Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Das Problem, dass sich bei einseitig montierter Scheibenbremse die Gabeln verwinden kennen sogar Motorradhersteller.
Übrigens geht bei sportlichen Motorrädern der Trend wieder weg von Sechskolbenanlagen mit Monsterscheiben. Denn die richtige Bremstechnik des Fahrers ist sehr viel bedeutsamer als maximale Bremspower.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
nee, andersrum, die kraft bleibt gleich, und der angrifspunkt iss anders!
also die maximale bremswirkund von ner bremse mit grosser scheibe iss natürlich grösser, aber wie tazer schon richtig bemerkte, muss die ja auch aufm boden, und das können maximal 9,81m/s² sein, ab da bricht der reifen auf jeden fall aud, und das kriegste auch mit kleiner scheibe hin!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Die Kraft auf die Bremsaufnahme bleibt gleich (nur die Richtung kann anders ein), da bei kleiner Scheibe der Hebel auf die Scheibe grösser ist. Stell Dir mal eine Vollbremsung mit winzige Scheibe vor. Die Kräfte an der Scheibe wären riesig!
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
dein eintrag ist schon etwas länger her aber ich frage trotzdem: ne z1 von 2002 hält doch wohl auch ne hayes mit 203mm scheibe aus oder?