2004-04-25, 16:29
hi, ![[Bild: icon_neutral.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_neutral.gif)
heute sind wir das erste mal in diesem jahr wieder biken in den bergen gewesen.
blauer himmel 18 grad, die sonne strahlt.
so wir haben uns mit unseren bikerkollegen in den bergen bei einer kneipe bei hannover getroffen.
nach einer halben stunde sind wir warm gefahren.meistens war es noch nen bisschen hoch und runtergedudel am berghand entlang. aber dann kam der erste downhill.
ich bin gazn locker runtergetuckert und dann kam ein kleinerer hügel, den man von oben runter fahren konnte.
ich war zweiter von unserer 5er gruppe. der hügel war ca. 4 meter hoch und nicht zu steil, unten am hügel lag ein baumstamm quer, aber der baumstamm war nur ca.8 cm dick, und ich bin dann so rüber gefahren, aber das vorderrad springt hoch, nicht so hoch, aber ca.10 cm und ich konnte nicht mehr ausweichen, vor mir kam dann ein schrägstehender baumstamm und ich volles rohr mit der schulter dagegen bei ca. 30 sachen. 1cm mit dem kopf am baumstamm vorbei, der helm hätte mir auch nicht mehr viel genützt. zum glück hat der rucksackgurt viel gepolstert. wenn ich jetzt so meine schulter an gucke, vielleicht angebrochen oder sehr stark geprellt. konnte jedenfalls weiterfahren, aber nicht so gut abfedern. nach einer halben stunde geht der trail kurz runter und ich schalte hoch.
kraxxx, schaltauge durchgebrochen und die ganze schaltung sammt kettenspanner am gerissen.
so wir haben dann die kette gekürzt und einen "streetprügel" daraus "gebaut" und ich bin mit einem gang über den kammweg und auf der anderen seite auf dem schnellsten weg zur s-bahn.beim rückweg ist mir das hinterrad hinten rausgefallen.vom schaltauge war ja nur noch ein achtel dran und der schnellspanner hatte sich hinten gelöst. so ich habs dann auch so repariert und ab in die s-bahn, und ich höre ein zischen in meinem ohr.
platten!
ihr könnt euch bestimmt vorstellen, ich war mit den nerven fertig und gleichzeitg auf 180.....
![[Bild: icon_neutral.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_neutral.gif)
heute sind wir das erste mal in diesem jahr wieder biken in den bergen gewesen.
blauer himmel 18 grad, die sonne strahlt.
so wir haben uns mit unseren bikerkollegen in den bergen bei einer kneipe bei hannover getroffen.
nach einer halben stunde sind wir warm gefahren.meistens war es noch nen bisschen hoch und runtergedudel am berghand entlang. aber dann kam der erste downhill.
ich bin gazn locker runtergetuckert und dann kam ein kleinerer hügel, den man von oben runter fahren konnte.
ich war zweiter von unserer 5er gruppe. der hügel war ca. 4 meter hoch und nicht zu steil, unten am hügel lag ein baumstamm quer, aber der baumstamm war nur ca.8 cm dick, und ich bin dann so rüber gefahren, aber das vorderrad springt hoch, nicht so hoch, aber ca.10 cm und ich konnte nicht mehr ausweichen, vor mir kam dann ein schrägstehender baumstamm und ich volles rohr mit der schulter dagegen bei ca. 30 sachen. 1cm mit dem kopf am baumstamm vorbei, der helm hätte mir auch nicht mehr viel genützt. zum glück hat der rucksackgurt viel gepolstert. wenn ich jetzt so meine schulter an gucke, vielleicht angebrochen oder sehr stark geprellt. konnte jedenfalls weiterfahren, aber nicht so gut abfedern. nach einer halben stunde geht der trail kurz runter und ich schalte hoch.
kraxxx, schaltauge durchgebrochen und die ganze schaltung sammt kettenspanner am gerissen.
so wir haben dann die kette gekürzt und einen "streetprügel" daraus "gebaut" und ich bin mit einem gang über den kammweg und auf der anderen seite auf dem schnellsten weg zur s-bahn.beim rückweg ist mir das hinterrad hinten rausgefallen.vom schaltauge war ja nur noch ein achtel dran und der schnellspanner hatte sich hinten gelöst. so ich habs dann auch so repariert und ab in die s-bahn, und ich höre ein zischen in meinem ohr.
platten!
ihr könnt euch bestimmt vorstellen, ich war mit den nerven fertig und gleichzeitg auf 180.....