Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mountaincycle Shockwave 9.5
#1
Was haltet Ihr davon ?
Ich find vorallem den Hauptrahmen ziemlich fett. [Bild: cool.gif]
Müßte doch vergleichbar sein mit dem Orange222:
Auch ein Eingelenker und mit 5 th Element Dämpfer.

Wer von euch ist mit Mountaincycle bisher zufrieden ? [Bild: confused.gif]
Stabilität, Qualität und so.
Kann man die empfehlen ?

Der Rahmen ist nämlich grad reltiv günstig
zu kriegen. http://www.ze-bikeparts.de/index5.htm
Zitieren
#2
habe keine erfahrungen damit,aber irgendwie gefällt es mir auch....
denke aber nicht,dass es an ein 222 hinkommt,aber für den preis net schlecht...
Zitieren
#3
Mountaincycle ist ein Klassiker. Das SanAndreas war eines der ersten Fullies überhaupt.

Was mir an dem Radl net gefällt ist die massive Optik -> Gewicht! WEiters hast du keine Möglichkeiten die Anlenkung zu beeinflussen. Dh. entweder die funktioniert so, oder Pech gehabt. Bei dem gehe ich aber davon aus das alles paßt. Anpassungen an andere Dämpfer kannst du aber nicht vornhemen. Die Dämpferlänge muß stimmen.

Du mußt aufpassen welches Ausfallende das Radl hat, standard ist an sich die 12mm Steckachse.

An sich hat das Rad ganz gut Sachen. Stopper für die Gabel, Bohrung für die Kettenführung (kein ICMS), progressive Anlenkung, wechselbare Ausfallenden, 5th Element inkludiert ist auch nicht schlecht.

Infos: www.mountaincycle.com
Zitieren
#4
Hi,

bin selber 6 Jahre MC gefahren (SA DHS und VPS) und kann über die Marke nur Positives Berichten. Die Bikes sind sehr fein gemacht und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistung-Verhältnis.
Bevor MC übernommen wurde war ich sogar mal in San Luis Obispo und habe mir die Firma selbst angesehen- sehr coole Leute und ein Haufen know-how!

Gruß matze
Zitieren
#5
Ich finds auch ziemlich geil, die Dämpferanlenkung (diese zwei Hebel zwischen Hinterbau und Hauptrahmen an denen der Dämpfer ansetzt), die so ähnlich auch Astrix, BMW, Giant und Georg (!!) verwenden ist auch nicht schlecht.

Und wenn du Glück hast bekommst du es noch für 1498 Euro als 2003er Modell (Winteraktion bei hajos).
Zitieren
#6
i find des auch ziemlich leiwand [Bild: laugh.gif]

is auch sicher um nix schlechter als das 222, eher sogar besser wegen der anlenkung (der dämpfer wirds danken [Bild: tongue.gif]) und wenn ich das richtig seh sind die ausfallenden angeschraubt [Bild: confused.gif] man hat also alle optionen ob steckachse oder schnellspann

Zitieren
#7
Das gibts sogar entweder als 12mm Steckachse oder normale Achse.. einfach Ausfallenden tauschen.

Also mir gefällt das auch besser als das Orange222.. weiß eh ned was alle an dem haben..

Was mir eben nicht gefällt: Es ist nirgends das Rahmengewicht zu finden.. [Bild: wink.gif] Hat sicher einen Grund. [Bild: cool.gif]
Zitieren
#8
is halt die frage wie die geometrie aussieht. tretlager schaut zB. eher hoch aus [Bild: frown.gif]
Zitieren
#9
der lolo hatte doch mal den rahmen wenn ich mich da recht erinnere... der weiss bestimmt mehr.
Zitieren
#10
Hi,

Lolo hat den alten Shockwave Rahmen- der ist ja etwas anders aufgebaut.

Die einzigen Nachteile sind m.M. nach die etwas empfindliche Monocoque-Bauweise (neigt bauartbedingt zu Dellen bei Stürzen) und die fehlende Federwegeinstellung. 9.5" sind dauerhaft nix wenn man mal bergauf pedalieren will.

Gruß matze
Zitieren
#11
dat shockwave gefällt mir sehr mit 888. ich glaube das die MC alle sehr leicht sind.
Zitieren
#12
Ich hab auch noch nen test bericht aus der ..mtb action ,glaub ich.. wenn du interessiert bist gib mir mal dein emailadresse dann kannn ich ihn dir ja schicken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mountain Cycle Shockwave smelly 37 51,095 2008-05-06, 01:06
Letzter Beitrag: Loki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: