Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DRINGEND!! - Freerider Kona vs. Scott ?
#1
DRINGEND!! - Freerider Kona vs. Scott ?

Hallo miteinander!!

Stehe vor folgendem "Problem": möchte mir einen Freerider kaufen mit welchen ich BikePark und Touren (Schotter bzw. Betonauffahrten mit kurzen Steilstücken – nicht brutal viele Höhenmeter / danach Freeride, SingeTrails, Sprünge) verknüpfen kann.

Mir schweben folgende Bikes vor:
KONA Stinky bzw. Coiler jeweils die Standard Versionen
Stinky wäre bei meinem Händler um 2200 €, Coiler 2000€. Nun denke ich mir aufgrund des Gewichts (ca. 3-4 kg leichter) wäre das Coiler zu bevorzugen, doch wie sieht es aus wenn ich beim Freeride an die Grenzen stoße und mir dann vorwerfen muß wegen 200€ auf das Bike welches meine Bedürfnisse im Downhill/Freeride Bereich auf Lebenszeit (nehme ich mal an, den ich bin kein Hero der 5 m Drops springt sondern will einfach auf SingleTrails, Wurzelpassagen, Tables und kleinen Drops also Freeride-Strekcen Spaß und Sicherheit haben mit etwas „Kletterfähigkiet“ um auch in meiner ummittelbaren Umgebung fahren zu können.) haben würde zumal das Stinky durch die Doppelbrücke einfach fetter aussieht obwohl es auf den reinen Federweg bezogen nur 2 cm Unterschied zum Coiler aufweißt.
Sollte mir aber für den BikePark das Coiler genügen, würde ich mir aber mit dem Stinky (welches ich vielleicht aufgrund meines Könnens/ Fahrstills oder Mutes nicht mal voll ausnützen könnte) etwas Fehl am Platze vorkommen - nach dem Motto - hat zwar ein vor allem optisch geiles Bike zeigt aber nichts – natürlich geht es um den Fun aber mein Ego würde sich als beschissener Angeber fühlen.

Was haltet ihr im Gegenzug vom Scott Nitrous 20 bzw. SL22 (leichter Rahmen 15 kg!!!) für meine angesprochenen Fahrverhältnisse. Der Scottverkäufer riet mir von KONA ab da seiner Meinung nach nur der Rahmen Spitze wäre die Komponenten jedoch nicht (viel Probleme, Reparaturen, lange Lieferzeiten usw.), in diversen Bike-Foren und auch allgemein werden die diversen KONA wiederrum sehr gelobt.

Bin aufgrund der vielen Alternativen schon total überfordert eine Entscheidung zu treffen:
Also – KONA oder Scott bzw. Coiler od. Stinky / Nitrous SL22 od. 20.
Bitte um eure Kompetenten Meinungen aber vorallem praktsichen Erfahrungen.

Danke im Voraus – Grüße Gerald

(Mail to - [email=downhillchicken@gmx.at)]downhillchicken@gmx.at)[/email]
Zitieren
#2
erstmal hallo herr bernty

würde es gut finden wenn sich jeder anonymer(seltener)besucher so gut ausdrücken würde wie du!! [Bild: laugh.gif]*lob an dich*

zu deiner entscheidung:

du könntest vielleicht nochmalbeschreiben mit welchen komponenten du die beiden komplett kaufen würdest und wie viel das scott kostet....

willst du nur eine entscheidung zwiescehn den beiden bikes oder darf man dir auch andre vorschläge machen???

schönen abend wünsch ich noch,mfg patrick

PS:

tipp an dich:
doppelposts sind nicht so sehr erwünscht [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#3
Um euch ein genaueres Bild bezüglich der Komponenten zu machen hier ein paar Facts:

Kona Stinky: (2200 €, ca. 19kg)
Gabel -Marzocchi Drop-Off Triple - 170mm
Dämpfer - Fox DHX 3.0
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- SUN MTX-S
Naben/Schaltung: Deore + Deore LX

Kona Coiler: (2000€, ca. 15kg)
Gabel -Marzocchi Drop-Off Triple - 150mm
Dämpfer - Fox Vanilla R
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- SUN SL-1
Naben/Schaltung: Deore + Deore LX

Scott Nitrous 20 (ca. 2000€, 17.2 kg)
Gabel -Marzocchi Z1 FR3
Dämpfer - Manitou Metal RP Coil
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- DT black
Naben/Schaltung: vorne KT DH; hinten Shimano M-525 / Deore teilw. XT

Scott Nitrous SL22 (ca. 2200€, ca. 15 kg)
Gabel -Marzocchi All Mountain3 150 mm
Dämpfer - Manitou Swinger SPV (3-way)
Bremsen: Shimano M525
Felgen- ALEX DP-20
Naben/Schaltung: LX / Deore teilw. XT

Konnte heute Kona Stinky & Coiler Probefahren - naja zumindest in der Umgebung des Shop-Areals - mir ging es dabei primär um das Verhalten beim verhassten Bergauf-treten - muss aber leider ab und zu auch sein *ggg.
Konnte aber ehrlich gesagt keinen eklatanten Unterschied zw. Stinky (ca 19kg) und Coiler (ca. 15kg) feststellen (natürlich gleicher Gang, usw. - idente Testverhältnisse) Stinky hat den Vorteil dass man für den Uphill den Dämpfer per Luft ziemlich hart einstellen kann, jedoch bleibt die grundsätzlich höhere Masse von ca. 4kg.
Vielleicht war ich aber einfach vom Anblick des Stinky so angetan oder besser gesagt geblendet, dass mir bei den Testrunden das Mehrgewicht gar nicht bewusst wurde.
Eines steht fix - die Enstcheidung fällt verdammt schwer bei der großen Auswahl an Bikes und schließlich steckt für einen ehemaligen Zivi / zukünftigen Studenten verdammt viel Geld dahinter - welches man natürlich best möglich anlegen will.

Vielleicht könnt ihr mir einige schlagkräftige Argumente für die einzelnen Bikes bieten - welche meine Enstcheidung etwas erleichtern.

Mfg - Gerald
Zitieren
#4
Ich denke von den Daten her kannst du mit keinem der Bikes wirklich viel verkehrt machen - die Frage sollte eigentlich sein, was du mit dem Bike machen willst.
Deiner Aussage von eben nach zu urteilen würdest du dich als "Einsteiger" einschätzen, der nen Bike zum Spaß haben sucht und damit ab und an mal in nem Bikepark die eine oder andere Runde drehen will.
Und genau das ist der Knackpunkt - Ich denke nicht, dass das Stinky "zu krass" ausschaut und dass man sich damit unbedingt blamiert, wenn man sich nicht sofort alles traut, aber das musst du selber wissen - nichts ist schlimmer, als wenn man sich von Außenstehenden unter Druck setzen lässt.
Wobei ich auch sagen muss, dass die meisten Biker eigentlich sehr nett sind und dumme Sprüche meistens die Ausnahme sind.

Nun aber zurück zu deinem Bike - die beiden Scotts schauen eigentlich auch ganz in Ordnung aus, doch da ich keine direkten Erfahrungen damit habe und auch noch nichts über die Serie gehört habe, will ich dazu nichts sagen.
Zu den Konas bleibt zu sagen, dass beide einfach recht gute und sorgenfreie Bikes sind.
Für dich erscheint mir jedoch das Coiler durchaus noch ein wenig besser - an den 2cm fehlenden Federweg sollte im Endeffekt kein Ausritt scheitern solange du einfach nur j4fun biken willst.
Ausserdem ist das Bike nicht ganz so radikal, wodruch auch gewährleistet sein mpsste, dass man damit noch einige Berge hochkommt (sind ja immerhin auch 4kg Unterschied).
Wenn du darauf achtest, dass dir der Rahmen nicht zu groß ist, dann solltest du auch mit dem Coiler deinen Spaß bergab haben.
Übrigens - bei www.jehle-markt.de gibt es das 2004er Coiler für rund 1400€ - das ist schon verdammt günstig.
Bzw für 2000€ gibt es schon das Coiler Deluxe was dann schon ne Z1 drin hat - ich glaub das wäre am besten geeignet.
Zitieren
#5
würde auch eines der kona nehmen. sie sind stabil haben eine super geometrie und die anbauteile würde ich auch nicht als schlecht bezeichnen. und die fox dämpfer sprechen ja auch für kona. ein xt schaltwerk brauchst ja auch nicht was du nach dem ersten ordentlichen sturz sehen wirst wenn du ein neues sw brauchst.
mit dem stinky wirst halt länger spaß haben denn du wirst dich sicher noch steigern und spätestens beim ersten bikeparkbesuch wirst du den federweg schon brauchen.
viel spaß noch mit dem zukünftigen rad wünscht der koch
ps: du mußt dich auf dem rad wohl fühlen und nicht der verkäufer [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#6
das coiler dee-lux ist glaub ich genau richtig für dich!!

von den konas weis man einfach das sie funktionieren und aus!!

mfG
Zitieren
#7
Ich würd auch a Kona nehmen, die Scotts wirken mir a bissl zu filigran.
I hab a 2004er Stinky und mach auch das alles, was du machen willst und hatte dabei noch nie größere Probleme, bergauf merkt ma das Gewicht nat. schon, aber beim Downhill denkt man sich dann, das es das Wert ist.
Zitieren
#8
http://www.mtb-news.de/forum/showthread....er+nitrous
http://www.mtb-news.de/forum/showthread....er+nitrous

Wieviele Foren hast du noch gefragt?

Aber trotzdem Infos zum Scott (teilweise 04)

http://www.mtb-news.de/forum/showthread....ht=nitrous

Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Das Nitrous ist ein sehr universelles Bike. Vom Enduro bis Freerider ist alles drin. Meins wiegt im Moment etwas 17,2 kg (so wie es auf dem Bild zu sehen ist).

http://stefan.rachl.bei.t-online.de/Nitrous20.jpg

MfG Stefan

Zitieren
#9
@ P2-B: Sehe ich richtig das vorne eine 160er Scheibe verbaut ist? Langt das? Ansonsten gefällt mir das Coiler auch ganz gut.

MfG Stefan
Zitieren
#10
ja leider,denke aber das mans mit ner scheibe+adapter regeln kann....
Zitieren
#11
allein schon die SC an dem coiler de luxe find ich sehr gut. DCs zum einsteigen bzw auch kletterfähigkeit find ich persönlich ned so toll. is aber geschmackssache. wenn du allerfdings viel droppst is ne DC sehr gut. DC = Doppelbrückengabel. musst du wissen. wie schon gesagt mit den bikes kannst du nix verkehrt machen. die konas ham halt irgendwie mehr kult und nen besseren ruf als die scotts. wenn ich scott höre verbinde ich das irgendwie immer mit baumarkträdern. (sorry an alle die ein scott fahren und damit zufrieden sind. sollte kein angriff werden)
so denn

ciao Lucas
Zitieren
#12
Kona versteht auf jeden Fall mehr davon Bikes zu bauen [Bild: wink.gif]
[Bild: icon_exclaim.gif]! Nur meine Meinung!!!! [Bild: laugh.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  11-fach Antrieb auf 2007er Kona andi 4 24,760 2020-05-20, 09:12
Letzter Beitrag: andi
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,918 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,135 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,319 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,429 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Scott Voltage FR 30 2010 Dämpfer MariusG 2 4,120 2016-04-20, 07:42
Letzter Beitrag: MariusG
  Scott Voltage FR20 kompatibilität Kassette und Wechsel + Bremsschlauch VoltageFR20 4 1,803 2015-07-13, 13:33
Letzter Beitrag: VoltageFR20
  Kona Operator 2014....RahmenGröße? ?? UFF1337 3 2,717 2015-06-29, 03:19
Letzter Beitrag: UFF1337
  KAufberatung Scott Gambler dh 10 2008 Smooothus 1 1,436 2015-06-23, 20:19
Letzter Beitrag: prolink88
  Kona Stinky 2005 - Welche Kettenführung??? MariusG 23 6,628 2015-02-26, 12:04
Letzter Beitrag: MariusG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste