Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bucksenlänge
#1
hi!
da ich mir mal neue buchsen für meinen pro deluxe dämpfer (190mm) anschaffen möchte, brauch ich die längen der buchsen. nur weiss ich nicht genau was ich da messen soll....muss ich einfach nur die länge vom einer einzelnen buchse ausmessen?kann mir jemand sagen wo ich da denn zollstock anlegen soll, oder weiss jemand vielleicht die länge der buchsen in nem giant ac team mit pro deluxe dämpfer?

danke für alle hilfreichen posts!
Zitieren
#2
Schick die alten Buchsen einfach mit, wenn Du dir neue bestellst.
Du brauchst den Durchmesser der Bohrung und die Breite der Buchsen.
Am besten Du mißt den Abstand am Rahmen, den Dämpferkopf und die breite der Buchsen. Um so mehr Infos, um so höher die Chance, daß die Buchsen danach auch passen.
Zitieren
#3
ich schick die alten buchsen doch net mit! [Bild: blush.gif]
dann hab i, wie i meinen händler kenne für ein paar wochen kein bike, ausserdem funzen meine buchsen ja noch, sind nur ein bisschen angefressen. ist es schlimm wenn die buchsen nicht so viel spiel haben?
Zitieren
#4
Dein Händler sollte aber auch in der Lage sein, die richtigen Buchsen zu bestellen, wennst mit dem Radl hingehst.
Vorteil ist, wenn se dann nicht passen, ist es nicht Dein Problem, sondern dem Händler seins.

Dachte Du bestellst sie direkt bei Toxoholics oder Shock Therapy.
Zitieren
#5
ich geh aber nicht mitm ganzen radl hin, sondern hol nur meine laufräder ab, und da bestell ich dann gleich neue buchsen.
kannst du nicht wissen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#6
Du brauchst wie Batman schon geschrieben hat, nur:

Denn Innendurchmesser der Buchse
und die Länge. Von einer Kante zu anderen.

Du kommst entweder auf ganze Millimeter (metrische Buchsen) oder Zoll (zöllige Buchsen). Beide mußt du nicht beim Radhändler besorgen, das sind Standardteile wie sie zB von INA oder SKF produziert werden. Nur so als Hinweis wenn der Händler sie nicht besorgen kann.

Im Anhang hast du eine Zeichnung wie das gemeint ist.
Zitieren
#7
ok, danke für die mühe , die ihr euch gemacht habt ![Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
#8
RS Dämpfer hat innen 10mm und ist auch 10mm breit Einbaubreite fürn Rahmen musst selbst ausmessen ist aber meistens 22mm
Zitieren
#9
Würde aber trotzdem wenigstens mit dem Dämpfer zum Händler gehen und ihn selber messen lassen.
Das letzte mal als ich Buchsen bestellt hab, waren sie nen Milimeter zu breit und ich mußte erst rumfeilen. Da die Buchsen ja nicht grad billig sind ~ 20 - 25 Euro, sollten se wenigsten passen.

Die Zeichnung paßt übrigens nicht, da er ja wahrscheinlich die Distanzbuchsen zum Ausgleich der Kopfbreite des Dämpfers und Dämpferaufnahme braucht.
Zitieren
#10
Ach so... ich hab das so verstanden, daß er die Gleitlagerbuchsen braucht.. sorry...

Die Distanzbuchsen sind natürlich Sonderanfertigung.
Zitieren
#11
also ich weiss nicht genau wie man meine buchsen bezeichnet. es sind aber die 2 buchsen, die oben, jeweils ´links und rechts neben dem dämpfer sitzen und durch eine schraube, die gleichzeitig den dämpfer befestigt, gehalten werden. ich hab mal die länge und den durchmesser der bohrung von je einer buchse ausgemessen. länge:13mm
durchmesser der bohrung:7 mm kommt das hin?
Zitieren
#12
Durchmesser müsste 6 oder 8 mm sein...
Wo kriegt man denn solche buchsen schnell (und am besten günstig) her? Gibt´s da irgend einen Onlineshop??
Und gibt´s die auch schon efrtig mit Kugelgelenken?
Weil so distanzbuchsen könnte man dich sonst ja auch einfach selber drehen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste