Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung: Scott Gambler 720 vs. Canyon Torque Flashzone
#1

Hallo Miteinander!

Ich bin seit mehr als einem Jahr auf dem Scott Genius 720 = Enduro unterwegs, Hometrails, Singletrails teils hochalpin aber auch immer häüfiger Bikeparks (Saalbach, Leogang, Wagrain, Schaldming). Bin mit dem Bike echt sehr zufrieden und im Vergleich zum zuvor gefahrenen Kona Coiler 2005 hat sich ja enorm viel getan v.a. was Gabel/Dämpfer betrifft.

Ich komm mit dem Scott Genius in den Bike-Parks auf allen Strecken gut zu Recht, jedoch tut mir das Bike teilweise bei argen Schlägen, Bremswellen und Stufen „leid“ bzw. ich hätte gerne etwas mehr Reserven was den Federweg betrifft da ich vermehrt in Bikeparks unterwegs bin liebäugle ich mit dem Kauf eines Downhillers.

Meine 2 Favoriten wären das Scott Gambler 720 oder das Canyon Torque DHX.

Kurze technische Übersicht:

Scott Gambler 720:
Preis 3600€
Gabel: FOX 40 O/V Performance 27.5
Dämpfer; FOX VAN RC Coil,
Bremsen: Shimano Deore BR-M615 Disc 203mm
Schaltwerk: Shimano Zee RD-M640-SS

Link: http://www.scott-sports.com/gb/en/produc...-720-Bike/

Canyon DHX Flashzone:
Preis: 3500€
Gabel: Fox 40 Float FIT Factory RC2 Kashima
Dämpfer: Fox 40 Float FIT Factory RC2 Kashima
Bremsen: Shimano Saint
Schaltwerk: Shimano Saint Shadow Plus, 10s

Link: https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3669

Ich bin noch keines der beiden Bikes gefahren, möchte aber zumindet mal das Scott ausleihen und testen.
Zu welchem Bike würdet ihr tendieren, vom Preis/Leistungsaspekt wäre das Canyon mein Favorit mit dem „Nachteil“ dieses im Gegensatz zum Händler vor Ort nicht testen zu können, außerdem kenn ich den Cane Creek Dämpfer nicht (teils schwierige Einstellung beschrienen). Vom Sytle Faktor gefällt mir das Scott besser mit dem Vorteil dieses über einen Händle vor Ort zu testen bzw. bei Problemen einen direkten Ansprechpartner zu haben.

Vielleicht könnt ihr mir eine Entscheidungshilfe geben bzw. Erfahrungen zu den beiden Bikes teilen.

Danke im Voraus, mit freundlichen Grüßen verbleibend – Bernty.
Zitieren
#2
Schwere Entscheidung zumahl bei mir auch eine Entscheidung zwischen dem Scott Gambler 720 und dem Scott Voltage FR 710 ansteht
http://www.scott-sports.com/gb/en/produc...-710-Bike/

Denke aber ehr das ich mich selbst für das Scott Voltage FR 710 entscheiden werde,da bei mir auch mehr die Abraum/Bergehalden,Schuttdeponien und eventuell mal ein paar Besuche in Bikeparks der näheren Umgebung wie Willingen und Winterberg anstehen werden,dafür sollte dann das Voltage FR vollkommen ausreichen.

Im Moment fahre ich noch einen Youngtimer-Fully ein Scott Vertigo Comp von 1997 mit dem ich auch sehr zufrieden bin,ist aber auch ein CC-Fully das ich damals für die DH-Strecken der Bergehalden zweckentfremdet hatte,die heutigen DH Strecken würde es aber garnicht standhalten.

mfg,Dirk
Zitieren
#3
lustig, ich stehe auch gerade vor der exakt selben entscheidung, mit dem selben hintergrund (will im park mein enduro nicht töten)
bei mir stehen zur auswahl: gambler 720, voltageFR 710, oder demo8.1 (alles 2015 modelle)


weiss nicht wo du wohnst aber in serfaus gibts einen händler da kann man das gambler testfahren. denke das werde ich in kürze machen.


falls wer weiss, wo man das voltage testfahren kann, bitte posten.
Zitieren
#4
Wo man das Voltage FR 710 mal Testfahren kann/könnte weiss ich leider auch nicht,bin selber vom linken Niederrhein aus Moers.
Bei mir in nächster Umgebung sind auch mehrere Bergehalden wovon 3x Halden direkt in meiner Näheren Umgebung sind ,die Halden (Norddeutschland,Pattberg,Rheinpreussen).

Auf Norddeutschland gibt es sogar eine legale DH/FR Strecke die aber nur von den Vereinsmitgliedern des SG Neukirchen-Vluyn benutzt/befahren werden darf.
http://s364792129.website-start.de/sport...-downhill/

Eventuell werde ich mich später mal dort im Verein auch noch anmelden,aber erstmal muss vorher das neue MTBike dasein.

mfg,Dirk
Zitieren
#5
Echt schwierige Entscheidung. Ich persönlich mache fast alles selber. Insofern wäre ein Canyon - wo man eine richtig gute Ausstattung bekommt - schon sehr fein.

Aber obwohl Canyon schon auch schöne Bikes bauen kann, fällt der Downhiller/die Freerider gegenüber den aktuellen Scott Gambler schon deutlich zurück. Außerdem würde ich mir heuer auch nicht mehr unbedingt ein 26" Bike kaufen. Wenn du nicht extra viel fährst, kannst du so ein Bike ja doch länger haben (oder noch halbwegs verkaufen). Und da ist dann 27,5 schon spannender.

Ausstattung vom Scott ist natürlich teils mager. Mit Shimano macht man aber normal nichts falsch. Falls du schrauben kannst, kannst du ja auch z.B. über den Winter am Gebrauchtmarkt upgraden, wo es sinnvoll erscheint.
Zitieren
#6
Die Scott Gambler und Voltage FR 2015 Modelle kann man mit 26" Zoll und 27,5 " Zoll Laufradsätze fahren,wird mit 27,5" ausgeliefert.Da ich selbst nicht so die Ahnung habe vom Schrauben,etc. ist es wohl besser das grösste Voltage FR 710 zu nehmen,das FR 720 hat eine Rock Shock Domain und wohl einen schlechteren Dämpfer was wohl nicht so gut sein soll, wie die Fox 36 Gabel und der Fox Dämpfer im FR 710. Denke mal ich bin am besten auf den umliegenden Halden mit einem MTB Freerider unterwegs,ein reinrassiges DH-MTB ist bestimmt etwas zuviel des Guten (to much).Obwohl ich viele auf reinrassigen Downhill Bikes immer wieder mal sehe.mfg,DirkWie sich die X-Fusion Federung (gabel und Dämpfer) am Voltage FR 730 macht weiss ich garnicht,kenne die Marke nicht.
Zitieren
#7
Also die Entscheidung wäre fur mich ganz leicht, wenns zwischen Gambler und Torque geht!

Ganz klar das Gambler! In der Geo sehr variabel, mit 26 und 27,5" zu fahren und ein tolles Bike am Puls der Zeit.

Zwischen Voltage und Torque ist's schon schwieriger. Wobei ich dort wahrscheinlich auch zum Scott greifen würde.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufberatung Sx-Trail Mally 1 9,730 2017-02-21, 08:41
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Scott Genius LT 700 tuned Fahrer und Fahrerinnen zum Erfahrungsaustauch gesucht HerrRossi 1 2,918 2016-11-28, 18:47
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Kaufberatung PeterT 1 1,596 2016-03-26, 12:51
Letzter Beitrag: PeterT
  Canyon Strive Race fähig für Park und Alpen? Alc 4 4,688 2016-03-01, 15:47
Letzter Beitrag: FloImSchnee
  Kaufberatung (Neuling sucht Fahrrad) Nosky 2 20,086 2016-02-26, 23:48
Letzter Beitrag: DarkSecret
  specialized demo 7 oder canyon frx playzone 2013 david03 2 1,353 2015-12-07, 17:43
Letzter Beitrag: david03
  Trek Session 9.9 2015 VS. Scott Gambler 710 2015 VS. Devinci Wislon Carbon 2014 Downhill_Juli 0 2,185 2015-09-25, 19:19
Letzter Beitrag: Downhill_Juli
  Specialized DEMO 8 I vs. Scott Gambler 720 Sportsfreund68 3 2,871 2015-07-23, 22:36
Letzter Beitrag: tecxx
  Kaufberatung Giant Glory 2 2014 der_M. 11 6,504 2015-05-28, 23:01
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neuling sucht Hilfe und Kaufberatung :D Bike_Girl 1 17,876 2015-05-02, 10:20
Letzter Beitrag: Martin_7199

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste