Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: 2011-07-29
Bewertung:
0
Hallo,
Ich wollte mir meine Boxer Gabel umbauen, da ich mit knapp 90 kg ja zu schwer bin für die standard mäßig verbaute.
Was benötige ich für den Umbau? Es ist zwar sicher eine peinliche Frage aber brauch ich 2 Federn oder nur eine? Da in der kurzen Anleitung die ich gefunden hab nur eine Seite geöffnet wird, hat mich das jetzt ein wenig verunsichert wie viele ich bestellen muss und die Explosionszeichnung hat mir auch nicht richtig weiter geholfen. Welches Öl benutzt ihr und was nehmt ihr zum schmieren?
Vielen dank für eure Hilfe!
Flo
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: 2013-09-24
Bewertung:
0
Hi FloMaxl,
du brauchst auf jeden Fall nur eine Feder, gibt bei der Gabel eine Feder- und einen Dämpfungseite. Dann brauchst du noch eine plane 24er Nuss oder einen Franzosen zum Öffnen der Federseite.
Beim Öl scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Benutz selbst aber das vom Boxxer RC Manual, also das von Rock Shox (5wt für die Dämpfung und 15wt für die Schmierung).
Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: 2011-07-29
Bewertung:
0
Ok super danke! damit hasst mir schon einmal viel geholfen. Da ich gerade gesehen hab das du aus Graz bist, wo kaufst du denn das zeug? oder bestellst du alles über das internet?
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Dur brauchst einen 2,5mm Inbus und einen 24mm Schlüssel zum tauschen der Feder.
Öl brauchst du keines nur vielleicht etwas Fett (Judy Butter). Die Federseite is in Fahrtrichtung links. Oben aufschrauben Spacer nicht verlieren, Feder raus, neue rein, Spacer wieder drauf (bzw. Nachmessen ob die 16mm eingehalten werden), alles wieder zuschrauben fertig.
Feder ist entweder blau oder schwarz bei 90 kg, je nachdem ob du es lieber weicher oder härter hast.
Kaufen würd ich bei Gabelprofi oder mountainbikes.net, die sind vom Preis her am interessantesten.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Und: die Feder ist schmäler vom Durchmesser auf einer Seite. Diese ist unten.
Beiträge: 335
Themen: 41
Registriert seit: 2010-04-11
Bewertung:
0
Ich wiege mit Ausrüstung 89kg und habe nun auch von der harten auf die extra harte Feder gewechselt. Die wird zwar erst ab 91kg empfohlen, finde sie aber wesentlich angenehmer zu fahren. SAG ist ca. bei 22%. Ich würde dir daher auch die extra harte Feder ans Herz legen (die schwarze).
Judy Butter ist lächerlich teuer. Kann dir "Manitou Prep" von Motorex empfehlen. Ist wesentlich preiswerter!
Beim Einbau auch darauf achten, dass die Isolatoren (die Schrumpfschläuche) gleichmäßig verteilt auf der Feder liegen. Oben und unten 5cm Abstand bis zum Federende einhalten. Sonst klappert das Ganze.
:yay2:
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Tipp: Falls du die obere Gabelbrücke sehr weit oben am Standrohr montiert hast, unbedingt vorher den Schrauben auf der Gabelbrücke lösen, bevor du mit dem 24er die obere Abdeckung vom Standrohr abschraubst. Falls du nämlich genau das Gewinde mit der Gabelbrücke klemmst, kann das deutlich schwergängiger zu Öffnen sein.