Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Xenon am Bike
#31
Kennt jemand vielleicht regenresistente Steckverbindungen bzw. Kabelkupplungen für die Stromleitung.

Hab bei Conrad und Reichelt nix gefunden.
Zitieren
#32
So, hab heut meine Lampe fertig gebaut und grad den Beleuchtungstest abgeschlossen
Hat leider recht lang gedauert bis die Xenon Strahler samt Ballast aus USA da waren.

Dann noch für jeden Strahler nen eigenen An/Aus Schalter ins Gehäuse gebastelt.
Dem Kabel zwei Kupplungen verpaßt, und halt noch ein paar Feinarbeiten.
Sind ja eigentlich HID Scheinwerfer für Quads/ATVs (:
Machen sich aber an meinem Radl auch sehr gut.

Akkuzeit mit einem Strahler bissl mehr als 6 Std. und mit beiden 3 Std.
Allerdings langt der Fernlichstrahler wohl locker aus und des Flutlicht wird man wohl nur in wenigen Situationen zusätzlich brauchen.
Aber man kann ja nie genug haben [Bild: grin.gif]

Gesamtgewicht mit dem langen Kabel 1,2 kg
Der Li-on Akkupack ist halt sehr leicht.
Das Kabel werd ich vielleicht noch kürzen. Ist im Moment locker 2,5m lang.
Bin noch am überlegen, ob ich den Akku in Rucksack steck, oder am Radl anbring.
Ist der Akku im Rucksack bleibt das Radl halt leichter und man merkt das Gewicht dort eh nicht und durch das lange Kabel, welches viel Spiel- bzw. Fallraum zu läßt und der Kabelkupplungen, welche sich trennen sollte, wird bei einem Sturz wohl auch nichts passieren.

Wahrscheinlich löt ich noch weitere Kupplungen ein, so dass man sich das Kabel konfektionieren kann. Je nachdem ob man das Akku in Rucksack steckt, oder wenn der voll sein sollte, ans Radl spannt.

Schutzschaltung funktioniert auch [Bild: icon_redface.gif] [Bild: smirk.gif]

EDIT:
Jetzt brauch ich nur noch ne Ablendfunktion.
Der Selbsttest grad recht aufschlußreich [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#33
Bilder wären nich schlecht und was hast du komplett bezahlt!? [Bild: smile.gif]
Zitieren
#34
ja, bilder und preis würden mich auch sehr interessieren!
Zitieren
#35
wohin mitn akku is immer a guate frag ... habn beim letzten mal no im Rucksack ghabt, hab mich aber net so wirklich sicher gfüllt [Bild: tongue.gif] ... i glaub es is net so lustig wennst aufs kreuz stürzt und dann is da no da akku im Rucksack!

werdn jetzt irgendwie aufn rahmen schnallen! is glaub ich am gscheidsn! wo hast du dei licht montiert? am helm oder am lenker?
Zitieren
#36
Gekostet hat mich der Spaß rund 340 €. Dafür mit ner Lupine vergleichbar welche das doppelte kostet.
Dafür hab ich nen Xenon Doppelstrahler und ne Li-ion Akkun mit 14,4 V und 6000 mAh
Nach noch ein bissl Bastelei kann ich nun auch den Flutlichtstrahler einfach abziehen und nur mit einem Strahler fahren.

Kürzt man nun noch das Kabel auf eine vernüftige Länge kommt man an 1 kg Gewicht.

Akkus sind Canon Camcorder Akkus BP-945 von eBay.
2 Stck zu rund 25 € je Stück
Doppel Strahler samt Steuerung 270 € (gibts bei IBC öfters Sammelbestellungen im Elektronikforum)
Thermobeutel für 600 ml Flasche
Wasserdichte supper seal Stecker
Silikonkabel ...

Nimmt man nur einen Strahler spart man sich ein Akku, da man ja eigentlich keine 6 Std. im Dunkel radelt und etwa 100 € für den Strahler und noch ein bissl Krimskrams wie Stecker und Kabel.

Vielleicht bastel ich mir noch ein zweites Akku. Mein jetziges ist ja für einen Strahler total überproportioniert und extra fürn Winter extrem isoliert. Da langt ein halb so großes, wenn ich nur mit einem Strahler unterwegs bin.
So spart man sich auch nochmal einiges an Gewicht.

Als Lenkerhalterung hab ich im Moment so ein Klick-fix System für Radkörbe. Darauf schraub ich die zwei Strahler einfach rauf. Dann kan man sie einfach abklippsen. Fürn Sommer werd ich mir aber noch was anderes einfallen lassen, da man die Lampe dann ja nicht mehr so oft braucht.

klick
klick
klick
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,348 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,390 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,437 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 124 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,685 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,307 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,676 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,176 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,578 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,009 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste