Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VOWA-PORSCHE Nordkette Quartett am 22. März 2015
#1
Zum dritten Mal verwandelt sich Innsbrucks steinernes Wahrzeichen in den Austragungsort eines einzigartigen Wettkampfes: Das VOWA-PORSCHE Nordkette Quartett. In Disziplinen des modernen Bergsports – Mountainbike, Ski-Bergsteigen, Ski-Freeride und Mountainbike Downhill – können sich Vierer-Teams (400 Einzelsportler) auch dieses Jahr wieder einen der 100 Startplätze sichern und um den Sieg rittern. Einigen Neuerungen ist es zu verdanken, dass die diesjährige Challenge noch spannender und intensiver wird, als ihre Vorgänger...

Quelle: PM Trail Solutions. Fotos: Felix Schüller und Johannes Mair.

[bigimg]10440 Bike Downhill - hier Thomas Öhler[/bigimg]

Der Kampf gegen den Berg beginnt direkt in der Stadt

Am 22. März 2015 fällt der Startschuss zu Innsbrucks prestigeträchtigster Bergmeisterschaft. Das Anmeldeportal ist geöffnet, mehr als zwei Drittel der 100 Startplätze bereits vergeben (Anmeldung unter www.nordkette-quartett.at). Amateure wie Profis, vereint in ihrer Leidenschaft für den Bergsport, treten gegeneinander auf spektakulärer Route an.

Doch anders als bisher beginnen die Mountainbike-Uphiller mit dem kräftezehrenden Anstieg bereits früher - direkt in der Stadt! Start- und Zielpunkt des diesjährigen Events sind an der Hungerburgbahn-Station „Löwenhaus“. Satte 350 Höhenmeter mehr stehen den Sportlern dadurch zur Verfügung, Zieleinlauf direkt in Innsbruck inklusive.

[bigimg]9772 Start diesmal direkt in der Stadt[/bigimg]

350 zusätzliche Höhenmeter dank neuer Streckenführung

Dem Innsbruck-Kenner wird klar sein, wovon im Folgenden die Rede ist, dem Auswärtigen hilft ein Blick auf Google Maps: Die neue Streckenführung sieht Start und Ziel an der Station „Löwenhaus“ vor, weiter über den Hans-Psenner Steg. Es folgt eine Passage entlang dem Heinrich Süß Weg, vorbei am Judenbühel in den Schillerweg und schließlich über den Erlerweg auf die Hungerburg. Von dort aus wie gehabt weiter in Richtung erster Wechselzone und mit der Touren Ausrüstung rauf zum Hafelekar. Von hier zieht der Freeskier über Karrinne und Osthang seine Spuren bis zur unteren Wechselzone und mit dem Downhillbike geht’s über den entschärften Singletrail bis zum Schillerweg und von dort wieder zurück zur Station „Löwenhaus“. Knapp 1700 Höhenmeter pure Teamleistung!

[bigimg]10439 Bike Uphill[/bigimg]

Team finden und vervollständigen via Facebook

Nur fünf Wochen vor dem Nordkette Quartett ist auch der Winter wieder erwacht. Die Lage für Ski- Bergsteiger und Freerider entwickelt sich langsam aber sicher in eine ausgezeichnete Richtung. Die berechtigte Hoffnung auf feinsten Powder lässt Skiherzen höher schlagen. Ein großartiges Finish im Downhill ist mit dem legendären Singletrail garantiert. Wer jetzt noch auf Partner-/Teamsuche ist kann dies unter www.facebook.com/NordketteQuartett tun. Übrigens erhalten alle Raiffeisen-Club Mitglieder beim Kauf der Startnummer 5 Euro in bar retour.

Auch Zuschauen lohnt sich! Größen des Bergsports, wie Olympia Bronze-Gewinner Benjamin Karl (AUT), Ski-Bergsteig Weltmeister Seppi Rottmoser (GER), Profi MTBer Tom Öhler (AUT), Ski-Alpinist Axel Naglich (AUT) und Deutschlands beste Enduro-Fahrerin Ines Thoma zollten in den letzten beiden Jahren der anspruchsvollen Challenge ihren Respekt. Auch dieses Jahr wird nicht minder prominent besetzt sein.

[bigimg]10438 Ski-Uphill - die letzte Meter zu Fuß[/bigimg]

Veranstaltungen rund um die Veranstaltung

Neben dem Hauptwettkampf wird es auch eine Miniversion für die kleinen Nachwuchssportler geben. Im Nordkette Quartett Junior gibt es für die kleinen Vierer-Teams ebenfalls vier Disziplinen und nur Gewinner. Wer noch keine Saisonkarte für die Nordkettenbahn hat, aber gerne eine möchte, hält seinen verrücktesten (Verkleiden schadet nie!) Bagjump-Sprung per Selfie, oder old-school Fotografie fest und nimmt mit #TTJump am Instagram TT Bagjump Session Fotowettbewerb teil (Veröffentlichung per Feed auf tt.com). Das beste Foto wird von einer Jury gewählt und gewinnt ein Saisonticket. Außerdem wird mit teco7 den wartenden Supportern im Zielbereich eine interaktive Fußball-Freestyle Show geboten.

[bigimg]9769 Ski Downhill[/bigimg]

Anmeldung, mehr Infos und aktuelle News unter www.nordkette-quartett.at
{relNews search="Nordkette Quartett"}
{relPics search="Nordkette Quartett" title="Fotos Nordkette Quartett" excludekeys="1"}
{relEvents search="Innsbruck" search="Nordkette" title="Events Innsbruck"}
{titleimg id="10440"}
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mit Bike und Ski im Vierkampf auf die Innsbrucker Nordkette noox 0 4,169 2015-12-14, 16:59
Letzter Beitrag: noox
  „Shout Out Loud”: So war die Saison 2015 im Bikepark Leogang noox 0 8,586 2015-11-13, 20:07
Letzter Beitrag: noox
  And the winners are - das Saisonfinale der EES 2015 noox 0 4,860 2015-10-19, 10:28
Letzter Beitrag: noox
  Zurück am Strand – das Finale der EES 2015 in Malaga noox 0 3,936 2015-09-17, 12:23
Letzter Beitrag: noox
  Staatsmeister 2015: Elke Rabeder und David Trummer noox 2 5,962 2015-09-03, 18:57
Letzter Beitrag: noox
  Wer dominiert die Nordkette beim Nordkette Downhill.PRO? noox 1 3,872 2015-08-24, 19:24
Letzter Beitrag: tecxx
  „Kona International Rookie Games“ küren die inoffiziellen Downhill-Weltmeister 2015 noox 2 4,986 2015-08-12, 10:58
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Enduro ist zurück in Paganella – Stopp #4 der European Enduro Series 2015 noox 0 3,660 2015-08-03, 10:54
Letzter Beitrag: noox
  Kona International Rookie Games 2015 im Bikepark Serfaus Fiss Ladis noox 0 4,287 2015-07-20, 19:43
Letzter Beitrag: noox
  Trails, Trails, Trails - Eröffnung der 3-Länder-Enduro-Trails ab 17. Juli 2015 noox 5 4,980 2015-07-20, 11:40
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste