Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Schon mal wer getestet ?
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Wozu??? Die hat wenn gut entlüftet einen sehr anständigen Druckpunkt!
Außerdem, warum die Kevlarleitung gegen Stahl ersetzen? Normalerweise ist es umgekehrt ;-)
:-)
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Dachte mit stahlflex Is druckpunkt härter ?
Assoziation : Stahl = hart :-)
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das ist nur ein Gerücht das Magura mal in die Welt gesetzt hat um ihre Stahlflexleitungen für die Raceline D anzubringen. Stimmt aber nicht.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Na dann eben nicht :-(
Schade wollte meiner hayes mal einheizen ....
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Ich würd meine abknickenden Hayes Leitungen gerne gegen Stahlflexleitungen eintauschen, haben doch optische Vorteile.
< Jump high, jump higher, but don´t burst your "Eier" - oh weia >
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das mit dem Abknicken ist natürlich ein Argument. Allerdings ist auch eine Stahlflexleitung nicht unzerstörbar [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Und optisch sehen sie natürlich auch fett aus, keine Frage.
Nur das mit dem Druckpunkt stimmt halt nicht.
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: 2001-08-19
Bewertung:
0
Ich würde auch keine Stahlflexleitung auf mein Bike schrauben. Ich habe den Lack halt ganz gern...
Edited by racemachine on 2001-12-01 20:31.
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
Hat nicht Shimano ummantelte stahlflexleitungen oder wars Grimeca?
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Stimmt schon, Shimano hat ummantelte Stahlfelxleitungen.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Schau Dir mal die Bremsleitungen von Motorrädern an.
Eben!
Also wieso soll grad bei Bikes eine Stahlflexleitung einen besseren Durckpunkt bieten?
Und schau Dir mal an was für Druckverhältnisse eine herkömmliche Bremsleitung aushält und und wie hoch der tatsächlich mögliche Druck ist.
Da darf die Bremsleitung null und niente nachgeben. Also auch kein "schwammiger" Druckpunkt!
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Naja, die billigen Gummileitungen am Motorradl werden schon gegen Stahlflex ausgetauscht (teuer). Und die Stahlflex werden dann wieder gegen Kevlarleitungen ausgetauscht (noch teurer, leichter).
:-)
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
grimeca serienmässig ummantelt...
-www.bmxbande.com-
FLo33 [img]/images/icons/wink.gif[/img]