2003-06-25, 08:14
Hallo Leuts,
ich hab mich gestern mal bei einem Fahrradhänder schlau gemacht. Es hat mal jemand in einem Posting behauptet das die Versicherungsobergrenze um 1200 Euro liegt, das ist so nicht ganz richtig.
Die Wertgarantie Versicherungs AG hat zwei verschiedene Versicherungstypen. Einmal eine Art Unfallversicherung und dann noch eine Art Vollkasko. Bei der Vollkasko wird jeder scheiss versichert (Eigenverschulden, Vandalismus, Unfall, Teileklau, usw. die Versicherung zieht aber erst ab 50 Euro Sachwert des geklauten Teils).
Fahrräder ab einem Wert von 1500 Euro lassen sich nur mit der Vollkasko versichern. Und dann liegt der Monatsbeitrag bei 24 Euro. Die Obergrenze liegt bei 3000 Euro Gesamtwert des Bikes. Der Monatsbeitrag steigt pro Jahr um 3 Euro. Ab dem 2. Vertragsjahr stehen 150 Euro für den Kauf eines neuen Bikes zu Verfügung. Pro weiteres Jahr ohne Versicherungsanspruch kommen 25 Euro dazu.
Kann sein das ich noch etwas vergessen habe. Morgen häng ich mal das Prospekt als PDF rein.
ses
Florian
ich hab mich gestern mal bei einem Fahrradhänder schlau gemacht. Es hat mal jemand in einem Posting behauptet das die Versicherungsobergrenze um 1200 Euro liegt, das ist so nicht ganz richtig.
Die Wertgarantie Versicherungs AG hat zwei verschiedene Versicherungstypen. Einmal eine Art Unfallversicherung und dann noch eine Art Vollkasko. Bei der Vollkasko wird jeder scheiss versichert (Eigenverschulden, Vandalismus, Unfall, Teileklau, usw. die Versicherung zieht aber erst ab 50 Euro Sachwert des geklauten Teils).
Fahrräder ab einem Wert von 1500 Euro lassen sich nur mit der Vollkasko versichern. Und dann liegt der Monatsbeitrag bei 24 Euro. Die Obergrenze liegt bei 3000 Euro Gesamtwert des Bikes. Der Monatsbeitrag steigt pro Jahr um 3 Euro. Ab dem 2. Vertragsjahr stehen 150 Euro für den Kauf eines neuen Bikes zu Verfügung. Pro weiteres Jahr ohne Versicherungsanspruch kommen 25 Euro dazu.
Kann sein das ich noch etwas vergessen habe. Morgen häng ich mal das Prospekt als PDF rein.
ses
Florian