Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: 2012-07-25
Bewertung:
0
hallo leute
ich hab ein mehr oder weniger großes Problem. und zwar ab ich mir nen gebrauchten Fox dhx air 5.0 dämpfer mit ner einbaulänge von 190mm gekauft. i hab ihn heute bekommen, ausgepackt und gesehen das der dämpfer komplett eingetaucht war. ich hab den dämpfer dann mit luft aufgepumpt, nur geht er nicht ganz auseinander,...ich habe wie angegeben max. 21 bar eingefüllt und komme trotzdem nur auf eine einbaulänge von ca. 182 mm,...allerdings ich hab den dämpfer eingebaut und wenn ich den den hinterbau nach unten drücke und beim sattel aufhebe gibt der dämpfer noch ein stück nach. kann mir vielleicht von euch jemand sagen an was es liegt das er nicht komplett auseinander geht ?
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: 2012-07-25
Bewertung:
0
ojemine, das klingt nicht gut :/ bekommt man das selber mit etwas geschick repariert oder kann das nur ein Händler bzw. ne Werkstatt?
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Meistens hilft es schon, die Luftkammer abzuziehen. Dabei musst Du aber aufpassen, macht einen Knall und haut die Kammer runter. Am besten einen Fetzen durchs untere Dämpferauge ziehen. Danach wieder zusammenbauen, aufpumpen und schauen was passiert. Wenn er wieder unten bleibt, musst Du die Dichtungen tauschen. Einfach den Servicekit bestellen und die neuen Dichtungen einbauen.
Alles klar?
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: 2012-07-25
Bewertung:
0
Wie bekomme ich die luftkammer ab?
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: 2012-07-25
Bewertung:
0
Das ist zum verzweifeln,...habs hinbekommen das die luft aus der negativkammer raus ist doch jz hat der dämpfer ne einbaulänge von knapp 200,...was hab ich jz wieder falsch gemacht?
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: 2012-07-25
Bewertung:
0
also es ist tatsächlich ein dämpfer mit 200mm,...ich wird ihn jz wieder zurückschicken. trdm vielen dank für eure hilfe
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Hast Du ihn nur aufgepumpt oder auch einmal im eingebauten Zustand eingefedert?
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: 2012-07-25
Bewertung:
0
ich kann ihn gar ned einbauen, weil er mit 200mm nicht in meinen rahmen passt,...meinst du wenn ich ihn einfedere bleibt er bei 190mm, oder wie?
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Hmm, je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr bin ich der Überzeugung, dass das nicht so sein kann. Sobald genug Druck in der Luftkammer ist, streicht der Kolben über die Nut im Zylinder und stellt den Druckausgleich zwischen Haupt- und Negativkammer her. Nein, wird ein 200er sein. Die sind auch wesentlich häufiger, als die 190er. Was hat er denn an Hub, wenn Du unten misst?
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: 2012-07-25
Bewertung:
0
hub hat er wie bei den 200ern angegeben die 57mm,...ich bin mir auch sicher das es ein 200er ist,...naja, ist halt dumm gelaufen