Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
anfängerstrecken?
#1
Was sind die besten strecken für anfänger, dies in österreich gibt?
Also nix al zu wildes in sachen sprüngen...
Vor allem wenig doubles...
Wo wir grad dabei sind, wei springt man die dinger? Wie weis man ob man schnell genug ist?
Was ist wenn ich zu kurz spring?

Zitieren
#2
Naja, du merkst, das du zu langsam warst, wenn du zu kurz gesprungen bist [img]/images/icons/smile.gif[/img] Am besten ist: einfach drauf los, und vorher nicht die Bremsen ziehen. Das hätt mir schon den ein oder anderen Sturz erspart. Bei Doubles is ein Großteil Überwindung. Wennst wirklich in der Flugphase merkst, das sichs nicht ausgeht, dann drück das Rad möglichst schnell von dir weg und hupf runter.

Was meinst mit Anfängerstrecken? DH, dual, dirt?
DH is Schladming sicherlich eine der leichteren.


dub on - ride on
flo

Zitieren
#3
du musst ja net mit doubles anfangen... probier mal mit tables... Da ist der Freeride in Leogang eh nicht schlecht. Man kann alles fahren, schwer ist er nicht. Und man kann ein bisschen Tables trainieren.

Planai ist relativ leicht, aber sehr lange. Also genügend Pausen einlegen. Die paar Sprünge sind auch nur solche, wenn man's wirklich rausläst. Für Anfänger ist's im Gatsch (d.h. wenn's vorher geregnet hat) aber auch net so leicht. An so tiefe Stellen muss man sich erst gewöhnen.

Übrigens, letztes mal auf der Planai (vor ca. 7 wochen) hat man wieder mal schön beobachten können, dass es bei Dauerregen viel einfacher ist, als wenn es nach einem Regen zum Auftrocknen anfängt. Im Regen ist alles dünnflüssig, Reifen werfen relativ gut aus. Aber wenn's dann trockener wird, dann wird's echt rutschig...

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#4
Also, wie ich im Sommer das erste mal auf der planai, und überhaupt das erste mal dh-fahren war, hats in der nacht davor gewittert, und es war teilweise ziehmlich gatschig und rutschig.
An dem Tag bin ich 8 Stunden, mit ein wenigen kurzen Pausen durchgefahren. Und nachher war ich tot, und mein bike kaputt [img]/images/icons/smile.gif[/img] Aber es war absolut leiwand!!!

dub on - ride on
flo

Zitieren
#5
Also die leichtesten permanenten Strecken sind sicher Schladming und Afritz.
Es gibt zwar bei beiden Strecken auch Sprünge aber die können problemlos umfahren werden.
Afritz hat ein kurzes heftiges Waldstück aber auch das kann man umfahren und Schladming is sowieso eine jedermann/frau-Strecke.
Auch die Tauplitz is net so schwer (bis auf "die Matte").
Vermeiden sollte man als Anfänger Lackenhof (kenn ich) und Schöckl (was ich so ghört hab).
Ad Double: bei einem kleinen anfangen, einfach drüberheizen ohne Panikbremsung vorher, Gewicht leicht nach hinten und es geht dann alles wie von selbst. Das kannst dann auch schon abschätzen.
Wenn du nur vorher genug beschleunigen kannst (und danach eine entsprechende Bremszone ist ;-), ist theoretisch kein Double ein Problem, die Kunst is eher mit geringerer Geschwindigkeit drüberzukommen zB.: wenn der Double gleich nach einer Kurve kommt oder die Kurve gleich danach kommt. Oder beides auf einmal. ;-)
Solang du nicht mit dem Vorderrad in den Gegenhang knallst passiert eigentlich garnix wenn du zu kurz bist.
Die Gefahr besteht auch, daß du einen "kick" kriegst und du dann sozusagen kerzengerade mit dem Vorderrad in den Boden einschlägst. Ist aber eher nur bei größeren Doubles der Fall.

:-)

Zitieren
#6
@flo... kann sein, dass ich den Gatsch etwas überschätze... und schwer ist auch immer relativ. Aber für einen Anfänger sind nasse Wurzeln und tiefer Boden, wo man nur durchkommt, wenn man gelassen durchfährt und nicht Anfängertypisch hysterisch in die Bremsen greift... Und Anfänger ist auch immer relativ. Wenn'st ein bissl Erfahrung hast, gibt's auf der Planai keine Probleme... was net heißt, dasst im Gatsch auch das ein oder andere mal liegst... [img]/images/icons/smile.gif[/img]

@bob: Leogang Freeride ist noch einfacher. Da ist nur oben etwas mit losen Steinen zu rechnen. Keine Wurzeln, kein Gatsch... und Trotzdem gibt's dort genügend Verletzte...

Afritz kenn ich nicht mehr, jedenfalls solltens das ja auch etwas verschärft haben... mehr Sprünge (zwar umfahrbar) und im Wald anscheinend auch steiler...

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#7
Also mein alller erster Downhill war der 6 stunden downhill in Lackenhof. Ich wollte umbedingt fahren weil ich mein bike ganz neu hatte und DANK georg (racefactory) meinen Adapter für die Scheibenaufnahme um 24 uhr endlich fertig bekommen hatte und so musste ich einfach das letzte rennen mitfahren.ich muss so im nachhinein sagen ich hätte meinen ersten downhill nicht besser wählen können. Bin dann so am ende richtig schnell runtergekommen. Ich finde dass ich durch diese erfahrung mir sicherlich bei den "leiteren" downhills leichter getan habe.

Aber man kann die downhills nicht alle unter einen hut stecken jeder hat seine tücken die für einen anfänger und sogar für eine erfahrene Fahrerin oder einen erfahrenen Fahrer zum verhängnis werden können.

Mir persönlich gefälllt Schruns am besten und dann Schöckl..

see you peanut

Peanut211
Zitieren
#8
ich bin vor einer woche auf der planai gewesen....die strecke selber is eh voll simpel...fast schon bissl fad, aber ich hab solche krämpfe in den händen bekommen vom bremsen (avid 1.0...hehe). also ich fahr da nur mehr mit disc runter!!! mich hats aus den kehren rausghaut weil ichs net dabremst hab!
sonst kann ich zu dh nix sagen!

aba in bischofsmais is schön...geile northshore teile, auch wenns net sehr anspruchsvoll is! die dual strcke is nett...geiler table zum schluss!

auf leogang bin ich mal gespannt...war noch net dort!

grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com
Zitieren
#9
Sagtest du gerade das dir der evil eye zu fad isch ?
bist alles ohne absetzen gefahren ? inclusive aller drops und kehren ?

---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Zitieren
#10
@nortshore: gedorpped bin ich net alles....ich wollt ma net alles brechen (fahr ja kein fully...ok, is ne ausrede...) aber bsi auf eine kehre und den dünnen baum der unten links liegt wenn man mim lift rauffährt bin ich glaub ich alles gfahren...

grüße martix

net vergessen: http://www.ffaonbikes.250x.com
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste