Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PC im Eimer? Bluescreen und andere Sachen
#1
Also ich glaub mei Kiste hat heut es zeitliche gesegnet.

Ständig Freezes die ganze Zeit scho, irgendwelche Hardwarescheisse und heut die Krönung: Bluescreen mit irgendam BIOS Scheiss beim neuaufsetzen (bestimmt der 10. Versuch) von Windows.

Was is da los???

Er hat vorher zu guat gfunzt [Bild: icon_cry.gif]

PS: Is schon a bissl älter das Teil [Bild: wink.gif]
Zitieren
#2
ach das kann an vielen sachen liegen, aber an der hardware wird ohne weiteres nix kaputt sein...es sei denn es is oem billig scheiss der wiiirklich schon alt ist, und ziemlich beansprucht wird (also du dein rechner nie oder kaum ausmachst)

ist evt irgendein lüfter ausgefallen, was überhitzung irgendwelcher teile zur folge hat (wegen dem einfrieren) ?

irgendwelche neue hardware eingebaut? graka oder so?

hats du du die northbridge aktiv gekühlt?

schonmal n anderes windows probiert?

so nun input brauch
Zitieren
#3
@ streetbiker
wennst den bluescreen krigst, dann schreibt er immer an fehlercode raus.
zb:
<pre>**STOP: 0x0000001E (0x00000005, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000)
KMODE_EXCEPTION_NOT HANDLED </pre>
oder so
wennst den code (die wörter allein sollten reichen) mal rausfinden kannst und da posten, könnt ma da schon eher helfen.

welches windows? 2000? xp? (is im prinzip des selbe) [Bild: confused.gif]

edit:
hast vorher schon mal neu aufgsetzt oder is des des 1. mal?
war vorher acpi installiert?
wenn ned, musst schaun dasstas entweder im bios oder während der installation deaktiverst.
"zum installieren eines raid controllers eines drittherstells jetzt F6 drücken" oder so ähnlich - des erscheint am anfang von w2k setup. da musst glaub ich F4 (oder wars F8?) drucken, damitst acpi deaktivieren kannst. google mal a bissl ("acpi deaktvieren setup windows 2000")
vielleicht hilft des (ohne gewEhr!)
Zitieren
#4
Also erstmal danke für alle Lösungsvorschläge!

Ich hab jetzt formatiert, alle Karten raus, aufgsetzt und alle Karten wieder rein.

Es lag an der Netzwerkkarte, keine Ahnung warum [Bild: confused.gif]


OS is Windows2000 mit dem ich auch nach wie vor sehr zufrieden bin, aber komisch war das schon [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#5
Zitat: ach das kann an vielen sachen liegen, aber an der hardware wird ohne weiteres nix kaputt sein...es sei denn es is oem billig scheiss der wiiirklich schon alt ist, und ziemlich beansprucht wird (also du dein rechner nie oder kaum ausmachst)


Glaub mir ich habs erlebt wie Maxtor platten noch nen paar Wochen den geist aufgegeben haben.

Oder infinion+infinion speicher einfach so nicht mehr beschreibbar waren.

Das hat nichts mit billigprodukten zu tun.

Ich habs auch erlebt wien AMD K7... nächsten Tag einfach nicht mehr funzte.
Ich weiß bis heut net warum.
AMD selber hats auch net fesgestellt *gg*
Bekam dann aber ein neueres Model für 5 € aufpreis.
ALso musste dann 5 € abdrücken *gg*.
Zitieren
#6
Des Qualitätsmanagement ist im PC Componenten und Peripherie Bereich einfach miserabel.
Glaub nicht das viele Hersteller nach ISO 9000 zertifiziert sind.
Da wird halt an der Qualitätsprüfung gespart um nen geringeren Verkaufspreis realisieren zu können.
Die Produkte müssen am besten schon gestern auf den Markt, da ist dann auch nicht mehr viel Zeit zum Testen. Lieber nen firmware update nachschieben und nach nem halben Jahr ne neue Revision von nem Mainboard oder nen "neuen" Chipsatz (VIA!), der dann 1 % schneller ist. So hat man gleich wieder nen neuen Artikel im Sortiment. ...
Zitieren
#7
Ja so is das... .
Aber mit Infinion kann man ent viel falsch machn.
Oder Maxtor war wohl eher nen zufall.
Aber günstig gleich besser stimmt nicht.
Zitieren
#8
Bei Infineon muss man darauf achten, dass die ihre ausgemusterten (weil nicht stabil genug laufenden) aber funktionsfähigen Chips an andere Firmen weiterverkaufen, welche die wiederum auf Platinen packen und in den Handel bringen. Eigentlich dürften die dann nicht als Infineon-Riegel verkauft werden.

Also Infineon Chip auf noname-Platine ist fast immer Dreck.
Komischerweise sind diese Infineon 3d-Riegel nicht wirklich billiger.
Original Infineon Riegel haben zudem 10 Jahre Garantie da lohnen sich 3 Euro Aufpreis bei 512 MB. [Bild: icon_wink.gif]

In den Wohnheimen auf unsere Campus segnen wegen Spannungsspitzen regelmäßig billige Netzteile das Zeitliche.

Man sollte bei einem PC nicht am falschen Ende sparen, nur um sich einen Prozessor leisten zu können der 100MHz mehr schafft. So übertreiben wie Tom muss man es allerdings auch nicht. Aber die Kombination aus einem ordentlichen Mainboard plus gutem Speicher plus leistungsfähigem Markennetzteil bringt man so schnell nicht aus dem Tritt.
Zitieren
#9
Deswegen heißt das dann ja auch.

Infinion+Infinion.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhiller/Freerider und andere Hobbys Flow Girl 63 16,141 2006-12-06, 22:15
Letzter Beitrag: KillSwitch
  Scharfe Sachen, richtig Scharf, Chilis^^ Elray 27 5,591 2006-07-24, 11:44
Letzter Beitrag: Elray
  Battle Chasers und andere Comics KillSwitch 0 1,155 2005-07-28, 12:20
Letzter Beitrag: KillSwitch
  suche Trailer und andere Videos loping 2 928 2005-07-01, 23:59
Letzter Beitrag: Timo
  etnies sachen Siento 4 1,939 2005-05-17, 11:51
Letzter Beitrag: manfred
  der etwas andere Truck Dirty Rider 10 1,510 2004-09-28, 17:06
Letzter Beitrag: Biker753
  Neuling in Sachen DH-Board pure sickness 56 6,868 2004-09-15, 22:39
Letzter Beitrag: GaryT
  MP3-Player im Eimer DH-Rooky 5 752 2004-06-07, 01:18
Letzter Beitrag: Vicions
  wie ändere ich meinen titel? Poison :) 8 1,102 2004-05-03, 22:03
Letzter Beitrag: Fred
  haha, sachen gibts! Martix 10 1,466 2004-01-20, 18:35
Letzter Beitrag: Hann!bal

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste