Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tacho ?
#16
hatte auf dem alten radl ein drauf aber am neuen freerider is es find ich überflüßig.........uhrzeit und sowas hab ichs handy mit......... [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#17
Ich hab die Erfahrung gemacht dass die Funkteile von Sigma bei mir max. ne Woche halten, danach ist der Sender im Eimer!
Aber es gibt ein Set von Sigma für den Hinterbau, da ist das Kabel einiges länger und man kann alles ohne Probleme an einer langhubigen Gabel befestigen!
Seitdem keine Probleme, auch das Kabel ist noch o.k.!
Werd ihn aber sehr wahrscheinlich demnächst trotzdem abnehmen!

CU
Helge
Zitieren
#18
hinterbaubefestigung is ned so des wahre beim orange [Bild: wink.gif]
Zitieren
#19
...ne das war ein Missverständnis [Bild: grin.gif].
Ich meinte das auch nur als Tipp, da bei mir wie gesagt die Funksensoren innerhalb kurzer Zeit den Geist aufgeben und das normale Kabel für Doppelbrücken bzw. langhubige Gabeln eigentlich zu kurz ist! [Bild: wink.gif]

CU
Helge
Zitieren
#20
Ich hab seit Urzeiten (ca, hmmm, 7 Jahre [Bild: smile.gif] ) nen Sigma Sport 7000, den gibts schon längst nicht mehr zu kaufen... Der Tacho selbst ist außer diversen Kratzern und Macken noch in Ordnung, aber in diese dummen Billig-Halterungen hab ich im Lauf der Jahre schon ein kleines Vermögen investiert [Bild: icon_confused.gif]

Sieht zwar arg Scheiße aus an nem Dirtrad, aber is halt interessant zu sehn wie weit man fährt, wie schnell, aber meist hab ich ihn wärend der Fahrt auf Uhrzeit stehen weil mir ne Armbanduhr beim Biken zu hinderlich ist (man schwitzt so blöd drunter und sie passt nicht mehr neben den Schoner) und ich ja rechtzeitig zum Abendbrot bei Mutti sein muss [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#21
Wenn ich dh heize zum Zeitmessen-na klar. Und manchmal wenn ich ne Freeridetour mach zu km zählen. Sonst weg damit.
Hab nen Sigmasport schnall ich immer mit Kabelbinder dran wenn ich will.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: