Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
230-240 mm Bremsscheibe?!?
#16
im workshop gibts 200 und 210,welche sind die besseren?
Zitieren
#17
gilt das nur für sys 17 oder auch für 12 8 etc? also allg. grimeca?
Zitieren
#18
M4 ist keine Referenz. Zumindest mit orig. Belägen.

Mit EBC Rot ist fast jede Bremse gut (aber teuer im Unterhalt)
Zitieren
#19
Für S8 gibts EBC.

Aber was solls, dann braucht bei einem Tag Planai um 90€ Bremsbeläge............

Große Scheibe bietet mehrere Vorteile:

Mehr Biß (dosieren ist ne Übungssache. Ich kann mit ausgerasteten Fingern besser dosieren, als mit ermüdeten)

Bessere Wärmeableitung: Damit verglasen die Beläge nicht so schnell und die Bremse hat länger Ihre Bremswirkung.


Diskussionen wie: Das Teil braucht kein Mensch sind überflüssig.
Kein Mensch "braucht" ein Fully.
Man kann alles mit HT auch fahren.
Mit einer 100mm Federgabel kann man auch alles fahren. Also "braucht" keiner mehr.

Und so ist es bei den Bremsen. Klar braucht man nicht mehr als ne Gustl (hatte ich ja selber) oder ne S17 (geht ja schon ganz fein).
Nur mehr kann nie schaden.
Also bei solchen Themen bißerl Toleranz.

Brakepoint Scheiben: Weiß nicht, ob sie nun schon besser sind: Im Frühjahr konntest die Teile noch vergessen.
Zitieren
#20
also ich halte scheiben mit mehr als 200mm relatuv überflüssig [Bild: icon_exclaim.gif]

ich fahre selber eine 220er scheibe am vorderrad die ich hauptsächlich deshalb verwende damit ich vorne und hinten den gleichen adapter (von hayes) habe...

den einzigen vorteil den sie bieten ist der dass man mit sher wenig belagsverschleiss (wenn man weniger aggressive beläge verwendet) auskommt [Bild: icon_idea.gif]

um die bremsleistung zu steigern zahlt sich das nicht aus da sie ab einem gewissen punkt einfach zu stark wird sodass dosierung kaum mehr möglich ist deshalb würde ich an deiner stelle bei den 200er scheiben bleiben.
Zitieren
#21
Hm!?!?
Kannst du mir bitte sagen, woher du die 220er Scheibe hast?
Ich fahre ne 190-er Magura von den alten(mit den gelb-grünen Griffen). Im Sommer habe ich eine von den neuen Gustavs mit 210mm Scheibe und die Leistung war deutlich überzeugender. Seitdem frage ich mich, ob das an der grösseren Scheibe oder am neuen Model lag. Soweit ich weiss, ist im Innenleben von Gustav kaum etwas verändert, also... Muss ich wohl selber was grösseres basteln und testen. [Bild: icon_smile.gif])))
Zitieren
#22
Naja, es lag wohl an beidem. Ich hatte die Möglichkeit ne 2002er Gustav mit meiner 99er zu vergleichen, bei gleoich großer Scheibe. Die Bremsleistung der 2002er ist schon noch ein gutes Stück besser, ABER: in meinen Augen schlechter Dosierbar...
Zitieren
#23
die 220er sheibe wurde aus einem relativ dickem stahlblech (noch dicker als gustav m scheiben) herausgeschnitten....

ich habe sie aus graz von jemandem der mir die scheiben damals günstig organisiert hat [Bild: smirk.gif]

generell kann man sich bei den scheiben ja leicht die bremsleistungszuname ausrechnen (viel unterschied zur 200er is aber eh nicht)
Zitieren
#24
Genauer: Die Bremskraft steigt linear mit dem Bremsscheibenradius/durchmesser.

Dh.: 200 -> 210 mm Durchmesser: +5%
Zitieren
#25
Und bei einer 240iger sind es plus 20% (ist ja schon etwas), bei weniger Hitzeentwicklung.
Zitieren
#26
Ja, die Bremskraft steigt, bei schlechterer Dosierbarkeit, oder? Das ist ja der zu findenende Mittelweg, den eben jeder Hersteller etwas anders interpretiert.
Die Bremskraft zu erhöhen ist sicher nicht das Problem, da gibts ja genug Möglichkeiten...
Zitieren
#27
Also ich hab am HT 03er XT Disc mit 203er Scheibe (oder sinds 205) + rote beläge von Shimano. Dosieren kann ichs und Bremskraft ist in notfällen vorhanden. Hab die grosse vorne und hinten. Irgendwer im IBC hat ne 230+ an nem Scott!
Zitieren
#28
Wir hatten schon endlose Diskusionen zu dem thema. Ich finde, je weiniger Kraft ich zum bremsen benötige, desto besser kann ich auch dosieren. Ist einfach eine Umstellung. So ähnlich wie wenn du von einem "alten" Auto mit mittelmäßigen Bremskraftverstärker in ein neues einsteigst. Die erste Bremsung wird etwas heftiger ausfallen, aber mit der Zeit lernt man es schätzen.
Zitieren
#29
Amen.
Zitieren
#30
Ich glaube, die Frage, ob ne 230mm Scheibe viel bringt, hängt damit zusammen, wie und was man fährt. Ich hab am HT auch ne GusatvM mit 190mm und die reicht mir völlig aus. Beim Fully auf den steilen strecken sieht's aber ganz anders aus. Bis ich es selber nicht getestet habe, werde ich offenbar keine Ruhe finden.
@Azazel - Aus was für einem Stahl ist deine Scheibe? Muss man die speziell härten oder ähnlich? Kumpel von mir hat die Maschinen zum Schneiden, für Thermoverarbeitung aber nicht:-(
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,612 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,775 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,820 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Bremsscheibe Shimano SM-RT86 Ice Tech (2 teilig) Erfahrungen / Probleme ? *-MaXXimus-* 18 26,555 2013-03-18, 17:28
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Bremsscheibe Joergi 5 2,232 2012-07-28, 08:27
Letzter Beitrag: Glenmor
  Jemand Erfahrung mit der Braking S3 Bremsscheibe für FR/DH?? J3RZY 4 3,160 2012-07-25, 09:06
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Nicht rund laufende Bremsscheibe CR-M 1 1,517 2012-03-12, 22:45
Letzter Beitrag: BATMAN
  Bremsscheibe von 180 auf 190. Sinnvoll? willi 11 3,579 2010-08-08, 09:33
Letzter Beitrag: Loki
  Schleifende Bremsscheibe Mannie 19 3,347 2010-07-05, 21:32
Letzter Beitrag: Mannie
  eiförmige Bremsscheibe CR-M 14 3,664 2009-09-09, 15:57
Letzter Beitrag: CR-M

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: