Also, theoretisch kriegst du die Gustav M. bei mir. (Jahr 97) das einzige was sich da groß geändert hat ist, dass der Bremssattel inzwischen schwarz und die Seite mit dem Logo gefräst ist. Außerdem ist auf der Führungsstange des Schwimmsattels eine Nut mit einem Gummiring, der das anfängliche Klappern verhindert, der Bremshebel hat inzwischen einen anderen Verschluss und ist auch schwarz. Die anfangs ungelochten Scheiben wurden gegen gelochte Teile gewechselt, die Beläge wurden getauscht und eine 210er Scheibe kam heuer noch hinzu, außerdem gibts eigentlich alle erdenklichen Adapter, sodass du sie an jedes Bike bringst.
Warum willst du die Gelbe
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
, die passt irgendwie zu keinem Bike. Seid Jahren gehört die Gustav M. zu den stabilsten aber auch zu den schweren Bremsen, du solltest sie irgendwo mal Probefahren, damit du siehst, ob du mit dem Druckpunkt und den Handkräften zurecht kommst. Allerdings ist die Gustav M. im Moutain BIKE Test Spezial und in der Bestenliste die einzige Bremse, die mit überragend und absolut Tandemtauglich bewertet wurde, sicher hayes bremst aggresiver, aber im Langzeittest ist Gustav M. unschlagbar und zum Glühen bekommst du sie nicht und auch Fading kennt die Gustav M. nicht. Der Service ist auch supereasy und viel Arbeit hast du nicht, mal Saubermachen fertig. Beläge gibts zwei verschiedene auch Scheiben gibts bis 210 und der Service ist bei Magura super. Außerdem gibts Servicekits, wenn du mal das Öl wechselst (hab ich noch nie gemacht) oder wenn du neue Leitungen einbaust oder auf Stahlflexleitungen wechselst. Bei
www.bike-discount.de gibt`s die 2002er in silber für 119 € .
Magura, Motorradtechnik fürs Bike. Alles klar?