Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schwarze rückstände an bremse und gabel...
#1
hi!

kann mir jemand sagen, ob es normal ist, wenn schwarze rückstände am lappen hängenbleiben, mit dem man seine bremsbeläge und scheibe reinigt? muss das zwangsweise öl sein oder kann es auch einfach "ruß" von den bremsbelägen sein?

2.
ist es normal, wenn an den gabeltauchrohren (die schmaleren)
öfters mal ein leichter ölfilm entsteht, der manchmal in geringen mengen die standrohre hinunterläuft? (es handelt sich hierbei um eine marzocchi z150)
Zitieren
#2
Bremsabrieb is normal...

Ölfilm auf den Standrohren is a ok, so lang´s ned zu viel wird (oba dann würdest du es kaum als "Ölfilm" bezeichnen [Bild: wink.gif])
Zitieren
#3
Also die Dünneren sind die Standrohre. Wie kann den da öl runterlaufen?

Bitte um Aufklärung.. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#4
das offene ölbad in das die holme eintauchen(beim einfedern), lässt natürlich ein bissel öl an den dünnen rohren. der dünne film kommt duch die dichtungen durch.

wo anders kannn das öl wohl kaum herkommen.
ist zu viel öl auf den holmen schieben die dichtungen es nach oben beim federn. irgendwann läufts dann runter.

so würd ich sagen.
Zitieren
#5
Das einzige Öl das an den Tauchrohren hängenbleibt kommt meines Wissens von den Filzringen unter der Dichtung. [Bild: confused.gif]

Zitieren
#6
Zitat: Also die Dünneren sind die Standrohre. Wie kann den da öl runterlaufen?


diese definitionsfrage hatten wir schon mehrmals im board, irgendwie definiert jeder stand- und tauchrohr anders, für mich ist das standrohr das rohr, in das das dünnere tauchrohr eintaucht. hab ich ja auch im post angegeben.
mir ist schon bewusst, dass für andere das tauchrohr genau das umgekehrte ist etc., nur ich bleibe bei meiner definition [Bild: wink.gif]

aber nun zu deiner "frage":
das öl kann runterlaufen, indem (wie gesagt) sich zuviel öl auf den dichtungsringen sammelt und dann durch die gravitationskraft nach unten, zum erdboden gezogen wird/läuft. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
Aso Läuft das jetzt auf den Teil der mit der Scheibe verbunden ist [Bild: icon_mrgreen.gif] ist das definitiv eine Fehlfunktion evtl verschlissene Dichtringe etz.

Wie du selber schon festgestelt hast ist das auch günstig mit der Scheibe. [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,164 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,781 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,683 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,128 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,080 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,190 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,511 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,463 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,311 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,283 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: