Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blockade
#76
Ah, da schau her!

Den hab ich voriges Jahr noch nicht gefunden. Dürfte neu gekommen sein heuer. Mit BCC sicher nicht schlecht im Berg ab Betrieb, aber der Rollwiderstand kann nicht besser sein (oder merklich besser) als beim 2,5. Ist ja alles gleich nur eben etwas schmäler.

Auf den Baron Projket bin ich auch schon gspannt, bin gespannt wann der dann kommt. Naja, wenn der Mountain King dann fertig ist, kommt aber ehe zuerst der Ardent drauf mal schaun nächste Saison dann.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#77
Bin heute mit meinen Baron im Wald gewesen und muss sagen das die unfahrbar waren... es war nass und bei uns ist der Boden sofort richtig klebrig. Der hat sich nach 10 Meter zugesetzt und ich hatte das Gefühl auf Slicks unterwegs zu sein. In Saalbach hatte ich das Problem bei nässe nicht... Jetzt muss ich mich mal wieder auf Reifensuche machen Sad Ich hab noch ein Satz Wetscream im Keller die sind aber keine Option da ich ca 5km über Asphalt muss um zum Hometrail zu kommen und dann sind die glaub ziemlich schnell weg. Habt ihr irgendwelche vorschläge? :confused::mrred:

was haltet ihr vom Mud King?
https://www.bike-components.de/de/Contin...en-p31144/
Zitieren
#78
Also für's Enduro glaube ich nicht, dass etwas Offeneres als der Baron sinnvoll ist. Auf manchen Abschnitten muss man einfach damit leben, dass man keinen Grip hat.

So Regenreifen wie Wetscream oder vermutlich auch Mud King sind normal nur sehr spezielle Reifen für ganz nasse, schlammige Verhältnisse bei Rennen oder im Bikepark.

Falls du sowieso mit dem Downhill-Bike unterwegs bist, könntest auch den Maxxis Shorty probieren. Denke aber, dass der ähnlich wie der Baron ist. Ich bin den Shorty bei der Downhill-ÖM gefahren. Es war extrem gatschig und ich hatte keinen ungzwickten Wetscream mehr. Der Shorty war da eigentlich gar nicht so schlecht.
Zitieren
#79
Entweder hast du ganz viel Pech weils ein sehr langsamer technischer Trail ist den du fährst. Da wirst aber schwer was an Reifen finden der da funktioniert. Oder du bist zu langsam. Der Baron setzt sich nur zu wenn man langsam unterwegs ist. Das letzte mal hatte ich das in Leogang am Hangman II der eigentlich nur Gatsch war. Aber selbst da hat er noch überaschend gut funktioniert.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#80
Wenns richtig matschig ist fahr ich vorne den Mudking. Der ist zwar recht hart, aber knickt dafür auch auf festem Untergrund nicht weg.
Zitieren
#81
Also:
2.3er Baron gibt's schon länger mit BCC. Die Mischung ist deutlich härter als die vom 2.5er Baron (auf etwa 50a würd ich den 2.3er schätzen), dafür rollt der 2.3er aber sowas von viel besser als der 2.5er, wenn man den Hanseln ausm IBC Glauben schenken will. Ein Testbericht irgendwo im Netz bestätigt das auch.
Aber der 2.3er fällt sehr schmal aus. So wie die alten 2.35er Maxxis, wenn ich die Maße noch richtig im Kopf hab. Die Karkasse soll auch nicht die stabilste sein.
Insgesamt scheiden sich beim 2.3er die Geister. Die einen sagen: "Super Enduroreifen" und der nächste jammert übers zu geringe Volumen und dass man zu viel Druck fahren muss.

Ich würde außerdem nie Billigversionen von Conti, oder auch Schwalbe, fahren. Nicht unbedingt wegen der Gummimischung, sondern wegen der Karkasse, die einfach sehr viel zum Fahrgefühl beiträgt.
Zitieren
#82
also mein hometraip ist wirklich relativ langsam... wir haben nich wirklich viele höhenmeter und teilweis kurven ohne anlieger usw. und ich bin natürlich auch langsam wenns mir die reifen zusetzt... Sad dazu kommt noch das ich nasse Verhältnisse nicht wirklich mag wobei wir wieder beim eigentlichen Threadthema wären... ich hab übrigens auch die bcc Mischung. uch werd mur einfach mal ein shorty und ein mudking holen und schauen was passiert
Zitieren
#83
Der Highroller war im heurigen Sommer ein sehr treuer Begleiter!
Herr Merkwürden
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: