Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gleitwinkel
#16
das auszurechnen ist ziemlich aussichtsslos, bräuchtest noch deinen und den luftwiderstand vom rad. die physik geht ja meistens von rechnungen ohne luftwiderstand aus. es gibt zwar formeln, wo er eingebracht ist, allerdings muss man dort den den luftwiderstand als faktor aus einer tabelle entnehmen. (z.b. hat ein wassertropfen den geringsten luftwiderstand etc.) nur gibts halt keine tabell, wo genau dein luftwiderstand drin ist [Bild: grin.gif]
Zitieren
#17
Bei den 20km/h mit denen du den drop runterrollst brauchst kan luftwiderstand. ob du jetzt 5mm weiter hinten landest wird dir wohl egal sein.

die kunst sowas zu berechnen besteht darin alles unnötige wegzulassen. zB den luftwiderstand. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#18
mh..ich dachte nur weil im physik lk konnten wir schon einen recht großen geschwindigkeits etc. unterschied mit und ohne luftwiderstand sehen, wenn man z.b. einen stein aus dem 5. stock geworfen hat.
Zitieren
#19
ähm okey danke hätte mir gdacht das läuft einfaccher aber was soplls
auf jeden fall vieleln dank ich werds einfach so probieren auf gut glück
Zitieren
#20
Ja klar. Aber wennst 4m runterplumpst hast du ohne Luftwiderstand beim landen 30km/h in vertikaler Richtung. Du fährst mit ca. 20km/h an.. da macht der Luftwiderstand nicht so viel aus das man das mitrechnen müßte. Kann man natürlich wer will.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste