lan-ip ins dns feld vo de anderen pcs schreib, kommt da keiner ins internet. laufen alle auf win2k. [Bild: wink.gif] wahrscheinlich gehts eh mit de dns vo aon auch. nur da dran hab i depp wida mal ned dacht [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#26
Jo muss gehen, du brauchst halt zwei Netzwerkkarten im einen Rechner und eine im Andern. Ich habs bei mir mit XP gemacht da ging es am einfachsten.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Telefon und modem an dsl-splitter brainbooting 10 1,776 2004-11-23, 15:05
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: