Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mediengesetz neu (ab 01.07.2005)
#16
pfff i bin sowieso für a diktatur !! da gibts erst gar ka oposition !! [Bild: cool.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: tongue.gif]

und an diktator wisat i a scho [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: tongue.gif]

mfg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#17
Zitat: und an diktator wisat i a scho


ho i ned gsogt,du soist ned via mi werben? wuhahaha [Bild: grin.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#18
pfff diktator kanst eh werden aba vergiss ned i bin imma nu ....... [Bild: wink.gif] [Bild: tongue.gif]

mfg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#19
nene in die eu kommt das nicht

überleg doch mal:
wieviele private homepages gibt es allein in österreich? wieviele dann in deutschland? wieviele in ganz europa?

wie wollen die das sicherstellen?
strafen auf ein fehlendes impressum?

klingt nach neuer haushalts-finanzierung, denn bei angenommen 20 mio homepages in deutschland wird es mindestens 10 mio geben, die sowas nicht haben bzw nicht drauf tun werden ..... fragt sich nurnoch wie hoch die strafe ausfällt, bzw wieviel der staat an finanzen braucht


reine utopie dass dieses gesetz in weiteren ländern umgesetzt wird
Zitieren
#20
bald laufen wir wirklich alle mit luftmessern an der brust rum und jeder atemzug wird berechnet...... [Bild: icon_cry.gif]

schön langsam kann man wirklich nur noch parteien wählen von denen man sicher ist, daß sie nicht an die macht kommen. sinn macht das natürlich auch nicht aber man hat zumindest von seinem demokratischen recht gebrauch gemacht [Bild: frown.gif]
Zitieren
#21
Also eine Impressumspflicht auf Webseiten halte ich schon für halbwegs vernünftig. Ich sehe da auch einen gewissen Schutz der User/Besucher/etc...

Wenn man wirklich will, kann man den Inhaber ja immer ausfindig machen. Zumindest im Inland. Und ob's jetzt direkt auf der Seite steht, oder ob ich mich vom Domain-Registrar oder Webspace-Provider zum Betreiber durchhanteln muss, oder ob's gleich auf der Seite steht, ist ja dann auch schon egal.

Für Forumseinträge/User ist es komplett übertrieben. Wenn man will findet man das - vorausgesetzt nicht zu lange her - sowieso raus.

Was halt auf keinen Fall sein darf: Dass irgendwelche Rechtsanwälte glauben, sie können Serienabmahnungen machen. Bei Firmen ist ja Impressum schon länger Pflicht. Da gab's diese Serienabmahnungen. Meiner Meinung nach sollte im ersten Step nur eine Verwarnung ausgesprochen werden. Seinen Namen und Anschrift auf eine Webseite zu schreiben, wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein.

Was mich viel mehr stört: Dieses neue Protokollierungsgesetzt, dass von der EU verabschiedet wurde. Demnach müsste jeder Provider etc. alle möglichen anfallenden Daten sehr lange speichern. Welche Daten genau weiß ich eh noch nicht. Aber wenn ich das richtig im Kopf habe, müsste ich alle Zugriffe auf diese Webseite sehr, sehr lange speichern. Und dabei ist es jetzt schon so, dass ich die Standard-Webserver-Logs alle 2 Wochen löschen muss, damit der Speicherplatz net ausgeht (die Log-Partition ist leider etwas zu klein). Im Jahr würden da zig GB zusammenkommen. Dann noch der ganze Mailverkehr - und das bei dem Spam-Aufkommen.

Ich hoffe nur stark, dass das nicht kommt. Ich kann's mir eh net vorstellen, dass das durchführbar ist.
Zitieren
#22
Ich halte das für Schwachsinn..

auch aus dem Grunde: Einerseits wollen Sie, daß sich Arbeitnehmer auch übers Internet präsentieren, sich dort verkaufen, andererseits werden überall Stöcke, Äste und Bäume in den Weg gelegt, die alles unnötig verkomplizieren. Von den möglichen Folgen abgesehen, die dann auf Private an Spam etc. zurollen. Das ist Futter für halb- und illegale Datenhändler.

Nochmals, hier geht es um PRIVATE Homepages, nicht um Firmen. Es ist unzumutbar, daß von privaten Anforderungen erfüllt werden müssen, die ansonsten nur für Firmen gelten.

In der Zukunft werden wir auf unserer Kleidung weithin sichtbar Name, Adresse, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Licht am Tag, etc. tragen müssen und unter der Haut einen Chip mit weitgehenden persönlichen Daten wie Körpergröße, Gewicht, Krankheiten, und die Mädels die wichtigen Maße, Verkehrstrafen, diverse Vergehen, Anzeigen, momentaner Alkoholgehalt im Blut, momentaner Luftverbrauch etc. die dann von diversen Kontrollorganen per Funk ausgelesen werden. Grad keinen gelben Stern weil das ist geschichtlich belastet.
Zitieren
#23
Zitat: Grad keinen gelben Stern weil das ist geschichtlich belastet

a Zielscheibe wär eh viel passender oder? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#24
a bissl übertreiben tut's aber schon...

exekutierbar wird das eh nicht sein. Es muss sichergestellt sein, dass damit keine dubiosen Rechtsanwälte abzocken können.

Hier am Forum regen sich doch auch viele auf, wenn Anonyme posten. Und wie gesagt: Anonym ist man sowieso nicht.

Und seine E-Mail-Adresse vor Spam zu schützen geht auch.
Zitieren
#25
Klar übertreibe ich.
Mit den RFID Etiketten ist man bald so weit.. es geht nur darum, daß wir wie nie zuvor technisch in der Lage sind alles und jeden zu überwachen und nicht nur daß, es ist auch die Bereitschaft da, nicht nur der Behörden sondern auch der "Überwachten" selber das alles zuzulassen.

Da fragt man sich schon wohin das führt und was das bringen soll und wem.

Klar weiß ich, daß man die Emailadresse schützen kann, aber wie weiß ich nur von dir, und ich hab dein Skript auch 1:1 übernommen.. das ist in etwa so, wie wenn ich sag: Kein Problem, den Rahmen kannst du dir ja schweißen..

Geht auch nicht nur um die Email-Adresse.. sondern du hast dann ein komplettes Profil zu einem eindeutigen Namen + Adresse. Supi.

Weiter: Wenn meine Kinder (sollte ich mal welche haben) mal ne Heimseite haben, sind sie dann auch verpflichtet alles anzugeben? Perfekt.. Mit Photo, Namen, Adresse, Alter etc. Braucht der nächste Verrückte nur noch abholen.

Irrsinn ist das nichts weiter.

PS: Bin schon auf dein Impressum gspannt. Als meinungsbildendes Medium mußt du dir eine Blattlinie ausdenken. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#26
Zitat: exekutierbar wird das eh nicht sein. Es muss sichergestellt sein, dass damit keine dubiosen Rechtsanwälte abzocken können.

Wer auf solche Mahnungen reinfällt, ist eigentlich fast selber Schuld. Im Fall des Falles sowas bitte an die Rechtsanwaltskammer weiterleiten...

Wegen der Exekution würde ich mir keine Sorgen machen. Prüfen soll's der Provider und von den Behörden wird dann der Provider stichprobenweise geprüft. Quasi so, wie bei der MwSt. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#27
naja, beim Impressum für Firmen kannst auf Unterlassung oder sowas Ähnliches klagen. (Weils Wettbewerbsschädigung oder irgendsowas ist) Das ist net nur eine Drohung sondern echt. Nur soweit ich weiß, ist das verboten, wenn das massenweise nur zum Abzocken gemacht wird. Und einzeln zahlt es sich halt kaum aus, außer du willst deinen Konkurrenten ärgern.

Ja, an die Überwachungspflicht der Provider, bzw. Seitenbetreiber (bei Foren, Blogs etc.) hab ich auch schon gedacht. Wäre schon g'scheit deppat!

@georg:
wer hat was von Foto gesagt? Das geben ja viele freiwillig drauf.
Stimmt - viele wissen nicht, dass man seine Mailadresse schützen muss. Aber andererseits sollst ja auch net an deinem Rad rumschrauben, wennst dich net auskennst. Mailadressen schützen geht auch einfacher: Zum einfachen Kodieren gibt's Webseiten, die das machen. Und die Standardmethode ist einfach die Adresse als Bild anzugeben.
Zitieren
#28
Zitat: Aber andererseits sollst ja auch net an deinem Rad rumschrauben, wennst dich net auskennst.


Aber es ist ned durch ein Gesetz fast schon unumgänglich prof. Hilfe zu holen wie hier.

Zitat: Und die Standardmethode ist einfach die Adresse als Bild anzugeben.


Dann kann man ned einfach draufklicken sondern muß tippen. Reduziert die Anzahl der Mails um 95%. [Bild: grin.gif] Andererseits: Wem das Merken und/oder Abtippen der Mailadresse zu aufwendig ist, will eh nix sinnvolles. Also insoferne hast recht. [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#29
Naja ich find das ganze auch ein bisserl eigenartig und nicht wirklich durchdacht, wenn schon nicht mal die Juristen genau wissen, wie das Gesetz jetzt genau aussehen soll.

Ach ja bald heißts scheinbar nicht nur ade Internet-Anonymität, sondern auch ade legales CD-Kopieren (auch für den eigene Gerbrauch). Ich hab da nämlich so einen Artikel gefunden: http://www.tonspion.de/newsartikel.php?id=968 Vorerst nur von anderen Europäschen Staaten die Rede, aber da kann man sich sicher sein, dass Österreich auch bei dem Blödsinn mitmacht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  13. oktober 2005 zeche karl (essen) Pinky 0 1,288 2005-10-14, 10:43
Letzter Beitrag: Pinky
  Bike 06/2005 - Hats noch wer und könnt was einscan GeorgOCTANE 0 1,074 2005-07-21, 08:52
Letzter Beitrag: GeorgOCTANE
  ÖM-Downhill Windischgarsten 2005 Pics Tom 5 727 2005-05-30, 12:21
Letzter Beitrag: FLo33
  4.3.2005 Party in München PinkElephants 0 1,044 2005-03-03, 09:50
Letzter Beitrag: PinkElephants
  Alles Gute für's Neue Jahr 2005 noox 35 9,593 2005-01-19, 17:43
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste