Beiträge: 210
	Themen: 32
	Registriert seit: 2001-07-10
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Sorry, das ist doch ein Blödsinn. Gerade mit einem Bios Update werden meist solche Dinge behoben. Wenn es natürlich wirklich ein uralt Board (P1) ist, dann wird es kein aktuelles Update mehr geben, bzw. ist die Hardware schon nicht mehr fähig eine Platte >8GB zu adressieren. 
Schau dir mal die Biosupdates der versch. Hersteller an zB. asus, gigabyte etc. Oft genug wird durch ein Update eine grössere Platte (richtig) erkannt. 
Nur ein kleines Beispiel von der gigabyte Site
für ein uralt GA-586TX3
Display both Cyrix MII and IBM/6x86MX CPU names for M II CPU 
Support up to AMD K6-2/400 (66MHz external frequency x 2 ratio) 
Added IDT WinChip CPU support 
Add 'CDROM,A,C' option in boot sequence 
Support 32GB capacity below HDD. 
Support CPU List. 
  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055
	Themen: 4,481
	Registriert seit: Heute
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Na ich denk es werd jetz wohl ein neues System werden. Bevor ich immer mehr Kohle in einen nicht mehr zeitgemäßen Rechner stecke is mir ein fixer Preis lieber.
derweil nutz ich die Platte halt mit 8 GB. Wird scho ned so schnell voll werden 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405
	Themen: 2,680
	Registriert seit: 2001-06-22
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		ich habe mir gedacht, da gibt's solche Zusatzprogramme (Festplattenmanager), die das BIOS beim Zugriff umgeben. Zumindest hatte es die mal gegeben. Weiß net, wie das jetzt ist. Aber ich glaube für die 8GB Grenze hat's sowas noch gegeben. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 210
	Themen: 32
	Registriert seit: 2001-07-10
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Deine Antwort mag vielleicht für genau diesen speziellen Fall stimmen (sehr altes Board) ! Aber prinzipiell ist das problem bei neueren Board mit einem Bios Update zu beheben !!
Wenn du dir die Abfolge der Einträge ansiehst, dann wirst du merken, dass ich die Antwort geschrieben habe BEVOR von einem uralt Board die Rede war.
Und glaub mir ich weiß wovon ich rede.
Aber schön das es hier nur echte Speziallisten gibt, die sich immer und überall auskennen. Wenn du mit EDV zu tun hast, dann wirst du mir wohl recht geben, das viele Dinge schuld sein können. Und deswegen  versteh ich auch nicht, warum immer alle so g'scheit daherreden, alles wär immer alles ganz klar. 
Nochmals .. meine Antwort war "bevor" von einem uralt Board die Rede war .. und aus  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16,567
	Themen: 593
	Registriert seit: 2001-06-28
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Schon, aber die muß man entweder von Ontrack kaufen, oder sie sind herstellerspezifisch und werden für moderne Festplatten nicht mehr geschrieben.
Außerdem hab´ ich mich da schon intensivst umgeschaut, weil ich ja laufend das gleiche Problem habe, (Pentium100 und 200 und PentiumPro Boards für Linuxserver und Router) es gibt keine kostengünstige Lösung dafür.
Einzige Möglichkeit: Alte Platte <8GB organisieren.