Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reverb Stealth - schnelle Reparatur
#1
Mein Reverb Stealth ist undicht. Wollte sie gestern noch entlüften aber sie war schon oberhalb der Stelle, wo unten die Leitung montiert wird, überall voller Öl und (Leitung-)Entlüften hat nix mehr gebracht.

Ich werde sie zwar voraussichtlich heute noch mal aufmachen (hatte sie Anfang letzter Saison schon mal zerlegt) Aber falls ich selber nix machen kann: Wie bekomme ich die am schnellsten repariert?

Ich bräuchte sie nämlich am Freitag wieder - Specialized SRAM Enduro am Kronplatz. Eigentlich arg, dass da SRAM Hauptsponsor ist, aber soweit ich weiß nie jemand von SRAM da ist ...


PS: Hab sie beim BMO oder bike-components.de gekauft (muss nachschauen). Also DE.


PPS: Nach der Reparatur letztes Jahr hatte sie tatsächlich wieder funktioniert - glaubte nach dem Zerlegen eigentlich selber nimmer dran:
[bigimg]9384[/bigimg]
Zitieren
#2
Servus Noox!


Verstehe dein Problem jetzt nicht so ganz.
Ist der Defekt deiner Meinung nach so massiv, dass du es nicht repariert bekommst? Oder fehlt dir die Idee welches Teil defekt sein könnte?
Bei Gebelprofi.de gibts das große Servicekit für glaub ich 45€, da ist fast jedes Teil drinnen um die Reverb wie neu zu machen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#3
Danke für den Tipp! Auf das wäre ich wieder nicht gekommen. Ich weiß ja, warum ich Rock Shox zeugs kaufe - da bekommst einfach die Ersatzteile relativ easy.

Der Gabelprofi.de hat's allerdings nicht lagernd. Hibike aber.

Ich nehme an, ich brauche A2 - meine ist von 2013. Ich werde mich mal einlesen.


Sorry etwas für die unrecherchierte Frage. Bin grad von 3 Tagen Saalbach mit den alten Rangers Kumpels heimgekommen, eigentlich überhaupt nicht motiviert am Radl zu schrauben, aber möchte möglichst früh Infos sammeln, damit sich das bis Ende der Woche ausgeht.
Zitieren
#4
Kein Thema Wink

Ja, da ist RS wirklich ganz vorne dabei. Jedes Teil mit Nummer in einer Anleitung und noch dazu leicht zu bekommen. Da könnten sich die anderen ruhig mal was abschauen Rolleyes

Ob du das A2 Kit brauchst kann ich jetzt nicht sagen. Da gabs glaub ich genau 2013 den Split, ja nach Modell.
Musst etwas suchen, sollte nicht das Thema sein.

Btw: RS hat jetzt 5 Vides online, wo das große Service Schritt für Schritt gezeigt wird Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
Ich bin durch Zufall mal auf ein Service-Handbuch (PDF) auf der SRAM-Seite gestoßen. Meine Reverb war von Anfang an zu langsam. Wenn ich sie mit dem angebenen Drehmoment anzog (Sattelklemme) ging sie fast gar nimmer. Nach ca. 2 Monate ging sie dann aber tatsächlich - auch bei leicht angezogener Satteklemme nicht mehr richtig. Hatte sie dann nach dem der PDF-Anleitung zerlegt - war damals auch dringend. Dann waren da zwischen Gleitteilen so ganz dünne, relativ unregelmäßige "Gummiringerl" drinnen. Irgendwie so, als wäre da aus irgendeinem O-Ring was ganz Dünnes unabsichtlich rausgestanzt worden. Die O-Ringe hatten allerdings in Ordnung ausgesehen. Nachdem ich diese Ringerl entfernt hatte (waren glaub ich sogar 2) und sie wieder zusammengebaut hatte, ging sie jetzt für ca. 15 Monate problemlos.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: