Beiträge: 314
Themen: 79
Registriert seit: 2003-05-23
Bewertung:
0
habe die ehre leute
mein drucker druckt nicht mehr so sauber sie er soll. düsenreinigung und ausrichtung schon hundertmal probiert. naja die tinte wird halt leer. jetzt meine frage: rentiert es sich neue druckpatronen oder so n nachfüllset zu kaufen oder sollte ich mir gleich nen neuen drucker so für 30-40 ocken holen. ach ja ich hab im moment nen lexmark z45.
schönen tag und aufwiedersehn
benni
Beiträge: 585
Themen: 104
Registriert seit: 2003-06-23
Bewertung:
0
also meiner meinung nach sind die lexmark drucker, einwegdrucker. wenn die mitgelieferten patronen leer sind komplett wegschmeissen und neuen kaufen. das mit dem nachfüllset ist auch so ne sache patronenerkennung usw.
ich hatte nur probs mit dingern.
kauf dir gleich eine gscheiten.
epson oder hp.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Der Canon i250 ist ganz ok (45 Euro bei uns). Oder der nächstbessere, der Canon i350 um 65 Euro.
Da kostet die Tinte auch nur 6 Euro in schwarz und 13 Euro farbig. Bei Lexmark zahlst ein vielfaches davon.
Beiträge: 314
Themen: 79
Registriert seit: 2003-05-23
Bewertung:
0
hast recht, die lexmark sind einwegdrucker. werd losziehen und nen neuen kaufen. der alte hat sich aber rentiert. damals um 50EUR beim aldi gekauft. is drei jahre her. nach nem jahr tinte leer - hat nur noch so streifen gedruckt. angerufen und mit der netten dame ohne technisches verständniss am anderen ende der leitung ihre fehlersuchliste durchgemacht. irgendwann hat sie gesagt ich würde nen neuen drucker bekommen, den alten kann ich behalten. ein jahr drauf das selbe spiel nochmal. jetzt hab ich 3 lexmark drucker rumstehen (z22, z33, z45). gestern angerufen, jetzt wollns nimmer. naja egal. werd ich halt nen neuen kaufen.
schönen tag und auf wiedersehn.
benni