Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federgabel knallt
#1
Hallo,
meine Federgabel (Manitou Black) knallt manchmal beim ausfedern... wißt ihr woran das liegen könnte? ist aber auch nicht immer mal isses da mal nich. aber sie schlägt oben nich an ... das hab ich gleich als erstes untersucht.
Zitieren
#2
Wenn sie beim ausfedern knallt, also wenn sie komplett ausgefedert ist und dann anschlägt, ist entweder zu wenig öl drinnen, oder die zugstufe ist kaputt.
Zitieren
#3
ichtip auch auf die dämpfung die im sack ist.
war bei nem kumpel von mir auch so.
auch bei ner manitou gabel. NAGELNEU das ding. scheinbar taugen die nix.
Zitieren
#4
kann man das wieder reparieren? öl hatte ich schon mal nachgefüllt ... seitdem ist auch besser. kam bis jetzt nur einmal wieder vor. kann die gabel wenn ich weiter fahr noch mehr kaputt gehen?
Zitieren
#5
Zitat: öl hatte ich schon mal nachgefüllt ... seitdem ist auch besser.

is auch wirklich genug drinnen? mit der richtigen viskosität?
hast ned zu harte federn, dass die zugstufe da nich mitkommt bzw is die zugstufe auch reingedreht?

Zitat: kann die gabel wenn ich weiter fahr noch mehr kaputt gehen?

bei der z.3/z.5 serie von marzocchi isses wohl mal passiert, dass die verbindung standrohre tauchrohre durch das ständige anschlagen gerissen is und die tauchrohre nach unten rausgefallen sind. lag dort aber auch an einer schlechten konstrunktion, was seitens marzocchi bei späteren modellen behoben wurde.
Zitieren
#6
viskosität war doch die dicke des öls oder?
federn sind noch die originalen drin. hatte aber vor mir demnächst härtere zu kaufen ...
Zitieren
#7
richtig. das is die fließeigenschaft des öls.
Zitieren
#8
wenn du noch garantie hast würde ich mich in dem fall auf jeden fall beim händler melden. die centurion renner ag (sind die noch händler bei manitou?) ist dabei nach meiner erfahrung aber leider etwas fuchsig.

und du bist dir 13212131313%ig sicher das der ölpegel stimmt?
ist bei manitou gabeln von werk leider nicht immer der fall.
Zitieren
#9
Garantie hab ich leider nicht mehr. ist auch schon nen bisl älter die gabel. meint ihr wenn ich mir dann neue federn kauf wird das häufiger vorkommen?
Zitieren
#10
Garantie hab ich leider nicht mehr. ist auch schon nen bisl älter die gabel. meint ihr wenn ich mir dann neue federn kauf wird das häufiger vorkommen? je dickflüssiger das öl ist, ist dann die dämpfung auch härter? ja oder ...
Zitieren
#11
Zitat:meint ihr wenn ich mir dann neue federn kauf wird das häufiger vorkommen?


Mit härteren Federn wird die zugstufe nochmehr überfordert sein ja.

umso zähflüssiger das öl, umso härter die dämpfung.
sollte aber deine zugstufe kaputt sein, wird anders öl nicht viel bringen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,905 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,179 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,397 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Federgabel tauschen gegen...? renleb 18 8,166 2016-11-01, 00:34
Letzter Beitrag: Max8578
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Welche Federgabel? DToX 4 3,272 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  marzocchi 55 rs federgabel Bo77 7 3,182 2015-12-11, 21:25
Letzter Beitrag: Bo77
  Riss in Federgabel DownChrime 11 7,497 2015-09-26, 11:03
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Beule in Federgabel! faster 5 1,712 2014-06-03, 09:11
Letzter Beitrag: faster
  Federgabel JogiSG 6 1,115 2014-04-14, 17:43
Letzter Beitrag: JogiSG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: